Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Sony steigt bei Epic Games mit 250 Millionen Dollar ein. => https://venturebeat-com.cdn.ampproject. ... games/amp/
Vllt ein Schritt um zukünftig gute Exclusive Deals zu machen oder wegen der Unreal Engine 5?
Vllt ein Schritt um zukünftig gute Exclusive Deals zu machen oder wegen der Unreal Engine 5?
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Interessant, aber letzten Endes wird da denke ich etwas überreagiert. Steht ja in selben Artikel drin, dass 1.4% etwas wenig sind und Sony Spiele kommen ja mittlerweile auch zu Steam. Ich denke das wird so bleiben wie es ist, was heißt erst auf Epic und dann auf Steam.Michi123 hat geschrieben: ↑12. Jul 2020, 22:27Sony steigt bei Epic Games mit 250 Millionen Dollar ein. => https://venturebeat-com.cdn.ampproject. ... games/amp/
Vllt ein Schritt um zukünftig gute Exclusive Deals zu machen oder wegen der Unreal Engine 5?
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
https://twitter.com/TimSweeneyEpic/stat ... 1731391489
https://www.notebookcheck.com/Rocket-Le ... 538.0.html
Da hat der Tim Sweeney absolut Recht. Handelt er auch danach?Ultimately, ownership of digital items should be a universal notion, independent of stores and platforms. So much of the digital world today is frustrated by powerful intermediaries whose toll booths obstruct open commerce to keep customers and their purchases locked in.
https://www.notebookcheck.com/Rocket-Le ... 538.0.html
Psyonix hat die wohl bislang größte Veränderung für sein beliebtes Spiel Rocket League angekündigt: Der Titel wird noch in diesem Sommer kostenlos, wer aber schon etwas für das Spiel bezahlt hat, der bekommt diverse Boni. Darüber hinaus wird das Spiel in Zukunft nicht mehr bei Steam zu finden sein, dafür aber im Epic Games Store.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
https://www.vox.com/recode/2020/8/13/21 ... uymroaPEKw
Epic versucht gerade einen Machtkampf mit Apple und Google. Epic hat seine Kunden offensiv aufgefordert Ingame Guthaben nicht via Apple und Google sondern direkt bei Epic zu kaufen - für immerhin 20% Rabatt. Apple hat nun kurzerhand Fortnite aus dem Appstore geworfen...
https://www.epicgames.com/fortnite/de/news/freefortnite
Das ist böse:
https://vimeo.com/447590857
Das Original:
https://www.youtube.com/watch?v=VtvjbmoDx-I
Epic versucht gerade einen Machtkampf mit Apple und Google. Epic hat seine Kunden offensiv aufgefordert Ingame Guthaben nicht via Apple und Google sondern direkt bei Epic zu kaufen - für immerhin 20% Rabatt. Apple hat nun kurzerhand Fortnite aus dem Appstore geworfen...
https://www.epicgames.com/fortnite/de/news/freefortnite
Das ist böse:
https://vimeo.com/447590857
Das Original:
https://www.youtube.com/watch?v=VtvjbmoDx-I
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Mich interessiert zwar Fortnite nicht aber der Sachverhalt ist rechtlich interessant. Darf Apple seinen Kunden so aggressiv seinen Zahlungsdienst aufdrücken? Microsoft hatte schon Ärger wegen weit weniger (Browser z.B.). Hmmm... 

Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Epic argumentiert ja auch so wie gegen Microsoft argumentiert wurde - und das nicht völlig zu unrecht.
Apple hat einen mehr als signifikanten Marktanteil - gerade gerechnet auf diejenigen, die Mobil tatsächlich Geld ausgeben. Da nun in der App komplett an Apple vorbei zu agieren ist aber so dreist, dass die Reaktion von Apple logisch war.
Grundproblem dabei ist, Epic hat in dem Fall einfach Recht. Apple nutzt seine Marktmacht immer wieder knallhart aus und verhindert effektiv Konkurrenz zu eigenen Diensten, da sind gerade aktuell Microsoft und Nvidia wieder gescheitert - Apple verbietet Spielestreaming von Drittanbietern - dass solche Angebote dem eigenen Arcade Angebot Konkurrenz machen könnten ist da vermutlich ein sehr angenehmer Nebeneffekt.
Es dürfte langfristig aber um deutlich mehr gehen, nicht nur Apple nimmt 30%. Auch Sony, Microsoft, Apple, Nintendo und Google und wenn man Apples Wallet Garden geknackt bekommt kann man mit der selben Argumentation bei den anderern Plattformbetreibern weitermachen und dort die etablierten Monetarisierungsmodelle nachhaltig zer(stören) - dass sich Sony bei Epic eingekauft hat bekommt da ein kleines Geschmäckle... Am Ende ist es ein Machtkampf unter Tech-Giganten.
Edit: Google hat Fortnite auch gekickt und Epic klagt nun gegen Apple und Google.
https://www.heise.de/news/App-Store-Mon ... 70598.html
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Die Meldung hat es heute morgen sogar in die immer recht kurzen SWR3 Nachrichten geschafft. Entweder Sommerlich im Radio oder da ist mehr dran, als es scheint.
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Ich kann Epic da schon verstehen.
Im Prinzip verdienen Google und Apple an jedem € der in Fortnite ausgegeben wird 30 cent mit, obwohl sie dafür nix machen müssen. Nachdem die App auf dem Endgerät installiert ist haben die beiden eigentlich nichts mehr damit zu tun
Im Prinzip verdienen Google und Apple an jedem € der in Fortnite ausgegeben wird 30 cent mit, obwohl sie dafür nix machen müssen. Nachdem die App auf dem Endgerät installiert ist haben die beiden eigentlich nichts mehr damit zu tun
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Bei der Sache bin ich eigentlich auch eher bei Epic, finde es garnicht schlecht, dass ein 'big Player' da mal versucht was zu verändern.meieiro hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 09:46Ich kann Epic da schon verstehen.
Im Prinzip verdienen Google und Apple an jedem € der in Fortnite ausgegeben wird 30 cent mit, obwohl sie dafür nix machen müssen. Nachdem die App auf dem Endgerät installiert ist haben die beiden eigentlich nichts mehr damit zu tun
Bei der Art und Weise wie Epic das gerade aber versucht wird mir übel:
https://www.youtube.com/watch?v=euiSHuaw6Q4
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Ich kann Epic auch verstehen, allerdings möchte Epic sich jetzt in die gemachten Ökosysteme setzen. Klar Apple ist der perfekte Gegner, die verdienen einen riesigen Haufen Geld mit iPhone und Co. Sie haben das System und die Geräte aber entwickelt, den gesamten Marktplatz seit über 10 Jahren etabliert. Da stecken Milliarden an Kosten drin - und nun verdient man eben - joho Kapitalismus...meieiro hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 09:46Ich kann Epic da schon verstehen.
Im Prinzip verdienen Google und Apple an jedem € der in Fortnite ausgegeben wird 30 cent mit, obwohl sie dafür nix machen müssen. Nachdem die App auf dem Endgerät installiert ist haben die beiden eigentlich nichts mehr damit zu tun
Wir haben die Diskussion ja regelmäßig bei den Konsolen. Sony und Microsoft verkaufen ihre neue Generation zu Beginn oft mit Verlust oder zum Materialpreis da sie wissen, dass sie langfristig mit Lizenzen, Abos und den 30% Shopanteil das Geld wieder rein bekommen. Muss zukünftig im Extremfall das gesamte Geschäftsmodell so umgestellt werden, dass bereits beim Hardwarekauf sämtliche Kosten auch für die Hardwareentwicklung gedeckt sind und lohnt sich das dann für die Hersteller überhaupt noch? Das gesamte gegenwärtige Geschäftsmodell beruht ja darauf, dass der Kunde vergleichsweise günstige Hardware bekommt (Apple beim günstig mal leicht ausgenommen), dafür aber für die Lebensdauer des Gerätes entsprechend "monetisiert" wird. Da will Epic gerade mit der Brechstange rein.
Wenn es Epic so sehr stört, wo ist das Unreal Phone mit vorinstalliertem Fortnite? Gerde bei Epic ist das eben zweischneidig - die sind nicht der kleine Underdog, der vom bösen Apple und Google ausgebremst werden, die sind selbst ein Riese und gerade dabei sich von der Engine bis zur Vertriebsplattform in jeden Bereich der Spielemonetisierung festzusetzen.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Da muss man aber den Hintergrund kennen:Gonas hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 09:50Bei der Art und Weise wie Epic das gerade aber versucht wird mir übel:
https://www.youtube.com/watch?v=euiSHuaw6Q4
https://www.youtube.com/watch?v=VtvjbmoDx-I
Ich musste dabei durchaus schmunzeln. Um es mal mit Batman/Harvey Dent zu sagen:
"You either die a hero, or you live long enough to see yourself become the villain."
Edit: F*** Ich seh gerade, dass jemand unter dem Video schon vor vier Jahren diesen Quote gepackt hat. Ich kam da unabhängig drauf...

Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Habe schon gehört, dass das eine Anspielung ist. Die wäre auch ganz nett wenn man ein Storemonopol nicht mit 1984 gleichsetzen würde (den Teil hätte man auch ruhig weglassen können, die Anspielung hätte trotzdem funktioniert) um das dann als Propaganda verbreitet um einen Haufen von Kindern (die das wirtschaftlich sowieso nicht ganz verstehen werden) für seine Sache einzuspannen.Rince81 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 10:10Da muss man aber den Hintergrund kennen:Gonas hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 09:50Bei der Art und Weise wie Epic das gerade aber versucht wird mir übel:
https://www.youtube.com/watch?v=euiSHuaw6Q4
https://www.youtube.com/watch?v=VtvjbmoDx-I
Ich musste dabei durchaus schmunzeln. Um es mal mit Batman/Harvey Dent zu sagen:
"You either die a hero, or you live long enough to see yourself become the villain."
Edit: F*** Ich seh gerade, dass jemand unter dem Video schon vor vier Jahren diesen Quote gepackt hat. Ich kam da unabhängig drauf...![]()
Naja, die Wahrheit ist natürlich, dass schlicht niemand hier der Gute oder Böse ist. Trotzdem hätte ich mir eine geschmackvollere 'Werbekampagne' gewünscht. Man muss halt bedenken, dass ein großer Teil der Fortnite Fans Kinder und junge Jugendliche sind ...
- DexterKane
- Beiträge: 1145
- Registriert: 16. Dez 2016, 11:26
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
https://kotaku.com/everything-about-thi ... 1844720017
Find aber schon spannend, dass Luke Plunkett, einer der primären Schreiber des "Epic kämpft für die Entwickler gegen den bösen, bösen, gierigen Steam Konzern" Narrativs, auf weinmal alle Seiten schlimm findet, wenn Epic "das gleiche" mit Apple macht.
Da fällt jemandem wohl gerade die eigene Geschichte auf die Füße...
Find aber schon spannend, dass Luke Plunkett, einer der primären Schreiber des "Epic kämpft für die Entwickler gegen den bösen, bösen, gierigen Steam Konzern" Narrativs, auf weinmal alle Seiten schlimm findet, wenn Epic "das gleiche" mit Apple macht.
Da fällt jemandem wohl gerade die eigene Geschichte auf die Füße...

Relax, it's North-Korea. The nation state equivalent of the short-bus. - Sterling Archer
- Leonard Zelig
- Beiträge: 1964
- Registriert: 5. Jan 2016, 19:56
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Endlich wieder Kinderkreuzzüge.
Aus dem Google Play Store ist es jetzt auch verschwunden:
https://www.theverge.com/2020/8/13/2136 ... ce=twitter
Scheint mir in erster Linie ein PR-Stunt zu sein, wenn sie dieses 1984-Video schon vorproduziert haben. Die Reaktion von Apple dürfte sie nicht überrascht haben.

Aus dem Google Play Store ist es jetzt auch verschwunden:
https://www.theverge.com/2020/8/13/2136 ... ce=twitter
Scheint mir in erster Linie ein PR-Stunt zu sein, wenn sie dieses 1984-Video schon vorproduziert haben. Die Reaktion von Apple dürfte sie nicht überrascht haben.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
www.gamersglobal.de
www.gamersglobal.de
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Vor allem wie kommt er auf diese Idee?DexterKane hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 11:25https://kotaku.com/everything-about-thi ... 1844720017
Find aber schon spannend, dass Luke Plunkett, einer der primären Schreiber des "Epic kämpft für die Entwickler gegen den bösen, bösen, gierigen Steam Konzern" Narrativs, auf weinmal alle Seiten schlimm findet, wenn Epic "das gleiche" mit Apple macht.
Da fällt jemandem wohl gerade die eigene Geschichte auf die Füße...![]()
Es geht um den selben Cut, der Rest ist aber fundamental unterschiedlich - Wallet Gardens durch Kontrolle eines Herstellers über seine Hard- und der installierbaren Software vs. ein Wallet Garden durch eine Software auf einem offenen System auf dem man jederzeit seinen eigenen Wallet Garden anlegen kann.If that sounds like a similar dilemma to the one at the heart of the Epic Games Store v Steam debate, that’s because...it’s almost exactly the same situation.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Ich muss bei der Sache an den Stress denken den MS wegen dem vorinstallierten IE bekommen hat. Und das ist ja nun vergleichsweise harmlos gegen ein erzwungenes Bezahlsystem.
Mag ja sein dass das Apples Geschäftsbedingungen sind aber dann sollte man mal überprüfen ob das so rechtens ist.
Mag ja sein dass das Apples Geschäftsbedingungen sind aber dann sollte man mal überprüfen ob das so rechtens ist.
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Es ist kein Geldbeutel Garten sondern ein walled garden -> also einer mit Mauer drum herumRince81 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 12:02Es geht um den selben Cut, der Rest ist aber fundamental unterschiedlich - Wallet Gardens durch Kontrolle eines Herstellers über seine Hard- und der installierbaren Software vs. ein Wallet Garden durch eine Software auf einem offenen System auf dem man jederzeit seinen eigenen Wallet Garden anlegen kann.

