
Werde es nachher probieren.
Und dann nimmt mir »The Surge 2« dieses Erfolgserlebnis weg. Plötzlich sind Teile der Welt, die ich kenne, in denen ich mich ermächtigt habe, nicht mehr wiederzuerkennen: Alte Pfade sind versperrt, neue haben sich geöffnet, die Gegner haben sich verändert. Die Umgestaltung passiert zusätzlich zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt: Kurz vorher habe ich endlich den Kranhaken erhalten, einen Ausrüstungsgegenstand, auf den ich lange gewartet habe. 25 Stunden lang bin ich an unbenutzbaren Zip-Lines vorbeigekommen, die mir bereits versprochen haben, dass sich noch Geheimnisse in den Leveln verbergen, wenn ich später zurückkehre. Jetzt sollte es soweit sein und ich hatte mich gefreut, die alten Gebiete abzugrasen und neue Levelteile, neue Pfade, neue Dinge zu entdecken.
Der Augenblick, in dem ich begreife, dass sich alles geändert hat, frustriert mich. Ich habe sogar das Gefühl, etwas zu verpassen: Sind die Zip-Lines noch so, wie sie vorher waren? Kann ich noch alle Dinge erreichen, alle Abschnitte besuchen, die vor der Veränderung da waren? Oder sind durch die Umgestaltung bestimmte Teile der Levels möglicherweise für immer versperrt? Das sind natürlich unsinnige Gedanken: Selbstverständlich kann mir das Spiel an diesem Punkt gar nichts wegnehmen – wo ich mangels Kranhaken nie hinkonnte, gab es auch niemals etwas zu entdecken.
Doch zu diesem Zeitpunkt bin ich so involviert in »The Surge 2« und seine Spielwelt, dass ich diesen Gedanken und die Frustration nicht beiseiteschieben kann. Ich fühle mich betrogen: Um meine alten Erfolge, um meine Vorfreude auf Neuerkundung bekannter Gebiete und um die Dinge, die vielleicht nie existierten, aber von denen ich glaubte, sie täten es. Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, legt »The Surge 2« über die Spielwelt einen entsättigenden Blaufilter, der Farben und Kontraste schluckt. Bekannte Level gehen nun im dämmrigen Zwielicht unter und gefallen mir auch optisch deutlich schlechter als zuvor.
Das Video von Digital Foundry zeigt auch einige technische Probleme:
Was bei aller Kritik über die Performance-Einbrüche und Qualität zu lesen ist, ist mir immer noch nicht klar, ob das Spiel (sich) schlechter (spielt) aussieht als die Vorgänger-Version. The Surge fand ich genial. Es sah super aus und spielte sich auch wunderbar. Für mich hatte das Spiel immer AAA-Qualitäten.Darkcloud hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 20:21Auf dem PC läuft das Spiel bei mir recht gut, so knapp unter 60fps, im Park hab ich aber etwas spürbarerer Framerateeinrbüche. Meine Vermutung: Das Spiel sieht nicht so gut aus, aber das liegt vor allem am Budget und das es dementsprechend nicht die geilsten Charaktermodelle, Umgebungsdetails und Texturen. Die verschiedenen Techniken die eingesetzt werden bei der Beleuchtung, Schatten usw sind durchaus modern und brauchen auch ihre Leistung.
Du musst vor allem noch mal ein PS3 Spiel spielen. Das ist schon deutlich über dem was man auf der PS3 so hatte. Außer du meinst die PS4 Version die kann gut sein, dass die noch mal ein ganzes stück schlechter aussieht. Es sieht auch noch mal ein Stück besser aus als Surge 1 und spielt sich echt gut.D Die Performanceeinrbrücke sind bemerkbar aber hatten jetzt keinen Einfluss auf die Spielbarkeit bei mir.
Gab auch auf der PS3 sehr hübsche Spiele:Darkcloud hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 21:21Du musst vor allem noch mal ein PS3 Spiel spielen. Das ist schon deutlich über dem was man auf der PS3 so hatte. Außer du meinst die PS4 Version die kann gut sein, dass die noch mal ein ganzes stück schlechter aussieht. Es sieht auch noch mal ein Stück besser aus als Surge 1 und spielt sich echt gut.D Die Performanceeinrbrücke sind bemerkbar aber hatten jetzt keinen Einfluss auf die Spielbarkeit bei mir.
Ich hatte ja mit Little Jonny (20+ Versuche) und Eli (30+ Versuche) zu Beginn am meisten Problem. Delver ging dann mit "nur" 15 Versuchen. Gegen Ende wurde es eh viel zu einfach.
Kurzer Tipp, falls nicht schon geschenen. Bitte auch mal 30 MInuten in NG+ reinschauen.Andre Peschke hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 16:25Tut er. Ist sogar schon durch. Schaut jetzt, ob er Jan Klose zu einer Neuauflage unserer Folge zu Surge 1 gewinnen kann.
Andre
Mega! Drängel mal ein bißchen!Andre Peschke hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 16:25Tut er. Ist sogar schon durch. Schaut jetzt, ob er Jan Klose zu einer Neuauflage unserer Folge zu Surge 1 gewinnen kann.
Andre