Ein guter Kumpel von Rockstar hat mir gerade ein
Screenshot von GTA 6 zugeschickt, welches ich nun
WELTEXKLUSIV mit Euch teilen werde:
Wie ihr seht, geht Rockstar Games mit GTA 6 wieder
back to the roots! Mein guter Kumpel bei Rockstar meinte zu mir „Eigentlich hatten wir an einer sehr geilen Neuinterpretation von Vice City gearbeitet. Von der coolen Küstenstadt in den 80ern wollten wir darstellen, wie diese ikonische Stadt 30 Jahre nach Tommy Vercettis Aufstieg aussah! Es hätte so geil werden können.“ meinte mein Kumpel. Doch was war geschehen? Warum nun zurück zu den Wurzeln?
„Nun, ja...“ fuhr er zögerlich fort. „Unsere Marketingabteilung war nicht sonderlich gut auf die Idee mit Vice City zu sprechen, verstehst Du? Sie wollten nicht, dass wir diese schöne saubere 80er Jahre Erinnerung zerstören. Retro und Retrogefühle sind angesagt, auch und besonders in der derzeitigen Pandemie. Sie haben uns also aufgetragen, dass man doch mal wieder ein Top Down Spiel machen könnte. So wird GTA 6 nun wieder ein Top Down Action Spiel, aber mit Online-Funktionen.“
Mit Onlinefunktionen? Auch dazu konnte mir mein Kumpel mehr erzählen und
auf welches System GTA 6 erscheinen wird!
„Weißt Du, das Lustige ist: Alle gehen von einem Reveal für die PS5 oder der nächsten Xbox aus! Aber seit Tencent bei uns eingestiegen ist, haben unsere Chefs vor allem den
chinesischen Markt im Blick. Demzufolge wird GTA 6 also ein
Mobile Game für Android und iOS. Mit der Perspektive wollen wir die alten Fans abholen, aber eigentlich orientiert sich das Spiel durch seine Experience an die heutige Zielgruppe. Es wird verschiedenste PvP Modis geben und sehr viele In-App-Käufe. Also das, was wir schon mit GTA Online machen, nur für den Mobile Markt gedacht. Veröffentlichen werden wir wohl am 30. April 2021. Da hat unser Chef Geburtstag, das wird ihm gefallen.“
Da habt ihr sie also nun: Die unumstößliche Wahrheit über GTA 6! Bitte liebe Gamestar, GamePro, 4Players, Gameswelt, Ingame, PC Games, Gamersglobal, Spieletipps, Playcentral und Play3: Es war mir eine Ehre, nichts zu danken. Müsst mich auch nicht als Quelle angeben, sonst bekomme ich Ärger mit Rockstar.
„Kein Wunder also, dass wir uns den Debatten der Allgemeinheit anschließen und lieber darüber nachdenken, wer zu uns gehört und nicht, als gemeinsam über Lösungen zu streiten. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.“
(Serdar Somuncu)