Du meinst wahrscheinlich 'dediziert' wenn du 'dezidiert' schreibst 

Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
JanTenner hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 14:10Es ist kein Geldbeutel Garten sondern ein walled garden -> also einer mit Mauer drum herumRince81 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 12:02Es geht um den selben Cut, der Rest ist aber fundamental unterschiedlich - Wallet Gardens durch Kontrolle eines Herstellers über seine Hard- und der installierbaren Software vs. ein Wallet Garden durch eine Software auf einem offenen System auf dem man jederzeit seinen eigenen Wallet Garden anlegen kann.![]()



*peinlich*
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
- Dr. Zoidberg [np]
- Cronjob of Justice
- Beiträge: 3299
- Registriert: 7. Jul 2016, 23:28
- Kontaktdaten:
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Abgesehen von der Lächerlichkeit, dass sich hier ein Kapitalismus-Riese als Robin Hood inszeniert, sollte man bedenken dass Fortnite bis April 2020 überhaupt nicht im Play Store genau wegen der 30%. Dass sie jetzt ausgerechnet dort die Nummer auch abziehen ist schon besonders albern. Kunden wird ja immer geraten, "wenn es dir nicht passt, dann kauf es nicht" - die Analogie wäre wohl "wenn es dir nicht passt, dann biete es nicht dort an". Es käme jetzt bei einem Ladengeschäft vermutlich auch keiner auf die Idee, das Ladengeschäft zu verklagen, weil sie Geld dafür einstreichen, dass sie die Ware verkaufen inkl. der gesamten Infrastruktur, die da mit dranhängt.
Ja, ich kenne Epics Argumentation, dass so ein Store ja angeblich nicht so viel kosten würde. Wenn man sich den Epic Games Store anschaut, dann weiß man vermutlich auch, wie diese Argumentation entsteht, denn wenn man praktisch nichts an dem Store macht, dann verursacht der natürlich auch keine Kosten. Die bauen teilweise ein ganzes Jahr an Feature wie "Mod Support" oder der "Storefront - Trending" und die Anzahl dessen, was sich tut, ist maximal überschaubar. Über den nach wie vor fehlenden Warenkorb mache ich mich nicht weiter lustig.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich die aktuelle Situation so gut mit Microsoft und dem IE vergleichen lässt, weil es da ja doch wesentliche Unterschiede gibt. Ich tu mich da aber trotzdem schwer, denn letztendlich würde meinem Verständnis nach ein "Zwang" für Apple andere Stores zuzulassen (bei Android geht das ja jetzt schon, es nutzt halt nur fast keiner), auch bedeuten, dass mein FireTV künftig auch meine Digital-Einkäufe bei Apple abspielen können muss
Ja, ich kenne Epics Argumentation, dass so ein Store ja angeblich nicht so viel kosten würde. Wenn man sich den Epic Games Store anschaut, dann weiß man vermutlich auch, wie diese Argumentation entsteht, denn wenn man praktisch nichts an dem Store macht, dann verursacht der natürlich auch keine Kosten. Die bauen teilweise ein ganzes Jahr an Feature wie "Mod Support" oder der "Storefront - Trending" und die Anzahl dessen, was sich tut, ist maximal überschaubar. Über den nach wie vor fehlenden Warenkorb mache ich mich nicht weiter lustig.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich die aktuelle Situation so gut mit Microsoft und dem IE vergleichen lässt, weil es da ja doch wesentliche Unterschiede gibt. Ich tu mich da aber trotzdem schwer, denn letztendlich würde meinem Verständnis nach ein "Zwang" für Apple andere Stores zuzulassen (bei Android geht das ja jetzt schon, es nutzt halt nur fast keiner), auch bedeuten, dass mein FireTV künftig auch meine Digital-Einkäufe bei Apple abspielen können muss
Re: Store Wars - Steam, Epic Games Store & co
Wobei ein FireTV zukünftig dann vermutlich deutlich mehr kosten würde - wenn Amazon dann überhaupt noch einen Sinn in ihrer Fire TV oder Tablet Sparte sieht.Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 16:31Ich tu mich da aber trotzdem schwer, denn letztendlich würde meinem Verständnis nach ein "Zwang" für Apple andere Stores zuzulassen (bei Android geht das ja jetzt schon, es nutzt halt nur fast keiner), auch bedeuten, dass mein FireTV künftig auch meine Digital-Einkäufe bei Apple abspielen können muss.
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur