Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 1850
- Registriert: 2. Jun 2016, 14:05
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Ach, Sebastian, ich musste übrigens auch für Dungeon Siege voten, weil es ganz unironisch tatsächlich das einzige halbwegs gute Spiel ist, das bei dir zur Auswahl gestellt wurde.
Irgendwann wirst du mir dankbar sein! Das andere Zeug konnte ich einfach nicht verantworten, auch wenn du jetzt noch vlt denkst, es wäre besser für dich gewesen!
Irgendwann wirst du mir dankbar sein! Das andere Zeug konnte ich einfach nicht verantworten, auch wenn du jetzt noch vlt denkst, es wäre besser für dich gewesen!
- Andre Peschke
- Beiträge: 8198
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Das stimmt. Aber andererseits wäre es ein toller Twist gewesen, wenn Jochen einfach 25x Dear Esther spielen muss!

Andre
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Jochen: Yakuza natürlich... Gris is sehr nett, aber Yakuza passt hier einfach wie die Faust aufs Auge und ist überfällig! 
Sebastian: Dungeon Siege. Bestimmt schlecht gealtert, aber wenigstens interessanter, als die beiden Alternativen.
Dom: System Shock 2. Das muss jeder mal gespielt haben! Master Of Magic ist auch ein Klassiker aber nicht auf dem Niveau.
Andre: For Honor
Ich war aber kurz versucht, Andre 15 Stunden Dorfromantik spielen zu lassen...

Sebastian: Dungeon Siege. Bestimmt schlecht gealtert, aber wenigstens interessanter, als die beiden Alternativen.
Dom: System Shock 2. Das muss jeder mal gespielt haben! Master Of Magic ist auch ein Klassiker aber nicht auf dem Niveau.
Andre: For Honor

guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: 10. Jan 2022, 18:36
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Perfekte Folge, danke!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 24. Mai 2018, 15:24
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Mal ne ganz dumme Frage: Wo kann man denn auf steady abstimmen?
edit: ok ich bin blöd, auf der Homepage ist der Link zu finden.
edit: ok ich bin blöd, auf der Homepage ist der Link zu finden.
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Ich habe eure geschickten Manipulationsversuche umgangen.... Mail bekommen ob der Umfrage, Spiele für jeden ausgesucht und erst später dann Folge gehört. Dann erst Recht gelacht... 
Nächstes Mal eventuell den Poll einen Tag später freischalten?
Vielleicht bin ich auch einfach nur der Fehler im System.

Nächstes Mal eventuell den Poll einen Tag später freischalten?

-
- Beiträge: 124
- Registriert: 29. Jan 2018, 00:07
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Zur Weihnachtszeit will ich mit meiner Wahl allen Podcastern eine Freude machen:
Yakuza für Sebastian
Spider-Man für Jochen
System Shock 2 für Andre
For Honor für Dom




Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Sehr unterhaltsamer Podcast 
Ich hätte für Jochen eines der beiden "The Great Ace Attorney" ausgewählt (vermutlich insbesondere, da ich erst kürzlich den Sonntagscast zum dummen Detektiv aus dem letzten Jahr gehört habe). Ohne die Spiele bisher selbst gespielt zu haben*, könnte ich mir gut vorstellen, dass Jochen daran seine Freude hätte. Selbst wenn ihm das "Gameplay" nicht zusagen sollte, dann zumindest an der Analyse der Darstellung von Herlock Sholmes und dem viktorianischen England aus einer japanisch geprägten Perspektive. Es würde IMO auf jeden Fall einen spannenden Cast ergeben. Auch als Jochens Erstkontakt (?) mit der Ace Attorney-Serie.
*Nunja, da die beiden Spiele auch mein Weihnachtsprogramm werden sollen, wäre dieser Vorschlag vielleicht auch nicht ganz uneigennützig gewesen

