
Offiziell für Switch angekündigt von der Liste sind Blasphemous und Children of Morta
Ich hätte ja gedacht, dass Nintendo auch in Europa anfängt das Dock aus dem Paket zu nehmen und die eigentliche Konsole günstiger zu verkaufen. 199€ für die Switch wäre für mich ein No-Brainer. Mal sehen was dieses Jahr passiert, ein besseres Display, deutlich mehr Speicher und ein überarbeitetes Dock wären für mich Gründe auch mehr als 299€ auszugeben.Michi123 hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 13:00Als Nutzer seit der ersten Stunde bin ich auch noch immer überrascht, dass die Switch so preisstabil ist, die besten Angebote waren so vor Weihnachten meist die Kombi von Switch + Mario Kart für 299 Euro. Ich glaube, das die Switch erst günstiger wird, wenn wirklich eine "Pro" Fassung rauskommt. Vllt wir dann die normale Switch ein Modell für den Einstiegskunden mit einem guten Preis z.B. 199 Euro (um auch den Rückgang der Verkäufe des 3DS abzufangen...) und die "Pro" Fassung bekommt den alten Preis von 329 Euro.
Man muss aber immer im Blick behalten, dass der PC den Schritt zum digitalen Markt praktisch bereits hinter sich hat und auch bei den anderen Konsolen der Anteil am digitalen Vertrieb wesentlich höher ist als es bei Nintendo der Fall sein dürfte - allein schon durch den großzügigen Systemspeicher der Switch. Das dürfte diese Tabelle, die nur den Retailmarkt umfasst deutlich zu Gunsten von Nintendo verschieben. Dennoch, dass ein Super Mario Party an God of War vorbeizieht ist trotzdem beeindruckend - gerade auch weil God of War 6 Monate länger auf dem Markt ist.Und zum Thema Sales, das stimmt, es ist wirklich bisschen verrückt wie preisstabil die Spiele von Nintendo sind selbst in den eigenen Sales. Aber ich denke sie können es sich einfach leisten, weil die Spiele trotzdem gekauft werden, also warum sollte ich dann als Hersteller auch meine Preise weiter senken.
Alleine wenn man sich die Verkaufscharts von 2018 für Deutschland anschaut findet man in den Top 20 => 7 Nintendo Titel https://www.gameswirtschaft.de/marketin ... estseller/
Ich weiß die "Nindies" werden meist belächelt, aber ich muss sagen, natürlich sind First-Party Titel das Verkaufsargrument für neue Spieler, aber für mich hat sich die Switch zur beliebtesten Konsole (habe Xbox One S, PS4, PC und Switch) für Indies entwickelt.
Also ich hab keine physischen sondern nur digitale Spiele für die Switch ... Ich würd dir zustimmen, dass PC (vor allem dank Steam) schon länger im digitalen Markt angekommen ist, aber die Switch dürfte jetzt nicht so viel anders als PS4 oder XBox One sein. Kann mich natürlich irren. Ein Faktor, der digitale Versionen bei der Switch begünstigt ist sicher die Mobilität. Dann muss man nähmlich nicht auch noch die Datenträger der Spiele mitschleppen und wechseln wenn man ein anderes Spiel starten möchte.Rince81 hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 14:21Man muss aber immer im Blick behalten, dass der PC den Schritt zum digitalen Markt praktisch bereits hinter sich hat und auch bei den anderen Konsolen der Anteil am digitalen Vertrieb wesentlich höher ist als es bei Nintendo der Fall sein dürfte - allein schon durch den großzügigen Systemspeicher der Switch. Das dürfte diese Tabelle, die nur den Retailmarkt umfasst deutlich zu Gunsten von Nintendo verschieben. Dennoch, dass ein Super Mario Party an God of War vorbeizieht ist trotzdem beeindruckend - gerade auch weil God of War 6 Monate länger auf dem Markt ist.![]()
Mein direktes Gegenargument wäre, dass die PS4 500GB oder 1TB Speicher hat, die One 500GB bis 2TB - die Switch 32GB - erweiterbar mittels SD-Karte. Einmal Zelda knallt dir mehr als die Hälfte deines freien Speichers weg.Guthwulf hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 14:32aber die Switch dürfte jetzt nicht so viel anders als PS4 oder XBox One sein. Kann mich natürlich irren. Ein Faktor, der digitale Versionen bei der Switch begünstigt ist sicher die Mobilität. Dann muss man nähmlich nicht auch noch die Datenträger der Spiele mitschleppen und wechseln wenn man ein anderes Spiel starten möchte.
Das habe ich nicht gesehen, dass da die digitalen Verkäufe nicht berücksichtigt werden. Ich bin wenn immer möglich ein Fan von Retail auch bei den Indie Titel für die Switch z.B. Moonlighter, Dead Cells.Rince81 hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 14:21
Man muss aber immer im Blick behalten, dass der PC den Schritt zum digitalen Markt praktisch bereits hinter sich hat und auch bei den anderen Konsolen der Anteil am digitalen Vertrieb wesentlich höher ist als es bei Nintendo der Fall sein dürfte - allein schon durch den großzügigen Systemspeicher der Switch. Das dürfte diese Tabelle, die nur den Retailmarkt umfasst deutlich zu Gunsten von Nintendo verschieben. Dennoch, dass ein Super Mario Party an God of War vorbeizieht ist trotzdem beeindruckend - gerade auch weil God of War 6 Monate länger auf dem Markt ist.![]()
Ich habe für meine Switch eine 200GB SD-Karte. So teuer sind die mittlerweile auch nicht mehr (ca. 30€). Und komme damit mehr als gut aus!Rince81 hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 14:47Mein direktes Gegenargument wäre, dass die PS4 500GB oder 1TB Speicher hat, die One 500GB bis 2TB - die Switch 32GB - erweiterbar mittels SD-Karte. Einmal Zelda knallt dir mehr als die Hälfte deines freien Speichers weg.Guthwulf hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 14:32aber die Switch dürfte jetzt nicht so viel anders als PS4 oder XBox One sein. Kann mich natürlich irren. Ein Faktor, der digitale Versionen bei der Switch begünstigt ist sicher die Mobilität. Dann muss man nähmlich nicht auch noch die Datenträger der Spiele mitschleppen und wechseln wenn man ein anderes Spiel starten möchte.
Danke für die Info.
Als Marketingtyp krieg ich echt 'n "Hass" auf Videospieler, die alles Negative mit Marketingstrategie erklären wollen
Haha... das kann ich mir gut vorstellen.