
Wie gesagt, ich kann da echt nur rätseln. Wäre mal interessant wenn jemand der sich mit wirtschaftlich/strategischen Aspekten aus der Ecke wirklich fundiert gut auskennt, das mal analysieren würde.
Dann wäre es vermutlich nicht so. Epic Exklusivität ist gerade ein heißes Feuer, dem ja sogar aktiv entgegengewirkt wird (siehe Iron Harvest), gut möglich, dass da der Imageschaden letztendlich ein Verlustgeschäft ist. Ohne konkrete Zahlen ist das aber reine SpekulationenRince81 hat geschrieben: ↑31. Aug 2019, 14:32Auch dann, wenn Epic nicht auf Exclusivität bestehen würde?Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑31. Aug 2019, 14:00Vielleicht betrachten wir das auch gerade von der falschen Perspektive aus und es ist nicht Epic, die nicht wollen, sondern die Publisher und Entwickler
Und ja inzwischen ist es auch von entwicklern wohl ein marketing objekt epic abzulehnen. CD Projekt Red hat das ja schon sehr früh gemacht . Gut unsere Polen inzenieren sich ja auch sehr geschickt als der Freundliche Indie Entwickler/Publisher der gegenüber den bösen geldgierigen Publishern steht. Und auch kleinere Entwickler wie King Art nutzen das natürlich jetzt für einen kleinen image push & push für das spiel. weil natürlich ging durch die internationalen medien, neben dem release termin dass es vor allem halt nicht epic exklusiv sein wird.Dr. Zoidberg [np] hat geschrieben: ↑31. Aug 2019, 16:27Dann wäre es vermutlich nicht so. Epic Exklusivität ist gerade ein heißes Feuer, dem ja sogar aktiv entgegengewirkt wird (siehe Iron Harvest), gut möglich, dass da der Imageschaden letztendlich ein Verlustgeschäft ist. Ohne konkrete Zahlen ist das aber reine Spekulationen
Legitime These, aber schlechte Beispiele. Die Toten Hosen haben sich ja über Jahre hinweg hoch gearbeitet. Harry Potter ist auch nicht unbedingt aus dem Nichts erschienen und schafft so ca. 3 Jahre nach der Erstveröffentlichung den internationalen und wirklichen Durchbruch.Stuttgarter hat geschrieben: ↑1. Sep 2019, 21:25Zu den ganzen eingekauften Indies: Immer wieder hört man ja, "Ich würd gern mal die Gesichter all derer sehen, die damals Harry Potter/die Toten Hosen/irgendwas erfolgreiches, was zunächst niemand haben wollte abgelehnt haben". Vielleicht will Epic ja einfach auch nicht derjenige sein, der das nächste Minecraft verschlafen hat? Klar, es gibt keine Garantie, dass sie es auf die Art einkaufen. Aber leisten können sie sich den Spaß zumindest. Und wenn das nächste Minecraft dabei sein sollte, dann kaufen die danach eh Steam einfach komplett auf.![]()
Da seh ich jetzt nur bedingt ein Problem. Gearbox als Publisher von Homeworld hat mit den Remastered eigentlich was ganz ordentliches abgeliefert. Ich zumindest mochte sie. Das sie jetzt fig nutzen,um nach eigener Aussage quasi noch bonus features einzubauen ist jetzt auch legtim. Afair war die zwerge von King art bereits auch finanziert und wurde durch das Crowdfunding nur noch mit features erweitert. Zu guter letzt hat Gearbox als Entwickler ja überhaupt nix mit dem Epic Exklusiv Deal von Borderlands 3 zu tun. Da hat ja 2K alleinige Freiheit das zu entscheiden, Zitat Randy Pitchford
Rein finanziell gesehen hatte Epic ja schon das nächste minecraftStuttgarter hat geschrieben: ↑1. Sep 2019, 21:25Vielleicht will Epic ja einfach auch nicht derjenige sein, der das nächste Minecraft verschlafen hat?
Ich finde das aus zwei Gründen problematisch.Corvus hat geschrieben: ↑1. Sep 2019, 22:14Da seh ich jetzt nur bedingt ein Problem. Gearbox als Publisher von Homeworld hat mit den Remastered eigentlich was ganz ordentliches abgeliefert. Ich zumindest mochte sie. Das sie jetzt fig nutzen,um nach eigener Aussage quasi noch bonus features einzubauen ist jetzt auch legtim.
TLDR: Wie bewerten sie den Epic Store? Positiv, Positiv oder eher Positiv?philoponus hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 13:58Newsweek zum Thema:
https://www.newsweek.com/epic-games-sto ... me-1456621
Das Gearbox jetzt natürlich nicht mit King Art verglichen werden kann, ist klar. Bei Larian bin ich mir nicht sicher, ich vermute doch mal das beide DOS Spiele als eigene Marken doch ein echt guter finanzieller Erfolg gewesen sind. Dennoch steht es ja jedem Frei sein Spiel zu Crowdfunden. Wenn ich mir so die aktuelle Kampagne von HW3 angucke wirkt es für mich vor allem für eine überteuerte Vorbestellungsaktion. 50$ für ein Spiel zahlen halt eh vermutlich nur die Vorbesteller.Rince81 hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 07:481. Gearbox spielt in einer anderen Liga als King Art oder Larian. Gearbox Publishing hat Fortnite,(!) im Portfolio. Da kann mir keiner erzählen, dass da so wenig hängen geblieben sein soll, dass man da die Bonus Features nicht ganz locker selbst finanzieren kann.
Das Pitchford ein streitbarer Charakter ist, sind wir uns einig. Lügner würde ich jetzt per se nicht sagen, aber doch jemand der auch manchmal gerne die Wahrheit beugt.
Ehrlich gesagt ist mir keine Aussage lieber, als eine falsche aussage die ich aber lieber hören würde aber dann irgendwann einfach widerrufen wird. Jetzt kann man sagen dass das ein ausschlußkriterium ist, um das spiel nicht zu unterstützen. Zumal die Fakten schon sehr in Richtung Epic deuten, wenn der dann noch existiert & Epic dann noch die selben Margen für Exklusivität zahlt.Rince81 hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 07:48Das man nun während der Fig Kampagne ganz bewusst das Wörtchen Steam oder das Logo nirgends verwendet spricht Bände. Sich dann hinzustellen und zu sagen, dass man erst am Anfang der Entwicklung stehe und sich daher noch keinerlei Gedanken über die Vertriebskanäle gemacht hat ist eine Aussage, die an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ist
Kann man doch?Leonard Zelig hat geschrieben: ↑13. Sep 2019, 20:05Hoffentlich kann man die Spiele bald auch in der Xbox App herunterladen.
Offenbar gibt es zwei verschiedene Apps. Mit der Xbox (Beta) App klappt es. Danke.Wudan hat geschrieben: ↑13. Sep 2019, 20:26Kann man doch?Leonard Zelig hat geschrieben: ↑13. Sep 2019, 20:05Hoffentlich kann man die Spiele bald auch in der Xbox App herunterladen.![]()
Ich hab den Game Pass und benutze damit grundsätzlich die Xbox App auf Win10 (Win10 ist allerdings zwingend nötig glaub ich).
Das ist zwar alles noch bisschen Beta und hat nicht so viele Features wie z.B. Steam aber prinzipiell funktioniert damit alles recht einfach, Spiele aussuchen, runterladen, verwalten, deinstallieren, IIRC auch Download-Ordner auswählen.
Aktuell fungiert das Ding eher als Launcher Launcher...