Ich hätte für Jochen eines der beiden "The Great Ace Attorney" ausgewählt (vermutlich insbesondere, da ich erst kürzlich den Sonntagscast zum dummen Detektiv aus dem letzten Jahr gehört habe). Ohne die Spiele bisher selbst gespielt zu haben*, könnte ich mir gut vorstellen, dass Jochen daran seine Freude hätte. Selbst wenn ihm das "Gameplay" nicht zusagen sollte, dann zumindest an der Analyse der Darstellung von Herlock Sholmes und dem viktorianischen England aus einer japanisch geprägten Perspektive. Es würde IMO auf jeden Fall einen spannenden Cast ergeben. Auch als Jochens Erstkontakt (?) mit der Ace Attorney-Serie.
*Nunja, da die beiden Spiele auch mein Weihnachtsprogramm werden sollen, wäre dieser Vorschlag vielleicht auch nicht ganz uneigennützig gewesen

-
- Beiträge: 121
- Registriert: 19. Feb 2018, 11:02
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Da ich mich auch noch an den Wunschfilm erinnere, bin ich für dieses Konzept umso empfänglicher. Schöne Idee!
Um möglichst harmonische Weihnachtstage für alle zu gewährleisten, habe ich wie folgt abgestimmt:
DMC - Devil May Cry für Sebastian
Jedi: Fallen Order für Andre
Assassin's Creed Rogue für Jochen
System Shock 2 für Dom
Ich glaube, Sebastian wird mit DMC sehr viel anfangen können. Habe es auf PC und PS4 bis zum Erbrechen gespielt. Wenige Spiele "der letzten Jahre" haben in mir einen solchen Suchtfaktor ausgelöst. Was hatte ich einen Spaß daran, immer mehr Combos zu lernen und meine Skills zu verbessern. Da ich erst danach andere Devil-May-Cry-Spiele gespielt habe, war meine Einstiegshürde vermutlich geringer als bei langjährigen Fans. Der Ninja-Theory-Dante war jetzt nicht gerade der Hit, aber was soll's. Das Art Design sprudelt vor Kreativität und das Gameplay war zumindet für mich eine Freude. Dieser Flow...
Jedi: Fallen Order habe ich - wie Jochen - als angenehme Überraschung empfunden. Kein Spiel für die Ewigkeit, aber ich hab's gerne gespielt. Denke, Andre würde durchaus Spaß daran haben.
Assassin's Creed Rogue liegt schon lange auf meinem Pile of Shame. Klang für mich immer sehr nett. Wäre gespannt auf Jochens Eindrücke - gerade im Vergleich zu aktuellen Serienteilen.
System Shock 2 ist eine große Bildungslücke bei mir. Idealerweise landet das Spiel bei Dom und er hat genug Freude dran, um andere mit derselben Bildungslücke zum Nachholen zu motivieren.
Sonstige Gedanken: Ein Sebastian-Podcast zu Dungeon Siege wäre sicher witzig für die Hörerschaft, um Sebastian täte es mir aber leid. Erinnere mich nur daran, es nach ein paar Stunden abgebrochen zu haben, weil es so elendig repetitiv war. Gönnen wir dem armen Sebastian doch einfach ein schönes Weihnachtsfest und machen einen Bogen um Dungeon Siege?
Apropos "don't be a Grinch": Es wäre sicher gut, wenn Andre etwas entspannen könnte, ich frage mich nur, ob Dorfromantik der richtige Ansatz ist.
Kann keine eigenen Erfahrungen beisteuern, aber die Beschreibung im Podcast klang nun nicht gerade nach einem "Andre-Spiel". Auf manche Leute (auch wenn ich mir das eigentlich kaum vorstellen kann) sollen selbst Panflöten einen beruhigenden Einfluss haben. Andere hören Panflöten, werden unruhig und möchten am liebsten die gesamte Welt verfluchen. Für mich klingt Dorfromantik - in Bezug auf Andre - nach einer digitalen, 15-stündigen Panflöten-Dauerbeschallung. Ich drücke die Daumen, dass Andre nicht in diesem Tal der Tränen landet! 

DMC - Devil May Cry für Sebastian
Jedi: Fallen Order für Andre
Assassin's Creed Rogue für Jochen
System Shock 2 für Dom
Ich glaube, Sebastian wird mit DMC sehr viel anfangen können. Habe es auf PC und PS4 bis zum Erbrechen gespielt. Wenige Spiele "der letzten Jahre" haben in mir einen solchen Suchtfaktor ausgelöst. Was hatte ich einen Spaß daran, immer mehr Combos zu lernen und meine Skills zu verbessern. Da ich erst danach andere Devil-May-Cry-Spiele gespielt habe, war meine Einstiegshürde vermutlich geringer als bei langjährigen Fans. Der Ninja-Theory-Dante war jetzt nicht gerade der Hit, aber was soll's. Das Art Design sprudelt vor Kreativität und das Gameplay war zumindet für mich eine Freude. Dieser Flow...

