Voigt hat geschrieben: ↑30. Aug 2019, 11:33
Ich fand die Glorykills schrecklich in Doom 2016, auch mit der Speedupgraderune war mir dss echt zu blöd. War eines meiner größten Kritikpunkte am Spiel. Der gesamte Flow war eh durch erzwunge Storypausen und suchbare Collectables dahin.
Das war genau mein Eindruck. Ich fand es sogar so öde, dass ich es nach 1,5 Stunden zurückgegeben habe.
Einige Zeit später habe ich dann mal das alte Doom probiert habe, und das fand ich dagegen überraschend gut. Ich hatte das immer als einen dieser hirnlosen Shooter abgestempelt, die mehr Tech-Demo und Spielerei waren. Aber es spielt sich richtig gut, und der Begriff "hirnlos" tut dem Spiel Unrecht. Es hat einfach eine andere Design Philosophie als das neue Doom, welches eher wie Serious Sam wirkt, womit ich ohnehin weniger anfangen kann.