
Wirklich großartig, bitte unbedingt eine weitere Folge wie von Jochen vorgeschlagen!
Entschuldigung, aber woher stammt die Bedingung, dass Rezepienten in ihrem Feedback ausschließlich auf rein inhaltliche Aspekte limitiert sind? Wie bei allen anderen Medienformen bestimmen auch bei einem auditiv-sprachlichen Produkt wie einem Podcast multiple Faktoren das Hörerlebnis des Einzelnen und damit natürlich auch seine qualitative Bewertung (Klangqualität wäre ein weiterer Faktor).Das ist korrekt - weshalb ich darum bitten würde, dieses Thema hier ruhen zu lassen, da es ja auch inhaltlich nichts zur Folge selbst beiträgt. DankeHerrReineke hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:19+1 aber schon oft hier im Forum angesprochen und wird sich wohl nicht ändern![]()
[...]
Da diese Thematik im Forum sehr redundant werden würde ist es sehr sinnvoll, dies nicht in dutzenden von Threads auftauchen zu lassen. Deine Warnung, dass du den Podcast nicht herunterladen brauchst kannst du einfacher haben. Im schriftlichen Einleitungstext steht eigentlich immer welche Podcaster dabei sind. Sobald Nina dabei ist kannst du also darauf verzichten.Golophin hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 09:05Entschuldigung, aber woher stammt die Bedingung, dass Rezepienten in ihrem Feedback ausschließlich auf rein inhaltliche Aspekte limitiert sind? Wie bei allen anderen Medienformen bestimmen auch bei einem auditiv-sprachlichen Produkt wie einem Podcast multiple Faktoren das Hörerlebnis des Einzelnen und damit natürlich auch seine qualitative Bewertung (Klangqualität wäre ein weiterer Faktor).Das ist korrekt - weshalb ich darum bitten würde, dieses Thema hier ruhen zu lassen, da es ja auch inhaltlich nichts zur Folge selbst beiträgt. DankeHerrReineke hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:19
+1 aber schon oft hier im Forum angesprochen und wird sich wohl nicht ändern![]()
[...]
Für mich z.B. war die Information nützlich, da ich mich stets vorab frage, ob diese Kunstformen gebraucht werden und mir dann das Runterladen sparen kann.
Ich bin erst durch das grandiose 'Let's Play' von Rocketbeans in den Genuss des Spiels gekommen und zumindest dafür was es genau richtig. Habe mich bisher selten so gut unterhalten gefühlt und das muss ein Spiel erstmal schaffen.Desotho hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 09:56Gabriel Knight 2 hatte ich damals beim PC Joker gewonnen und hatte viel Spaß damit. Ein wenig trashig kam das schon damals rüber.
Aber die Synchro an sich finde ich auch heute nicht schlecht und nachdem ich die englische Fassung gehört habe würde ich jederzeit die deutsche Version vorziehen.
Spannend wäre das potenziell schon, aber der Vorbereitungsaufwand spätestens damit ins Unverhältnismäßige abgedriftet. Davon abgesehen stellt sich die Frage, ob ein solches Interview neben netten Anekdoten auch noch wirklich wertvolle Informationen liefern würde, die wir in unseren Erklärungsversuchen nicht bereits aufgegriffen haben.Sanity Assassin hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 17:21Hmm, ich fand, die Folge blieb ein wenig hinter ihren Möglichkeiten zurück. Das Warum blieb in den meisten Fällen auf der Strecke, da fände ich ggf. ein Interview mit beteiligten Personen spannender.
