Guthwulf hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 00:17
Cthalin hat geschrieben: ↑7. Dez 2022, 22:28Guthwulf hat geschrieben: ↑7. Dez 2022, 21:28Pokémon Scarlet and VioletWichtiger Praxistipp: Im Handheldmodus läuft es spürbar besser als in der Dockingstation und wirkt wegen des kleineren Bildschirms auch hübscher.
Ich find's dennoch hässlich wie die Nacht. Selbst abseits der Technik-"Probleme" ist das Spiel in einem Zustand herausgekommen, dass es leider einfach nur eine bodenlose Frechheit ist. (...) Mich ärgert dieses Spiel so dermaßen wie lange keines mehr.
Tut mir leid. Also "hässlich wie die Nacht" finde ich es nun auch nicht. Es kann gelegentlich sogar ganz charmant aussehen und es ist gut spielbar. "Ernste" Bugs, Crashes oder "kaputte" Features habe ich noch nicht gesehen. Die Performance und Präsentation sind halt ziemlich bizarr und die Technik ist hoffnungslos veraltet.
Für ein Pokemon Spiel, für ein Nintendo First Party Spiel und für ein Spiel des "biggest franchise blabla" sind die Entscheidungen die bei diesem Spiel getroffen wurden leider absolut inakzeptabel. Wenn ich keine Lust habe eine Welt ansprechend zu designen oder es technisch nicht hinbekomme, nehme ich mir eben eine mir besser passende Technik/Design für die Welt her. Was soll diese komische Hauptstadt, die aussieht wie eine Gameplay-Demo eines Unity-Anfängers? Häuserblöcke die verschwinden, Schatten die verschwinden, Einkaufsläden als Menüs und überall 3fps NPCs aus der Cringe-Hölle. Wäre das hier das Erstlingswerk eines kleinen Teams ja bitte. Aber an Nintendo und GameFreak darf man doch höhere Ansprüche stellen. Und dagegen bleibt das Spiel eben "hässlich wie die Nacht" (hey, ich mag Nacht normalerweise

). Es geht nicht um einzelne Aspekte - die Pokemon zB in den Kämpfen sehen abgesehen von mancher Form halt ganz gut aus. Schöne Oberflächen und aufgebohrte Grafik im Vgl. zu den Vorgängern. Aber wenn dann der Rest wie zB die Welt dagegen so krass billig anmuten, ist der Bruch einfach stärker. Wenn alles pixelig ist, ists ein Stilmittel - wenn lediglich deine Figur ein Pixelart ist während die Welt realistisch designed wurde würde das auch hart die Immersion brechen. Hier passt einfach nichts zusammen.
Guthwulf hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 00:17
Für Nintendo sind modernes Spieldesign, Online Services und Community Features ja eh oft unerforschtes "Neuland" und sie hängen mit der Switch auch leistungsmäßig hinterher. Allerdings gibts genug kleine und große Spiele, die mehr rausholen und die mehr "Herzblut" demonstrieren. Da muss man nicht mal zum offensichtlichen Open World Beispiel Breath Of The Wild gucken. Weshalb es umso rätselhafter ist, wie das hier, bei DEM Flaggschiff Titel des "größten Medien-Franchises der Welt", passieren kann. Sind die sooo "Out Of Touch" mit der Realität und "modernen" Spielelandschaft? Was macht Game Freak mit dem ganzen Geld?
An Aktionäre ausschütten?

