Da landen wir halt schnell bei nem "interaktiven" Film oder Audiobuch (wenn du die Augen schließt). Du Spiel spielt sich von selber und du bleibst nur wegen der Story

Da landen wir halt schnell bei nem "interaktiven" Film oder Audiobuch (wenn du die Augen schließt). Du Spiel spielt sich von selber und du bleibst nur wegen der Story
Ausgezeichnet - schön zu sehen, dass ihr für Fedback empfänglich seid. Das nächste mal müsst ihr einfach nur die Community vorher um Reviewguidelines fragen und alles ist geritztAndre Peschke hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 08:51Ok, also das Spiel sollte jemand besprechen, der es dann auch gut findet. Außerdem sollte man die Klassen vermeiden, die von Haus aus langweilig sind.
Notizen sind gemacht!
Andre
Das ist etwas, was ich in einem Action-RPG niemals machen würde. Genausowenig würde ich einen besonders effektiven Build stumpf nachbauen. Das wäre ja wie Cheaten. Der wahre Held verskillt sich noch selbst, mit allen daraus folgenden Konsequenzen.Terranigma hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 17:23 Gerade was die Skillung angeht, ist ja auch da keine Herausforderung geben. Man muss sich im Zweifelsfall nur einen Guide anschauen, die Punkte wie beschrieben verteilen, o.Ä. aber es gibt keine Herausforderung an die Ausführung der Handlungen.
Aber das ist extrem langweilig und würde ich auch nie machen. Das ist dann was, die Leute, die in Ranglisten weit oben stehen wollen. Die rennen dann alle gleich rum und damit sind wir dann wieder bei einem kleinen Quentchen Skill, der einen noch effektiver macht als all die anderen Dämonenjäger mit der gleichen Skillung und Ausrüstung.Terranigma hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 17:23 Gerade was die Skillung angeht, ist ja auch da keine Herausforderung geben. Man muss sich im Zweifelsfall nur einen Guide anschauen, die Punkte wie beschrieben verteilen, o.Ä. aber es gibt keine Herausforderung an die Ausführung der Handlungen. Das ist bei anderen Titeln ja anders. Ich kann mir beispielsweise eine Buildorder für Warcraft 3 anschauen, werde im Multiplayer aber trotzdem total abgezogen. In Diablo oder anderen Hack'n'Slay gibt es diese Herausforderung der Ausführung ja quasi nicht.
Erst mal Danke für deine Antwort. Ist ja auch in Ordnung diese Meinung zu haben. Das geht mir ähnlich wenn ich daran denke ich müsste z.B. Iron Hearts spielen. Stundenlang irgendwelche Symbole die meine Armeen darstellen auf einer Karte hin und herschieben... ein Albtraum und für MICH auch Zeitverschwendung.Andre Peschke hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 11:06Also, vorgeworfen habe ich das IMO niemandem. Aber du hast schon recht, dass ich normalerweise der erste bin der dafür wirbt, nicht einfach Dinge abzuqualifizieren... tatsächlich ging es ja bei der Einleitung des Podcasts sogar darum wie albern es ist, Casual-Gamer abzuwerten und dann sowas wie Diablo 4 zu spielen. Ebenso sind natürlich alle Formen von Entertainment Formen von emotionaler Manipulation. Insofern: Point taken.ZERNICHTER hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 10:56 Uff, anderen vorzuhalten sie würden ihre Zeit verschwenden nur weil sie ein Videospiel gut finden was man selbst nicht gut findet.
ABER bei den Loot-Karotten-Spielen fällt es mir inzwischen sehr schwer, dass nicht als eine ans schädliche grenzende Form zu betrachten. Ich fühle mich da, als würden Leute Presspappe mit Pizza-Aroma essen und dann beschweren sie sich, wenn ich ihnen davon abrate Pappe zu fressen.
