Die Suche ergab 841 Treffer
- 16. Sep 2019, 00:46
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Der Gamestar-Kodex: Überfällige Selbsteinschätzung oder überflüssige PR-Maßnahme?
- Antworten: 903
- Zugriffe: 163233
Re: Der Gamestar-Kodex: Überfällige Selbsteinschätzung oder überflüssige PR-Maßnahme?
Müssten nicht eigentlich auch Tage vor dem offiziellen Release-Date Details aus dem Spiel durch die Xbox- und PlayStation-Retail-Fassungen geleakt sein, durch Händler, die sich nicht an den "Street Date" gehalten haben, wie immer mal wieder vorkommt? AFAIK müsste das bei der aktuellen Kons...
- 14. Sep 2019, 12:24
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: [Sammelthread] Games in den Medien
- Antworten: 324
- Zugriffe: 75204
Re: Games in den Medien [Sammelthread]
Interessant wäre wohl auch, wenn diese neue "Aufmerksamkeit" bzw. Problematisierung der Suchtthematik von Computerspielen tatsächlich in einem Zusammenhang mit der Aufnahme von Videospielsucht in den Kriterienkatalog der WHO zu sehen ist. Kritiker warnten ja, dass dies zu einer Stigmatisie...
- 6. Sep 2019, 20:06
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: [Sammelthread] Games in den Medien
- Antworten: 324
- Zugriffe: 75204
Re: Games in den Medien [Sammelthread]
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2019/09/e-sport-counter-strike-turnier-berlin-starladder-major.html "Counter-Strike-Turnier in Berlin: Zwischen Millionengewinnen und Computersucht" Die Korrekturanmerkung ist recht kurios: "Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses B...
- 29. Aug 2019, 12:51
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Jugendschutz: Kommen die Zeitbeschränkungen wieder?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6062
Re: Jugendschutz: Kommen die Zeitbeschränkungen wieder?
Gibt ein Update zu dem Thema. Das Verwaltungsgericht Berlin hat im Eilverfahren die Gültigkeit von JusProg wiederhergestellt. Die FSM berichtet, dass das Gericht festgestellt hat, dass die FSM ihren Beurteilungsspielraum bei der Bewertung nicht überzogen habe. Damit können Anbieter bis auf Weiteres ...
- 23. Aug 2019, 20:26
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
"Ist Hakenkreuz gleich Hakenkreuz ? Der Umgang des staatlichen Jugendschutzes mit verfassungsfeindlichen Symbolen im Digitalen Spiel 1985-1994" vom Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele. https://gespielt.hypotheses.org/3208 Dürfte auch den einen oder anderen interessier...
- 22. Aug 2019, 22:46
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: [Sammelthread] Games in den Medien
- Antworten: 324
- Zugriffe: 75204
Re: Games in den Medien [Sammelthread]
"Hakenkreuze sollen der Bildung dienen" https://www.neues-deutschland.de/artikel/1124547.berlin-hakenkreuze-sollen-der-bildung-dienen.html (Geht um "Berlin 1936" das heute aus dem deutschen Steam Store entfernt wurde. Laut dem zitierten Ersteller liegt das Spiel auch grad bei der...
- 19. Aug 2019, 19:54
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #228: Wolfenstein Youngblood – Knapp bei Kasse?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11776
Re: Wolfenstein: Youngblood
Bei Bethesda mag man offenbar eh Euphemismen. So steht im FAQ mittlerweile: "Beide Fassungen sind, wie bereits in der Vergangenheit, hinsichtlich ihrer expliziten Darstellung der Effekte inhaltsgleich." "explizit[e] Darstellung der Effekte" meint hier Gewalt, Blut, Gore, Splatter...
- 14. Aug 2019, 12:07
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Wenn Valve das Spiel bemerkt, sperren sie es vermutlich für Deutschland. Beispiele für derartige Indieperlen, die in DE gesperrt sind: "Adolf Hitler Humiliation Simulator", "Fidget Spinner" (ja, genau...), "Genius! NAZI-GIRL GoePPels-Chan ep1", "Kimulator 2: The Bo...
- 9. Aug 2019, 14:25
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer - oder?
- Antworten: 256
- Zugriffe: 44943
Re: Runde 226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer – oder?
War ehrlich gesagt auch nur'n etwas polemischer Witz mit der möglichen Abschaffung der Kunstfreiheit, etwas eine Anspielung an manche Diskussion. :P Hab jetzt nicht wirklich über Art. 1 Abs. 2 GG nachgedacht, wobei ich, als Nicht-Jurist, mal die steile These in den Raum stellen würde, dass man zumin...
- 9. Aug 2019, 13:34
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer - oder?
- Antworten: 256
- Zugriffe: 44943
Re: Runde 226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer – oder?