Die meisten der O-Töne hat sich Jochen vorab tatsächlich nicht angehört, um authentischere Reaktionen liefern zu können. In einer etwaigen zweiten Folge würde das noch deutlicher zum Tragen kommen, da er mit den ausgewählten Spielen weniger vertraut ist. Wer also Jochen maximal verwirrt und irritiert erleben möchte, plädiere einfach für die Fortsetzung!Und als reines Kuriositätenkabinett war mir die Schlagzahl an Beispielen zu niedrig. Eventuell hätte man das Ganze auch dadurch auflockern können, dass der/die andere vorher nicht weiß, welche Beispiele man mitgebracht hat, so ein bisschen wie in den Stay-Forever-Musikfolgen. Nur eben in schlecht.
Ach, tatsächlich? Gibt es hierzu noch andere Quellen/Belege? Ich habe nämlich im Rahmen meiner Recherche keinerlei entsprechende Hinweise finden können.Yano hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 22:19Zur Erklärung warum die Synchro zu Metal Gear Solid teilweise so merkwürdig klingt:
Das Spiel wurde damals im Ausland auf Deutsch vertont, von Sprechern die zwar Deutsch können, dies aber wahrscheinlich Jahrzehnte kaum gesprochen haben, da sie ja nicht in Deutschland leben.
Mir fällt leider gerade der Name des Synchronstudios nicht ein, aber es ist ein Studio was sogar recht viele Spiele auf Deutsch vertont hat die alle etwas ungewöhnlich klingen.
In der damaligen PlaystationGames Zeitschrift gab es zu Release einen recht großen Artikel darüber.
Ich habe mal versucht bei Kultboy einen Scan zur besagten PlaystationGames aufzutreiben leider ohne Erfolg.Nina hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 11:52Ach, tatsächlich? Gibt es hierzu noch andere Quellen/Belege? Ich habe nämlich im Rahmen meiner Recherche keinerlei entsprechende Hinweise finden können.Yano hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 22:19Zur Erklärung warum die Synchro zu Metal Gear Solid teilweise so merkwürdig klingt:
Das Spiel wurde damals im Ausland auf Deutsch vertont, von Sprechern die zwar Deutsch können, dies aber wahrscheinlich Jahrzehnte kaum gesprochen haben, da sie ja nicht in Deutschland leben.
Mir fällt leider gerade der Name des Synchronstudios nicht ein, aber es ist ein Studio was sogar recht viele Spiele auf Deutsch vertont hat die alle etwas ungewöhnlich klingen.
In der damaligen PlaystationGames Zeitschrift gab es zu Release einen recht großen Artikel darüber.
Vielleicht wirst Du hier fündig?Yano hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 14:06Ich habe mal versucht bei Kultboy einen Scan zur besagten PlaystationGames aufzutreiben leider ohne Erfolg.
Die Play Playstation hatte fast den selben Artikel im Heft, wahrscheinlich wurden damals zu den Synchro Aufnahmen gleich mehrere Redaktionen eingeladen (war es England? ich weiß es nicht mehr..)
vielleicht hat der Sprecher beim zweiten Text auch einfach endlich seinen Kaffee gehabt.Indiana hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 13:27Eine schöne Folge, Synchros sind ja immer für nen Gag gut. Richtig krass ist aber mal das hier - Nach wie vor hab ich nichts schlechteres gehört: Im Spiel "Julia: Tödliches Verlangen" überrascht einer der Hauptcharaktere gleich mehrmals mit zwei verschiedenen Stimmen.
https://www.youtube.com/watch?v=XemqH4Pk5iY
Danke für die Links!Axel hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 22:32Vielleicht wirst Du hier fündig?Yano hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 14:06Ich habe mal versucht bei Kultboy einen Scan zur besagten PlaystationGames aufzutreiben leider ohne Erfolg.
Die Play Playstation hatte fast den selben Artikel im Heft, wahrscheinlich wurden damals zu den Synchro Aufnahmen gleich mehrere Redaktionen eingeladen (war es England? ich weiß es nicht mehr..)
http://www.kultmags.com/mags.php?folder ... 4gR2FtZXM=
http://www.kultmags.com/mags.php?folder ... N0YXRpb24=
Oder in den Preview Artikeln im Jahr 1998?