Andre
Verstehe ich. Eingangs ging es ja aber um die Frage, was "schwer" und "Herausforderung" nun genau heißt. Dass man mit dem Kombinieren, etc. seinen Spaß haben kann, steht außer Frage. Factory und Co basieren ja gerade auf dem Knobeln und Min/Maxen von Systemen. Aber würdest du denn sagen, dass Diablo "schwer" sei oder "Herausforderungen" bietet? Das war für mich so der Ausgang der Diskussion, nämlich inwiefern Diablo und das Genre an sich eigentlich nur'n elaborierter CookieClicker sei. Dass man damit keinen Spaß haben kann, wurde ja nie gesagt! Soll jeder seinen Spaß haben, wo er ihn eben findet. Nioh, Sekiro, Dark Souls und Co würde ich in meiner Freizeit auch nicht spielen wollen, dafür bringt mich mein Job schon oft genug auf 180. Das will ich nicht auch noch bei Spielen haben.Heretic hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 17:53Ich sehe den Reiz bei Spielen dieses Genres im Ausprobieren der abstrusesten Skill-Kombinationen, abhängig vom Loot, der mir so vor die Füße fällt. Kommt da eine besonders effektive Schnetzelmaschine raus, freue ich mich. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Dann versuche ich was anderes.
Nur um nochmal sicher zu gehen. Also du Diablo 2 spieltest, dann auch immer nur im normalen, maximal vielleicht teils im Alptraum Modus?Terranigma hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 17:23 Will damit jetzt nicht sagen, dass man damit keinen Spaß haben kann, soll, oder darf - oder so. Ich habe Diablo 2 seinerseits vor allem gespielt um nebenher Metallica zu hören, weil es die perfekte Nebenbeschäftigung war. Stardew Valley habe ich abgefeiert, weil es so entspannt war. Mir ging es also wirklich nur um die Begriffe "schwer" und "Herausforderung", die ich mit einem Diablo - egal ob 1, 2 oder 3 - nicht unter einen Hut bekomme für mich.
Ich habe nicht vermuten dass jemand hysterisch war. Ich habe lediglich vermuten daß es Euch wie mir ging und man einfach einen schlechten Start hatte, weil Immortal eben so unfassbar schlecht war. Ich habe auch nicht versucht Eure Kritik als irrational herabzusetzen. Ehrlich gesagt bin ich von deiner Aggressivität überrascht. Woher kommt das?Andre Peschke hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 09:22
Bitte versucht unsere Kritik nicht als irrational herabzusetzen. Geht auf die Argumente ein, ignoriert uns, widersprecht uns - alles fein. Aber dieses „vermutlich waren sie nur Hysterisch“ finde ich doof.
Und wir müssten uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen! (https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mythos_des_Sisyphos)Terranigma hat geschrieben: ↑21. Mär 2023, 17:15 Würden die griechischen Mythen heute verfasst würden, man würde Sisyphus keinen Stein einen Berg raufschieben lassen, sondern ihn zum Spielen einer endlosen Abfolge von Diablo 3-Seasons verdonnern.
Zwei Dinge:
Nein, ist keine Verwarnung. Ich hätte nur gerne, dass mehr nachgedacht wird bevor man behauptet, ich hätte ein Spiel "einfach blöd" gefunden. Ich habe das Spiel begründet blöd gefunden.
Was mich angeht: Völlig richtig. Bei Jochen wäre ich vorsichtig, ob das so stimmt. ABER: Ich schließe mich hier Terranigma an: Es ist völlig egal, welche Tiefe ich mir hier noch nicht erarbeitet habe. Meine Kritik setzt ja einen Level höher an: Es ist auch völlig unnötig, mich mit diesen Systemen in irgendeiner Tiefe zu befassen. Das Spiel erfordert nichts davon. Hinlaufen, Taste drücken, Gegner fällt um -> das reicht. Das ist das Problem. Dass das später durch die noch gesperrten Schwierigkeitsgrade vielleicht behoben wird... möglich. Ich beurteile nur, was ich auch spielen konnte, logischerweise.ZERNICHTER hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 19:38Was Diablo 4 angeht, seid ihr beiden ja auch Casual Spieler und keine Diablo "Profis". Das merkt man daran, dass ihr die Itemization und das Skillsystem nur oberflächlich betrachtet und in seiner Gänze, soweit man das nach der Beta sagen kann, noch gar nicht richtig durchdrungen habt.
