Feedback zu Slay the Spire?!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
- philoponus
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Ich renne schon 30 Stunden gegen die Wand.
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Würde dir gerne helfen, weil ich StS genial finde. Was glaubst du, ist dein Problem?
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Wir haben gerade die Walkthrough-Folge für kommende Woche über Slay the Spire aufgezeichnet. Bei einer Selbsthilfegruppe für begeisterte an-die-Wand-Renner wäre Wolfgang wahrscheinlich auch dabei ...
*duck*
*duck*

Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Spielt ihr alle hauptsächlich den Standard-Modus?
Ich bin jetzt dorthin wieder zurückgekehrt, aber die meiste Zeit habe ich in der Beta die beiden anderen Modi Custom und Daily Climb gespielt - der Vorteil hier ist, dass man nicht ständig gegen Wände rennt und häufiger neue Decks ausprobieren kann.
Ich bin jetzt dorthin wieder zurückgekehrt, aber die meiste Zeit habe ich in der Beta die beiden anderen Modi Custom und Daily Climb gespielt - der Vorteil hier ist, dass man nicht ständig gegen Wände rennt und häufiger neue Decks ausprobieren kann.
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Hab jetzt auch schon etwa 30h in das Spiel versenkt.
Mit dem Ironclad scheitere ich immer am zweiten Boss, wohingegen ich mit dem Silent auch schon den dritten Boss fast geschafft habe.
Mir geht’s aber auch eher um die Run‘s an sich - das Spiel lebt ja davon, dass man damit umzugehen lernt, welche Chancen sich bieten, bzw. welche Hindernisse sich in den Weg stellen und daraus das Beste zu machen.
Mit dem Ironclad scheitere ich immer am zweiten Boss, wohingegen ich mit dem Silent auch schon den dritten Boss fast geschafft habe.
Mir geht’s aber auch eher um die Run‘s an sich - das Spiel lebt ja davon, dass man damit umzugehen lernt, welche Chancen sich bieten, bzw. welche Hindernisse sich in den Weg stellen und daraus das Beste zu machen.
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Ich hatte zwischendurch eine Phase, in der ich fast ausschließlich Daily Runs gespielt habe, Custom habe ich ehrlich gesagt noch nie gespielt, bei nun mittlerweile bei 189 Stunden laut Steam. Irgendwann habe ich mich dann doch an die Ascencions begeben und seitdem spiele ich eigentlich nur noch die. Wenn ich übrigens in meine Statistik schaue, bin ich auch ein "gegen die Wand"-Läufer, aber ich empfinde das nicht so. Wie Joschel schreibt, für mich ist bei Slay The Spire auch oft der Weg das Ziel. Und ich freue mich einfach, wenn ich es schaffe, ein wirklich sauber laufendes Deck zu konstruieren, selbst wenn ich dann durch Fehler meinerseits oder auch schlichtes Pech vielleicht nicht bis zum Ende komme oder gar gewinne.Jon Zen hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 00:48Spielt ihr alle hauptsächlich den Standard-Modus?
Ich bin jetzt dorthin wieder zurückgekehrt, aber die meiste Zeit habe ich in der Beta die beiden anderen Modi Custom und Daily Climb gespielt - der Vorteil hier ist, dass man nicht ständig gegen Wände rennt und häufiger neue Decks ausprobieren kann.
Bin mit der Silent, nun leider bereits geraume Zeit, bei Ascencion 8, mit dem Ironclad bei 5, der Defect ist bei 2, glaube ich. Was mir durchaus immer wieder auffällt ist, dass sich die drei Charakter doch derart stark unterscheiden, dass ich beim Wechsel meist eine gewissen "Eingewöhnungszeit" benötige, wenn ich längere Zeit nur einen gespielt habe. Ich würde behaupten, dass ich Shiv- und Poison-Decks bei der Silent halbwegs gemeistert habe (erstere werden halt beim Time Eater im Endkampf unter Umständen problematisch), nun bin ich seit zwei bis drei Wochen dabei und versuche mich an Decks, die viel auf Draw/Drop setzen, falls ich die Karte bekomme dann auch gleich mit Grand Finale. Ist gar nicht mal so trivial.


Mad Max: Fury Road ist einer der besten und besterzählten Filme der Dekade!!!11einself
Steam
Musiksammler.de
Last.fm
Letterboxd
Steam
Musiksammler.de
Last.fm
Letterboxd
-
- Beiträge: 753
- Registriert: 2. Jun 2016, 14:05
- echtschlecht165
- Beiträge: 1195
- Registriert: 9. Jan 2017, 13:26
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
ohh ja.
Ein weiterer "Gegen-Die-Wand-Renner-Aber-Spass-Dabei" freut sich grade die Haxen aus

Ein weiterer "Gegen-Die-Wand-Renner-Aber-Spass-Dabei" freut sich grade die Haxen aus

In Stein gemeißelt
Re: Feedback zu Slay the Spire?!
Bei eigenen Fehler nutze ich die "Chance" den Kampf via Alt+F4 neustarten zu können. Somit lerne ich wesentlich schneller, wie man ein Deck zu spielen hat - und wie nicht (ich kann den Ausgang meiner Aktionen mit demselben Deck vergleichen) und ich spare mir die Stunden, um ein ähnlich gutes Deck zu erhalten. Knapp 100 habe ich aber auch schon auf der Uhr.Feamorn hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 07:51Wie Joschel schreibt, für mich ist bei Slay The Spire auch oft der Weg das Ziel. Und ich freue mich einfach, wenn ich es schaffe, ein wirklich sauber laufendes Deck zu konstruieren, selbst wenn ich dann durch Fehler meinerseits oder auch schlichtes Pech vielleicht nicht bis zum Ende komme oder gar gewinne.
Naja, bin jetzt im Standard Modus, bei 4, 6 und 5 und habe gerade das Smaragd Ende gesehen (auf Lvl 5 mit Block+Gift, aber sehr knapp wegen Ziehpech überlebt


Wenn man den Custom Modus richtig selbst designt (bzw. die Daily Challenge ist ja nichts anderes), dann spielt er sich wie ein guter Tavern Brawl bei Hearthstone. Casual, aber sehr unterhaltsam.