
Ich kann mich meinen Vorredner*innen auch nur anschließen: Schade, dass Nina geht. Ihr Anstellung war damals für mich der ausschlaggebende Punkt ein Abo abzuschließen...
In Anbetracht seines gesundheitlichen Zustands zu dem Zeitpunkt und seiner Hauptbeschäftigung: Es gibt auch ein ZUVIEL an Intimität.Cantus1977 hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 12:46P.S.: Ihr habt sicher alles erwogen, ich habe aber das unbestimmte Gefühl, dass Jochens Teilnahme an der "Sitzung" vielleicht gerade die Intimität herbeigeführt hätte, damit vielleicht doch noch was gegangen wäre![]()
Das wäre IMO Verschwendung. Nina kann gut recherchieren, ja. Aber was ihre Podcasts auszeichnet ist dann ja diese Fakten durch ihre eigene Sachkenntnis zu kontextualisieren. Komplett geskriptete Podcasts sind dann auch nochmal was anderes etc.Stuttgarter hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 13:44Aber ganz andere Frage - wenn es Nina Spaß gemacht hat, ihre (tollen!) Inhalte vorzubereiten, nur das podcasten selbst nicht: Könnte dann eine Variante für die Zukunft sein, dass sie für Euch (oder andere Sprecher) Skripte zu Dingen schreibt, die sie wichtig findet und es "nur" jemand anderes vorträgt?
Nun wir tragen hier ja niemanden zu Grabe, also mal halblang. Ebenso war die eventuelle Nachfolge Thema in der Weltherrschaft, also ist es wohl normal, wenn man hier auch seine Gedanken dazu loswerden will.