Und gerade beim Essen das neueste Video vom "DidYouKnowGaming?" Channel angesehen.
Ganz am Ende kommt immer "random Trivia" und die war auch zu Aliens-Colonial Marines

Zufall?

https://youtu.be/fgjoGIypuF0?t=481
Bei Quake und HalfLife (1) würde ich meine Hand für ins Feuer legen das "Drüberlaufen" gereicht hat. Das mit dem Expliziten "use" verbinde ich eher mit "LookingGlass-artigen" Games. (also allem was sich an Thief, SystemShock und so orientierte...)Voigt hat geschrieben: ↑24. Mai 2019, 16:48Ich hätte noch eine Frage, in der Folge wurde die Annahme gestellt, dass es Retro sei Leben und Munition in Shootern aufzunehmen. Stimmt das wirklich so? Gefühlt ist man doch früher eher über Munition zumindest einfach nur drüber gelaufen fürs aufnehme. HP vor Autoregen könnte es anders sein, da war ja glaube Max Payne 1 und Half Life 1 anders, aber Munition weiß ich da beispielsweise garnicht.
Jochen hat geschrieben:Ich sage Ihnen: Die Straße zur Hölle ist mit Beute gepflastert, für die kein Platz im Inventar mehr war.
Als jemand der das auch mitbekommen hat habe ich mich auch darüber gewundert, dass dies nicht in der Folge auftauchte.HerrMannelig hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 14:23Schade, dass ihr die Sache mit dem Tippfehler im Code offenbar nicht auf dem Zettel hattet - die Story ist wunderbar absurd.
Zusammengefasst: In einer Code-Zeile ist ein überzähliges "A" enthalten, der Code wird daher nicht ausgeführt bzw. alles was keine "1" ist wird von der Engine als "0" gewertet, das Feature daher deaktivieren. Entfernt man dieses "A", ist die KI auf einmal deutlich schlauer. Ging letztes Jahr im Sommer durch die Spielepresse. Das zu fixen rettet das Spiel nicht, aber die von euch angesprochenen KI-Probleme nehmen tatsächlich merklich ab.
Da Jochen und Sebastian vor der Aufnahme in das Spiel reingespielt haben, werden die beiden wohl die aktuellste Version gespielt haben und das heißt das eins von zwei Dingen:HerrMannelig hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 14:23Schade, dass ihr die Sache mit dem Tippfehler im Code offenbar nicht auf dem Zettel hattet - die Story ist wunderbar absurd.
Zusammengefasst: In einer Code-Zeile ist ein überzähliges "A" enthalten, der Code wird daher nicht ausgeführt bzw. alles was keine "1" ist wird von der Engine als "0" gewertet, das Feature daher deaktivieren. Entfernt man dieses "A", ist die KI auf einmal deutlich schlauer. Ging letztes Jahr im Sommer durch die Spielepresse. Das zu fixen rettet das Spiel nicht, aber die von euch angesprochenen KI-Probleme nehmen tatsächlich merklich ab.
Das Problem wurde erst letztes Jahr bekannt, das Spiel ist im Jahr 2013 erschienen. Dafür noch einen Patch zu erwarten ist schon sehr übertrieben.Legoli12 hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 18:32Da Jochen und Sebastian vor der Aufnahme in das Spiel reingespielt haben, werden die beiden wohl die aktuellste Version gespielt haben und das heißt das eins von zwei Dingen:
1. Das Spiel ist Gearbox so egal, dass es ihnen nicht mal die Zeit wert war diesen Fehler zu fixen und einen Patch zu veröffentlichen, oder
2. Selbst mit diesem Fix ist die KI dumm wie Brot
Keins von beiden Szenarien wirft ein gutes Licht auf Gearbox insbesondere im Kontext der gesamten Entwicklungshistorie.
Ist es das tatsächlich, wenn es nur eine Code Zeile war, welche auch noch durch andere schon auswendig gemacht wurde?Rick Wertz hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 18:36Das Problem wurde erst letztes Jahr bekannt, das Spiel ist im Jahr 2013 erschienen. Dafür noch einen Patch zu erwarten ist schon sehr übertrieben.
Wurde meines Wissens nach nie gepatcht - das Spiel war ja dem Studio schon vor Release ziemlich egal offenkundig.Legoli12 hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 18:32Da Jochen und Sebastian vor der Aufnahme in das Spiel reingespielt haben, werden die beiden wohl die aktuellste Version gespielt haben und das heißt das eins von zwei Dingen:HerrMannelig hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 14:23Schade, dass ihr die Sache mit dem Tippfehler im Code offenbar nicht auf dem Zettel hattet - die Story ist wunderbar absurd.
Zusammengefasst: In einer Code-Zeile ist ein überzähliges "A" enthalten, der Code wird daher nicht ausgeführt bzw. alles was keine "1" ist wird von der Engine als "0" gewertet, das Feature daher deaktivieren. Entfernt man dieses "A", ist die KI auf einmal deutlich schlauer. Ging letztes Jahr im Sommer durch die Spielepresse. Das zu fixen rettet das Spiel nicht, aber die von euch angesprochenen KI-Probleme nehmen tatsächlich merklich ab.
1. Das Spiel ist Gearbox so egal, dass es ihnen nicht mal die Zeit wert war diesen Fehler zu fixen und einen Patch zu veröffentlichen, oder
2. Selbst mit diesem Fix ist die KI dumm wie Brot
Keins von beiden Szenarien wirft ein gutes Licht auf Gearbox insbesondere im Kontext der gesamten Entwicklungshistorie.
In der Tat faszinierend. Und eigentlich schon regelrecht frevelhaftes Kulturbanausentum.Oliver Naujoks hat geschrieben: ↑20. Jun 2019, 15:06Das waren meine Gedanken, bei den teilweise minutenlangen Lamentos von Jochen und Sebastian, dass das Spiel die Kenntnis des Films "Aliens" voraus setzt. Ich habe in meinem ganzen Leben schon viele Menschen kennen gelernt, aber Menschen, die "Aliens" NICHT mehrere Dutzend Mal gesehen, in- und auswändig kennen und rauf- und runter beten können noch nicht, glaube ich. Faszinierend. Wieder was ge- und kennen gelernt.