folgendes Problem. Ich wohn hier in meiner Butze seit knapp 10 Jahren. Alles an "Spielzeug" im Wohnzimmer.
D.h. konkret:
Großer 50" Plasma an der Wand
ONKYO AV Receiver + großes 5.1 System im Raum verteilt
WiiU
Gaming PC in der Ecke
Es läuft quasi alles über den AV Receiver. Selbst meine Kopfhörer, mit denen ich am PC sitze gehen einmal den Umweg über den AV Receiver. Wenn ich den TV an mache, kann ich mich bequem auf die Couch setzen und da mit Pad meine PC Spiele genießen - oder halt eben Netflix.
Vor 4 Jahren kam meine Freundin dann zu mir gezogen. Jetzt ist es aber an der Zeit, dass wir in unsere erste, gemeinsame, zukunftssichere Wohnung ziehen und da kommt dann auch das Problem.
PC und TV werden räumlich getrennt. Receiver, TV und WiiU kommen ins Wohnzimmer und der PC dann halt in mein Arbeitszimmer.
Will jetzt aber nich ausschließlich am PC spielen - insb. weil der Monitor nich das schönste Bild macht (BenQ XL2411T). Der ist zwar super für FPS wie CS oder Overwatch durch sein superklares - ghosting Freies Bild mit Strobelight, aber schönere Farben und Kontraste hat halt der große Plasma. Und bei 60FPS-SinglePlayer-Titeln ist das das schönere Erlebnis. Selbst Kopfhörer direkt an den PC anschließen geht nich so geil, weil die eigentlich n Verstärker benötigen und da mein AV Receiver als Soundkarte fungierte hab ich auch nur "onboard" Sound sonst noch.
Aber da das eine "Erwachsenen-Wohnung" werden soll in der wir auch mal Besuch empfangen möchten gehört der PC scho in ein anderes Zimmer.

Die einzige Idee, die ich habe wäre n 20m HDMI Kabel zu verlegen.

Dann könnte ich den PC im Wohnzimmer immernoch via Unified Remote steuern und Netflix und spiele auf dem Sofa genießen. Bräuchte dann halt auch n 20m Kopfhörerkabel, das ich verlegen kann. :X
Oder habt ihr ne bessere Idee?
Ich hab keine Lust (auch nich genug Geld über) um mir einen dedicated Office PC einzurichten und den dicken Gaming PC nur als solchen im Wohnzimmer liegen zu lassen. Vor allem da ich auch manchmal Spiele mit Maus und Tastatur spielen möchte. Sonst hätte ich keinen 120/144hz Monitor.
Freue mich über Ideen.

PS: Hab eigentlich wenig Bock mir ne PS4Pro zu kaufen um das Problem zu umgehen.