Aber auch Google bleibt nicht untätig. Derzeit gibt es schon ein Testprogramm für deren neuen Abo-Dienst: Google Play Pass. Der Deal: für 4,99$ sollen eine bisher nicht bestätigte Anzahl an kostenpflichtigen Spielen und Apps aus dem Play Store herunterladbar sein. Ersten Berichten von Testusern sind es wohl ein paar hundert. Plus ausgewählte Spiele in der sämtliche In-App-Käufe bereits aktiviert sind. Wann der Dienst offiziell startet und wie er genau aufgebaut ist, ist jedoch noch unklar.
In jedem Fall werden beide Angebote wohl eine Zeitenwende markieren. Denn man möchte wohl der Free to Play Flut der letzten Jahre auf diese Weise Einhalt gebieten. Vor allem Apple hat ein großes Interesse daran seine iOS Plattform wieder als ernstzunehmende Spieleplattform zu etablieren, wie sie es Anfang des Jahrzehnts vor der F2P-Flut schon einmal war. Während der Ruf in den letzten Jahren massiv gelitten hat. Merkt man übrigens auch an das einst so große Mobile Gaming Magazin TouchArcade, die heute gefühlt mehr über die Switch schreiben als über iOS Gaming.

Aber werden die User mitziehen? Und könnte man so auch neue Schichten erreichen? Würdet ihr euch für euer Smartphone solch eine Spiele-Flatrate zulegen, die euch Zugang zu hunderten von Spielen verspricht, frei von jeglicher Werbung und free to play Mechaniken?