zunächst mal vielen Dank für dieses Format. Ich bin vor paar Wochen drüber gestolpert - und hör mich grad mit großem Vergnügen durch. Vor allem glücklich hat mich gemacht, dass ich den hochverehrten Gebauer endlich wiedergefunden habe. Das ist ein prima Ausgleich dafür, dass ich zur Zeit leider nichts mehr von ihm zu lesen bekomme. (Was ein echter Verlust ist! Jochen, Du hast ja mal über Blacklist/Spader geschrieben, dass man dem Typ sogar beim Zähneputzen mit Genuss zuschauen würde. Abgesehen davon, dass das stimmt - das gleiche gilt für Deine Texte, egal worüber Du schreibst.)
Ich schätze sehr, dass Ihr mit Eurem Insiderwissen auch immer wieder die Spielejournallie kritisiert. Bei Eurer Folge 40 habt Ihr aber einen nicht ganz unwichtigen Punkt vergessen. Ihr redet die ganze Zeit darüber, dass Ihr die Einladungen von Firmen angenommen habt, danach aber trotzdem (soweit Ihr es eben selbst beurteilen könnt) "fair" berichtet habt. Womit Ihr immer meint, "nicht zu positiv". Aber gibt es nicht auch eine mögliche andere Seite? Jene, dass Ihr, um auf keinen Fall in den Verdacht zu kommen, bestechlich zu sein, sogar ZU hart gewesen sein könntet?
Würde mich interessieren, was Ihr dazu meint.

Auf jeden Fall danke für die bisherigen Podcasts - für das neue Jahr alles Gute, viele guten Biere (egal woher) und viel Spaß weiterhin an dem Format!