Jedi: Fallen Order habe ich - wie Jochen - als angenehme Überraschung empfunden. Kein Spiel für die Ewigkeit, aber ich hab's gerne gespielt. Denke, Andre würde durchaus Spaß daran haben.
Assassin's Creed Rogue liegt schon lange auf meinem Pile of Shame. Klang für mich immer sehr nett. Wäre gespannt auf Jochens Eindrücke - gerade im Vergleich zu aktuellen Serienteilen.
System Shock 2 ist eine große Bildungslücke bei mir. Idealerweise landet das Spiel bei Dom und er hat genug Freude dran, um andere mit derselben Bildungslücke zum Nachholen zu motivieren.

Sonstige Gedanken: Ein Sebastian-Podcast zu Dungeon Siege wäre sicher witzig für die Hörerschaft, um Sebastian täte es mir aber leid. Erinnere mich nur daran, es nach ein paar Stunden abgebrochen zu haben, weil es so elendig repetitiv war. Gönnen wir dem armen Sebastian doch einfach ein schönes Weihnachtsfest und machen einen Bogen um Dungeon Siege?

Apropos "don't be a Grinch": Es wäre sicher gut, wenn Andre etwas entspannen könnte, ich frage mich nur, ob Dorfromantik der richtige Ansatz ist.


Aktuelle Spiele: Alan Wake Remastered
Zuletzt gespielt: Lost Words, Uncharted 3 (Replay), Far Cry 6 (angespielt), Mass Effect Legendary Edition
Zuletzt gespielt: Lost Words, Uncharted 3 (Replay), Far Cry 6 (angespielt), Mass Effect Legendary Edition
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Yakuza für Jochen.
Auch wenn Y0 das mMn bessere Spiel ist (Story+Kampfsystem), ist LAD zumindest interessanter als Betrachtungsgegenstand, da es auf recht clevere weise mit JRPG tropes spielt und auch sonst eine interessante Erfahrung ist wenn man die Reihe nicht kennt.
Die zähen Einstiege in Y0 und LAD sind leider große Macken an der Reihe.
Hat bei mir 12 Jahre und mehre Startversuche gebraucht bis es Klick gemacht hat. Y0 hat mich irgendwann ab Kapitel 4-5 dermaßen gepackt, dass ich die komplette Reihe am Stück durchgesuchtet habe inkl. Judgment und Dead Souls und jetzt zu meinen absoluten Favs gehört.
DMC für Seb:
fand es damals gar nicht so schlecht. Hier würde mich u.a. seine Meinung zu dem Goth-edgelord Style interessieren. Den fand ich damals schon recht fremdschämig. Aber sonst sehr kompetentes Hack n Slash.
System Shock 2 für Dom.
Natürlich ein absolutes Mustplay. Finde wie angesprochen aber auch, dass die Bedienung aus heutiger Sicht recht "cumbersome" ist. Spiele selbst inzwischen fast alles nur noch mit Gamepad. Die Kollisionsabfrage war dazu auch schon immer ein graus bei dem Game.
Jedi Fallen Order für Andre
Das Spiel war für mich eine Enttäuschung und meine einzige Erklärung weshalb es bei den Leuten so gut ankam, war, dass es Jahre zuvor nur noch unterdurchschnittlichere Star Wars Kost gab.
Auch wenn Y0 das mMn bessere Spiel ist (Story+Kampfsystem), ist LAD zumindest interessanter als Betrachtungsgegenstand, da es auf recht clevere weise mit JRPG tropes spielt und auch sonst eine interessante Erfahrung ist wenn man die Reihe nicht kennt.
Die zähen Einstiege in Y0 und LAD sind leider große Macken an der Reihe.
Hat bei mir 12 Jahre und mehre Startversuche gebraucht bis es Klick gemacht hat. Y0 hat mich irgendwann ab Kapitel 4-5 dermaßen gepackt, dass ich die komplette Reihe am Stück durchgesuchtet habe inkl. Judgment und Dead Souls und jetzt zu meinen absoluten Favs gehört.

