Ich habe nur die Wertschätzung am Ende gehört und finde sie vollkommen ok. Trotzdem war das Spiel für mich mehr wert. Ihr habt ja im Podcast auch schon öfter Spiele angesprochen, die zur Entspannung gespielt werden, und dazu gehört YCW für mich. Zur Zeit habe ich irgendwie nicht so Lust auf große Herausforderung in Spielen, will aber trotzdem aktiv was machen, eine Figur steuern usw. und da kam mir YCW gerade recht. Sonst mag ich allerdings auch lieber herausfordernde Plattformer, so hab ich früher z. B. Puppeteer und Tearaway abgebrochen, weil sie mir von der Spielmechanik keinen Spaß gemacht haben. Bei Yoshi funktioniert das bei mir trotz des geringen Anspruchs irgendwie, ich mochte auch den Vorgänger Yoshi's Woolly World (sogar noch mehr als den aktuellen, würde ich sagen). Meistens habe ich beim Spielen dann noch nebenbei einen Podcast gehört.
Also ich kann jeden verstehen, dem Yoshi zu anspruchslos ist und es deswegen nicht spielen mag. Aber ich würde jedem, der Interesse an Plattformern hat, empfehlen, sich YCW mal anzugucken, vielleicht macht es ihm genauso Spaß wie mir. Es gibt ja auch noch die Demo im eShop.
tsch hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 19:38
Wer einen tollen Platformer mit super Produktionswerten auf der Switch sucht, der sollte zum Port von Donkey Kong Tropical Freeze greifen, denn das Spiel ist einfach nur der Hammer. Einer der besten 2d-Platformer der letzten ~10 Jahre.
Donkey Kong Country Returns und Tropical Freeze halte ich auch für die besten 2D-Plattformer der letzten 10 Jahre (Returns ist ja sogar schon fast 10 Jahre alt

). Super Level Design, sehr anspruchsvoller, aber motivierender Schwierigkeitsgrad und wie du sagst auch super Produktionswerte. Einfach top. Ich hoffe, es kommt noch ein dritter Donkey Kong Teil von den Retro Studios und ich wünsche mir, dass die tierischen Freunde da mehr Platz kriegen. Ich würde gerne wieder Squawks und Enguarde steuern