Ich werfe ihm nicht mangelnde Komplexität vor, sondern eine irrelevante, rein optionale Komplexität. In erster Linie ist es Opium für das Volk. Darunter verbirgt sich ein Spiel für diejenigen, die das nutzen wollen und an sowas wie einer Build-Optimierung Interesse haben. Das habe ich im Podcast auch eindeutig so gesagt. Genauso wie ich ein Casual Game wie Farmville zB total hardcore spielen kann, mit totaler Build-Chain-Optimierung etc. Ändert aber nichts daran, dass das im Kern ein anspruchsloses Casual-Game ist und sein will.ZERNICHTER hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 19:38Aber dem Spiel mangelnde Komplexität vorzuwerfen ("Loot-Karotten-Spiel", "Presspappe") wenn man es eben nur als Casual spielt und nur an der Oberfläche kratzt was die Analyse der Mechaniken angeht, finde ich etwas gewagt.
Das ehrt mich und es ist nun auch ECHT nicht nötig, dich für Widerspruch im DISKUSSIONSFORUM zu rechtfertigen. Genau sowas will ich ja.ZERNICHTER hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 19:38Jetzt beim verfassen des Posts, kommt mir der Gedanke "Warum schreibst du eigentlich dagegen an? Es kann dir doch egal ob Jemand das Spiel mag oder nicht" Tja, Diablo ist halt mein Baby was Spiele angeht. Deshalb fühle ich mich wohl gezwungen es zu verteidigen. (aus absolut berechtigen Gründen natürlich) und wahrscheinlich auch weil mir deine Meinung im Bezug auf Spiele so wichtig ist
Nein. Ich hasse Zauberer. Mit dem Gameplay der Zauberein hätte ich vielleicht mehr Spaß gehabt... aber die Figur kommt nicht in die Tüte.ZERNICHTER hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 19:38Mit der Zauberin hättest du sicherlich um einiges mehr Spaß gehabt als mit dem Barb.
Da steckt wohl einfach das hüpfende Komma. Wenn einem das Tüfteln an Builds keinen Spaß macht, ist diese Art Spiel wohl wirklich grundverkehrt. Wobei es ja auch massig Leute gibt, die sich Guides für optimale Builds aus dem Netz ziehen. Das wiederum habe ICH noch nie auch nur im Anstatz verstanden: Wo ist denn DA der Spaß? Das hat mich bei MMOs schon immer in den Wahnsinn getrieben, wenn die Leute nicht selber experimentieren wollen. Wo doch 90% des Spaßes ist, sich einen suboptimalen aber trotzdem irgendwie stimmigen Char zu basteln, und dann trotzdem zu gewinnenAndre Peschke hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 23:06 Darunter verbirgt sich ein Spiel für diejenigen, die das nutzen wollen und an sowas wie einer Build-Optimierung Interesse haben.
Arg, mein innerer Dom Schott wurde getriggerdAndre Peschke hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 23:06 Man sieht ja an der Olympiade: Sogar "schnell laufen" kann anspruchsvoll werden, wenn man sich da reinsteigert.![]()
Andre
Nein, du bist Hans-Dieter. Er ist Buchhalter und sammelt privat Briefmarken. Er hat die Sammlung spanischer Postkartenfrankierungen schon fast vollständig und kontrolliert jedes Wochenende den Katalog, ob er da wieder einen Schritt zum kompletten Set machen kann. Er hasst es, das er zwei Exemplare nur gebraucht mit Falz einkleben konnte und plant sie zu ersetzen. Letztes Wochenende hat er die Anordnung im Album optimiert und kann nun alle gestempelten Briefwertmarken auf einer Doppelseite präsentieren.lolaldanee hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 00:11 Aber ich bin auch zu 100% ein Johnny, um es mit den psychographischen Profilen aus Magic the Gathering zu sagen![]()
Hans.lolaldanee hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 00:11Arg, mein innerer Dom Schott wurde getriggerdDie Olympiade ist immer noch die Zeit ZWISCHEN den Spielen, da ist höchstens das trainieren und warten anspruchsvoll
![]()
Ich bin so jemand und der Hauptgrund ist einfach Zeit und Ressourcen. Ich habe keine Lust in Path of Exile 6 Stunden zu verschwenden um zu testen ob ein Build gut. Wenn es dann nämlich nicht funktioniert habe ich nur Zeit verschwendet denn ich kann nicht ohne weiteres die Skills neu verteilen oder es wird teuer. Equipment welches für den Build gekauft oder gecrafted wurde kann man auch nicht weiter verwenden da es meistens nur für den Build funktioniert. Ist anders als in Diablo. 6 Stunden ist übrigens schon sehr schnell. Als Casual kann man die Zeit übrigens auf 10-12 Stunden für einen neuen Char setzen.lolaldanee hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 00:11
Da steckt wohl einfach das hüpfende Komma. Wenn einem das Tüfteln an Builds keinen Spaß macht, ist diese Art Spiel wohl wirklich grundverkehrt. Wobei es ja auch massig Leute gibt, die sich Guides für optimale Builds aus dem Netz ziehen. Das wiederum habe ICH noch nie auch nur im Anstatz verstanden: Wo ist denn DA der Spaß? Das hat mich bei MMOs schon immer in den Wahnsinn getrieben, wenn die Leute nicht selber experimentieren wollen. Wo doch 90% des Spaßes ist, sich einen suboptimalen aber trotzdem irgendwie stimmigen Char zu basteln, und dann trotzdem zu gewinnen![]()
Gewagte Statistik.