DMC für Seb:
fand es damals gar nicht so schlecht. Hier würde mich u.a. seine Meinung zu dem Goth-edgelord Style interessieren. Den fand ich damals schon recht fremdschämig. Aber sonst sehr kompetentes Hack n Slash.
System Shock 2 für Dom.
Natürlich ein absolutes Mustplay. Finde wie angesprochen aber auch, dass die Bedienung aus heutiger Sicht recht "cumbersome" ist. Spiele selbst inzwischen fast alles nur noch mit Gamepad. Die Kollisionsabfrage war dazu auch schon immer ein graus bei dem Game.
Jedi Fallen Order für Andre
Das Spiel war für mich eine Enttäuschung und meine einzige Erklärung weshalb es bei den Leuten so gut ankam, war, dass es Jahre zuvor nur noch unterdurchschnittlichere Star Wars Kost gab.
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Super unterhaltsamer Podcast 
Dorfromantik ist ein schönes Spiel auf der Switch oder Steam, spiele ich immer gerne Zwischendurch. Zum Gemütlichen dahin Puzzeln daher natürlich dafür gestimmt
.

Dorfromantik ist ein schönes Spiel auf der Switch oder Steam, spiele ich immer gerne Zwischendurch. Zum Gemütlichen dahin Puzzeln daher natürlich dafür gestimmt

Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Für System Shock 2 gibt es SS2 New Dark Patch, SS2 Tool, SS2 Community Patch, Shock Texture Upgrade Project, usw.Syn hat geschrieben: ↑9. Dez 2022, 15:33 System Shock 2 für Dom.
Natürlich ein absolutes Mustplay. Finde wie angesprochen aber auch, dass die Bedienung aus heutiger Sicht recht "cumbersome" ist. Spiele selbst inzwischen fast alles nur noch mit Gamepad. Die Kollisionsabfrage war dazu auch schon immer ein graus bei dem Game.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob dies die Usability verbessert.
Fand das Game aber gut zu bedienen. SS1 war ein bisschen unintuitiver, aber nach 1h war man auch da drin.
Also wenn man sieht was Dom sonst so spielt, sehe ich da kein Issue at all.
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Wer SS2 mit Gamepad spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Es kann sein, dass es einen Patch gibt, der u.a. das HUD 2x vergrößert, was ideal für 1080p ist. Ansonsten braucht man da für den ersten Durchgang nichts.
Die Steuerung ist übrigens genial. Man kann sich jedes Menü vor Augen holen, während das Spiel immer weiter läuft, und jederzeit zum Mauscursor wechseln. Da das Spiel im Inventar nicht pausiert, steht man immer unter Druck. Ich wünschte, mehr Spiele hätten so eine Steuerung. Prey unterbricht das Spiel wieder, wenn man ins Menü wechselt.
Es kann sein, dass es einen Patch gibt, der u.a. das HUD 2x vergrößert, was ideal für 1080p ist. Ansonsten braucht man da für den ersten Durchgang nichts.
Die Steuerung ist übrigens genial. Man kann sich jedes Menü vor Augen holen, während das Spiel immer weiter läuft, und jederzeit zum Mauscursor wechseln. Da das Spiel im Inventar nicht pausiert, steht man immer unter Druck. Ich wünschte, mehr Spiele hätten so eine Steuerung. Prey unterbricht das Spiel wieder, wenn man ins Menü wechselt.
- Textsortenlinguistik
- Beiträge: 563
- Registriert: 28. Jan 2016, 15:41
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Sehr unterhaltsame Folge, super!
Die Frist ist rum - werden die Ergebnisse bekannt gegeben?
Die Frist ist rum - werden die Ergebnisse bekannt gegeben?

Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Der Plan war dass die Ergebnisse garnicht verraten werden. Wir erfahren das Ergebnis daher erst bei Ausstrahlung der Folgen, daher erst im neuen Jahr.
- HerrReineke
- Archduke of Banhammer
- Beiträge: 1943
- Registriert: 6. Apr 2018, 12:03
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Die Podcasts sind als Weihnachtsgeschenke angekündigt - und in der Weltherrschaft wurde ja explizit gesagt, es ginge um das Programm zwischen den Jahren. Also dieses Jahr wohl noch 
Und ja: Das Ergebnis der Abstimmung soll durch die Podcasts selbst erst rauskommen - vorher wird nichts verraten

Und ja: Das Ergebnis der Abstimmung soll durch die Podcasts selbst erst rauskommen - vorher wird nichts verraten

Quis leget haec?
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Ich verstehe gar nicht was immer alle haben: was Dungeon Siege angeht, bin ich voll Team Dom. Ein wunderbares Spiel: Erstens war die Grafik damals ein absolutes Brett, zweitens der Esel, drittens spielte sich auch heute noch wunderbar fluffig, viertens der Esel.
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Ich mochte Chris Taylor damals wegen Total Annihilation und war skeptisch, warum er sich nun vom Echtzeitstrategie Genre abwandte, um einen dieser Möchtegern-Diablo-Nachahmer zu entwickeln, die nach dem kommerziellen Erfolg von Diablo 1 und 2 in den Markt drängten. Aus meiner Perspektive bot Dungeon Siege für Action-RPGs nix Innovatives (ganz anders als Total Annihilation für Echtzeitstrategie). Die reine 3D Grafik bei Dungeon Siege war für mich auch erstmal gefühlt ein "Downgrade". Da hatten wir schon bessere 3D Grafik gesehen und für Diablo Klone gefielen mir "2D"-Iso-RPGs oder Infinity Engine RPGs (Diablo 2 und Baldurs Gate 2 waren da schon zwei Jahre alt) immer besser. Unter den Diablo Klonen fand ich eher Titel wie Sacred oder Titan Quest gut. Dungeon Siege war ok und konnte man schon spielen, aber es blieb nicht in Erinnerung. Heutzutage geht in dem Genre eh nix über Path Of Exile.Haplo hat geschrieben: ↑12. Dez 2022, 10:31Ich verstehe gar nicht was immer alle haben: was Dungeon Siege angeht, bin ich voll Team Dom. Ein wunderbares Spiel: Erstens war die Grafik damals ein absolutes Brett, zweitens der Esel, drittens spielte sich auch heute noch wunderbar fluffig, viertens der Esel.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: 10. Jan 2022, 18:36
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Puh, also für Diablo 2 würde ich das nicht unterschreiben. Man kann vom Rest des Spiels ja halten, was man will, aber zur Grafik war auch damals schon die Meinung recht einhellig: Völlig altbacken.
Dungeon Siege hatte, wenn ich mich recht entsinne, einen ziemlich netten Spielfluss (sehr linear, keine Ladezeiten (?), relativ kurze Kämpfe, relativ knappe Dialoge, überschaubare Siedlungen). Habe da nur wenig, aber positive Erinnerungen dran. Für den Modus "einmal im Singleplayer durchspielen" aber deutlich besser geeignet als D2, wenn ich da nichts total durcheinanderbringe.
Dungeon Siege hatte, wenn ich mich recht entsinne, einen ziemlich netten Spielfluss (sehr linear, keine Ladezeiten (?), relativ kurze Kämpfe, relativ knappe Dialoge, überschaubare Siedlungen). Habe da nur wenig, aber positive Erinnerungen dran. Für den Modus "einmal im Singleplayer durchspielen" aber deutlich besser geeignet als D2, wenn ich da nichts total durcheinanderbringe.
Re: Feedback zu : Die wunderbaren Weihnachts-Wunschwertschätzungen: Nominierungspodcast!
Das war im Prinzip ein Grafikblender. Dieses stufenlose zoomen und die zusammenhängende Welt waren damals schon sehr geil, und da kann man bis heute die Faszination erkennen. Alles andere ist aber einfach nur flach, völlig uninspirierte Story und Dialoge, keinerlei interessante Kampfentscheidungen aufgrund des supersimplen Skillsystems, keine interessanten Gegner oder Momente. Dementsprechend ist es auch nicht sehr gut gealtert,Haplo hat geschrieben: ↑12. Dez 2022, 10:31 Ich verstehe gar nicht was immer alle haben: was Dungeon Siege angeht, bin ich voll Team Dom. Ein wunderbares Spiel: Erstens war die Grafik damals ein absolutes Brett, zweitens der Esel, drittens spielte sich auch heute noch wunderbar fluffig, viertens der Esel.