Hm ok, da denke ich wahrscheinlich einfach grundlegend anders. Ich lehne sowas dann nicht kategorisch ab, sondern bin offen für neue Ideen. Ich spiele z.B. auch gerne Trackmania und finde die Idee überhaupt nicht fatal, es auf automatisches Fahren umzustellen, weil das Hauptelement bestehen bleibt - Timing.
Das würde ich ganz anders sehen, wenn die Bewegung innerhalb der Welt ein zentrales Element ist, aber das muss es meiner Meinung nach bei skill-basierten Jump 'n Runs gar nicht sein, weil die sowieso darauf ausgelegt sind, dass man einen ganz bestimmten Pfad möglichst gut nachahmen muss. Wieso dann diese Bewegung nicht wegschalten und noch mehr Fokus auf das eigentlich entscheidende Element - das richtige Timen der Inputs?
Ich gehe also mal davon aus, dass es eher sowas wie bei Diablo Immortals ist, dass dann bestimmte Erwartungshaltungen an der IP hängen (?). Falls du ein Spiel auf der Switch suchst, was mehr klassisches Super Meat Boy ist, dann kann ich auf jeden Fall
Splasher empfehlen. Hat nie die große Aufmerksamkeit wie Celeste oder Super Meat Boy bekommen, aber gehört für mich in die gleiche Riege.
Ich bin jedenfalls noch neugierig. Möglicherweise ist es ja tatsächlich ziemlich schlecht, aber find die Trailer eigentlich sehr ansprechend. Falls es jemand schon spielt, gerne Erfahrungsberichte

.