Das war nicht meine Kritik. Meine Kritik war, dass ich es unintuitiv fand, wie das Kampfsystem in diesem Punkt wirklich funktioniert. Wenn ich eine neue Waffe finde und sie ausrüste, dann erwarte ich, dass ich sie einfach ausprobieren kann. Hier hängt das aber davon ab, auf welchem Slot sie landet und welche Skills gerade ausgerüstet sind. Das fand ich vom Spiel schlecht erklärt.
Fair enough, kann man so sehen. Ich fand es hier nicht so relevant, wie der World-Boss nun ausfällt. Unser "Viertelstunde"-Format ist auch in sich immer unvollständig, das liegt in der Natur der Sache. Wo man also den Schlussstrich zieht, ist immer eher arbiträr. Wir tun es meistens einfach an der Stelle, wo wir keinen Bock mehr haben und erklären dann, wie es dazu kam. So auch hier.Cloud2796 hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 07:34Thema Andre: "Ich nehme an, dass es einen großen Worldboss gibt, der eventuell zu einer gewissen Uhrzeit spawnt". Also bitte, wenn man selber schon nicht soweit spielt, um an dem viel beworbenen Weltevent teilzunehmen, sollte man es entweder nicht erwähnen oder man liest sich das ganze halt kurz an und berichtet zumindest mit angelesenem Wissen davon. So viel journalistischen Anspruch sollte man haben.
Vorneweg: Maurice steht uns nicht einfach so zur Verfügung. Der arbeitet für eine andere Firma, die im weitesten Sinne sogar Konkurrenz ist. Es ist sehr nett von Maurice, dass er bei uns immer mal wieder auftaucht, einfach so. Es ist ein feiner Zug von Webedia, dass sie dagegen keinen Einspruch einlegen. Das bedeutet aber auch für mich im Umkehrschluss, dass man diese Freundlichkeit nicht ausnutzt und sehr genau überlegt, wann man Maurice fragt. In diesem Fall habe ich das erst gar nicht getan, weil es sonst langsam unverschämt wird, ihn zum Test nochmal zu fragen.
Dazu eine ernst gemeinte Frage: Woraus ziehst du da den Spaß? Action-RPGs fühlen sich eh schon ein Stück weit wie "Arbeit" an, auch ohne Anleitung zum Optimieren eines bestimmten Builds. Und was macht man dann mit dem aufgemotzten Char? Immer wieder dasselbe, nur auf höherem Schwierigkeitsgrad? Das Endgame durchpflügen? Oder geht's dir um Ladder-Rankings? Eigentlich ist doch - wie auch in einem klassischen RPG - der Weg das Ziel.MrP hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 00:33 Ich bin so jemand und der Hauptgrund ist einfach Zeit und Ressourcen. Ich habe keine Lust in Path of Exile 6 Stunden zu verschwenden um zu testen ob ein Build gut. Wenn es dann nämlich nicht funktioniert habe ich nur Zeit verschwendet denn ich kann nicht ohne weiteres die Skills neu verteilen oder es wird teuer. Equipment welches für den Build gekauft oder gecrafted wurde kann man auch nicht weiter verwenden da es meistens nur für den Build funktioniert. Ist anders als in Diablo. 6 Stunden ist übrigens schon sehr schnell. Als Casual kann man die Zeit übrigens auf 10-12 Stunden für einen neuen Char setzen.