Weiß gar nicht ob die börsennotiert sind.
Guthwulf hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 00:17
Cthalin hat geschrieben: ↑7. Dez 2022, 22:28Ich habe in meinem Frust wieder Temtem angefangen und finde das um Welten besser.
Freut mich, dass du damit Spaß hast. Gerne mal bissel zum Spiel berichten?
Die Kämpfe sind von vorn herein anspruchsvoll und ich renne gezwungenermaßen oft zurück zum "Pokecenter". Das ist leider etwas, was die Pokemon Spiele immer mehr haben fallen gelassen, den spielerischen Anspruch. Und den möchte ich nicht erst im Endgame das ich nach mehreren Dutzend Stunden erreiche.
Die Viecher sind noch als Tiere erkennbar (bisher). Es gibt eben "kaum" welche im Vgl. zu Pokemon, aber bei letzterem hat man einfach das Gefühl ihnen gehen die Ideen aus. Viele der neuen Pokemon sind hässlich. Anstatt sich spielerisch weiter zu entwickeln scheint es bei Pokemon nur darum zu gehen einfach mehr Sammelviecher rauszubringen. Ganz egal wie es aussieht, egal wie es läuft, egal was das Spiel dahinter ist, Hauptsache wir haben wieder mehr Sammelkram den man dann sekundär weiter monetarisieren kann.
Ich habe von dem Battlepass in Temtem die Finger gelassen, dazu kann ich nichts sagen. Den MMO Aspekt finde ich auch ein wenig nervig, da man ihn nicht optional ausschalten kann. Nichts gegen Online-Mode und -Saves, aber ich muss nicht alle anderen Spieler dort sehen und zwangsläufig ihr erstes Temtem immer (man wird gespoilert dadurch zb).
Dafür gibt es gefühlt mehr "Story" zu erleben. In Nebenquests gibt es viel mehr kleine Geschichten ist mein Eindruck. Dadurch wirkt die Welt direkt nach etwas weniger Kulisse als zB bei Pokemon Scarlet. Die Roboter-NPCs dort helfen auch nicht wirklich.

Ich mag auch das Default-2er-Team in Temtem nicht. Das mag taktisch herausfordernder sein, aber ich mags nicht. Dafür finde ich das Ausdauer-Management in dem Spiel viel cooler und taktischer als die AP in Pokemon.

Also wie du siehst finde ich Temtem auch nicht als fehlerfrei. Gibt genug Dinge die mich stören. Aber im Vgl. zu aktuellen pokemon Spielen ist das Gesamtgefühl einfach viel näher am -für mich- ursprünglichen Pokemon Feeling dran.
Guthwulf hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 00:17
Zwar war ich nicht "von Anfang an" dabei, aber selbst ich habe Pokemon, die ich vor inzwischen über zehn Jahren "gefangen" habe und die ich über all die verschiedenen Spiele- und Generationen bis heute mitnehme. Einige davon (z.B. mein allererster Pikachu) kommen quasi regelmäßig wieder zum Einsatz (sobald der Import über Pokebank oder jetzt Pokehome möglich ist). Außerdem ist Pokemon nicht nur das Videospiel, sondern es gibt drumherum ein großes Franchise(-universum). Das meiste ist nix für mich, aber ich hatte z.B. ne zeitlang das TCG gespielt und gesammelt sowie auch das ein oder andere Plüschtier / Figurine von Pokemon im Regal. Da hinter Pokemon nicht "irgendein" kleiner Entwickler sondern Game Freak bzw. Ninteno stehen, habe ich bei Pokemon außerdem die "Sicherheit", dass die Spielzeit nicht "umsonst" ist. Die jetzt in Violet gezüchteten oder gefangenen neuen Pokemon werden später in meine dauerhafte Sammlung transferiert und ich werde sie dann in zukünftigen Generationen ganz nach Lust und Laune auch immer mal wieder rausholen können. Mit sowas kann logischer Weise niemand Neues konkurrieren.
Wir haben da auch unterschiedliche Erwartungen und Vorlieben für die Spiele denke ich. Ich möchte von einem Pokemon Spiel eine spielerische Herausforderung und ein abgeschlossenes Erlebnis pro Spiel. Ich züchte keine "perfekten IVs", sammel keine Shinies und habe Pokemon Home glaube ich einmal genutzt. Ich möchte ein modernisiertes Pokemon Rot/Blau mit aktuellen QoL Features, einer schönen Auswahl aus den 1000 Viechern (nehmt doch wenigstens die guten davon und nicht ne lachende Eistüte oder son Quark!) und so weiter. Ich brauche keine "Sicherheit, dass die Zeit nicht umsonst ist". Schließlich möchte ich mit dem einen Spiel jeweils Spaß haben und das reicht mir. Ich habe zB auch in jeder WoW Erweiterung wieder meinen Spaß die Geschichten und Quests zu erleben, die Instanzen zu besuchen (als Casual Noob) und zu erleben wie die Hauptgeschichte des Planeten weitergeht. Und dennoch weiß ich, dass alles außer Story in Addon Nr X vollkommen egal ist, sobald Addon Nr X+1 erscheint.