Wir reden immerhin über die verfassungsmäßige Ordnung, ich tue mich schwer wertzuschätzen, wenn eines der elementarsten Grundrechte eben nicht wertgeschätzt wird. Vor ca. 75 Jahren wurden hier noch Bücher verbrannt und Kunst hatte sich anderen Vorgaben unterzuorden. Deswegen ist nach dem Ende des 2...
- 7. Aug 2019, 12:24
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer - oder?
- Antworten: 256
- Zugriffe: 44943
Re: Runde 226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer – oder?
Die Kunstfreiheit wird ja auch nur im absoluten Einzelfall eingeschränkt. :) Nämlich nur dann, wenn ein Kunstwerk aus welchen Gründen auch immer mit dem Strafgesetzbuch oder dem Grundgesetz kolidiert - auf eine Art und Weise, die bei einer Abwägung zu dem Ergebnis führt, "Darf hier in der Form...
- 7. Aug 2019, 12:04
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer - oder?
- Antworten: 256
- Zugriffe: 44943
Re: Runde 226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer – oder?
n der Hinsicht verwirrt mich allerdings wie gesagt die Sache mit Post Scriptum. Ich verstehe die Handhabung unter den Gründen welche man jüngst veröffentlicht hat. Zur Erinnerung: • Ein differenziert-kritischer Umgang mit den historischen Begebenheiten (Beispiel: „Through the Darkest of Times“) • R...
- 6. Aug 2019, 20:25
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer - oder?
- Antworten: 256
- Zugriffe: 44943
Re: Runde 226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer – oder?
Ich bin mal gespannt, wie groß der Aufschrei sein wird, SOLLTE ein Gericht - in den nächsten Wochen - die internationale Version von Youngblood 'einkassieren'. Fänd ich gut, würde das Jugendmedienschutzsystem derart der Lächerlichkeit preisgeben, dass es komplett zusammenbrechen dürfte und komplett...
- 6. Aug 2019, 13:49
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Na ja, die fordern alle kein Altersverifikationssystem, das sehr stark reglementiert ist in DE. Das wäre sicherlich schon eine Extrawurst. In den US kannste auch legal im Internet ohne Altersbestätigung Pornos anbieten. Das sind dann aber höchstwahrscheinlich Seiten, die sich auf Pornos spezialisie...
- 6. Aug 2019, 11:55
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Hätten Steam und andere Onlineplattformen eine funktionierende Altersverifikation, dürften sie fröhlich indizierte Titel verkaufen. Wenn ich mich nicht komplett irre, wäre auch ein Verkauf von Liste B-Titeln möglich, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Nein, ein Onlineversandhandel könnte Liste ...
- 6. Aug 2019, 01:25
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: Runde #226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer - oder?
- Antworten: 256
- Zugriffe: 44943
Re: Runde 226: Hakenkreuze geht (jetzt) immer – oder?
@Andre: Ich schätze Wolfgang wirklich sehr und will seine Aussage auch gar nicht unbedingt anzweifeln, aber gerade im Hinblick darauf, dass er erstens in seiner Kolumne explizit die fehlenden empirischen Nachweise bei Petra kritisiert und ihr zweitens bei "Nachgeforscht" erst neulich eine...
- 6. Aug 2019, 01:11
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Sorry, aber NEIN. Glaub mir, die könnte man Jugendlichen nicht zumuten. Wenn man, wie ich, die Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen hat und sich somit mit Entwicklungspsychologie beschäftigt hat, weiß man, dass solche Inhalte absolut nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Es gibt einen ...
- 6. Aug 2019, 00:42
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Na ja, habe damit kein großes Problem, weil ich die meisten 18er Titel für eigentlich recht harmlos halte, so dass man die eigentlich realistischer Weise 14-Jährige zumuten könnte. Sorry, aber NEIN. Glaub mir, die könnte man Jugendlichen nicht zumuten. Wenn man, wie ich, die Ausbildung zur Erzieher...
- 5. Aug 2019, 23:54
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Nein, nicht besser, weil es letztlich das selbe sagt, nur auf deutsch. Und ich "hänge mich deshalb daran auf", weil es nunmal der schlagende Beweis ist, dass eine Zensur tatsächlich nicht stattfindet. Es findet Jugendschutz statt. Und wer etwas veröffentlichen will, was für Jugendliche sc...
- 5. Aug 2019, 23:06
- Forum: Bisschen tratschen bei einem Bier
- Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
- Antworten: 426
- Zugriffe: 73660
Re: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert
Vielleicht war Victim-Blaming das falsche Wort. Täter-Opfer-Umkehr. Besser? Was hängst du dich eigentlich so an dein Positivbeispiel auf? Was ist z. B. mit Sleeping Dogs auf Steam: Square Enix sperrt Download/Installierung der int. Version für deutsche IP-Adressen, weil die Rechtslage zu unsicher is...