Wer sich ein 15.000 Wörter Preview zu einem Spiel durchliest, hat doch schon längst die Kaufentscheidung getroffen.Rince81 hat geschrieben: ↑25. Jun 2020, 21:53Nein - im Gegenteil. Das bezieht sich jetzt weniger auf die Gamestar, sondern auf CD Projekt, die ziehen anscheinend 1:1 ihre Witcher 3 Marketingkampagne durch und die Spielepresse lässt sich wie üblich dankbar dafür einspannen, es bringt ihnen schließlich auch Leser.
Je länger und detaillierter so eine Preview Grafik, Sound und Gameplay beschreibt - selbst wenn es noch so objektiv ist, desto mehr Kopfkino findet beim Leser statt, der sich das Spiel für sich vorstellt - so legt man ein paar weitere Kohlen in den Hypetrain und die Wunschmaschine läuft weiter. Es ist doch völlig absurd, wir haben 2020 und die Gamestar feiert sich dafür einen vierstündiges Anspielevent eines audiovisuellen Mediums mit 15.000 Wörtern in Textform zu beschreiben. Das ist toll für CD Projekt, soviel Werbung kostet sonst Geld, das ist toll für die Gamestar weil es bringt potenziell Leser und der Doofe bei der Aktion ist der interessierte Kunde, der noch unwürdig ist das sehen zu dürfen...

Der Leser möchte alles zu dem Spiel wissen und ist bereit für eine gewisse journalistische Objektivität & Distanz Geld dafür bezahlen (via Gamestar Plus).
Dass andere Plus User das nicht mögen, ist verständlich, mich interessieren generell die wenigsten Plus Artikel.
Edit: Die "Mega Preview" ist vergleichsweise sehr kodextreu (vgl.: https://www.gamestar.de/artikel/wer-wir ... 43279.html).
Besonders die Punkte 1,2 & 10 im Bereich der journalistischen Qualität treffen auf den Artikel zu und im Absatz zu Plus steht, dass es "hochdetaillierte Previews" geben wird.