Ich geb zu, einige Dinge fand ich auch unauflösbar widersprüchlich und auch nicht mit Goethe's "zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust" erklärbar. Aber im Großen und Ganzen fand ich die Stoßrichtung der Argumentation halbwegs nachvollziehbar. Sie haben zum Teil eben unterschiedliche Aspekte (über-)betont und versucht zwei unterschiedliche Perspektiven auf das Spiel aufzuzeigen.Mastertronic hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 17:23Habe zuerst der positiv -Version des "Podcastes" gelauscht und darauf flux DS auf den Weihnachtswunschzettel gesetzt (ja - ich war brav..) - Danach habe ich dann den negativ Podcast gehört - bei dem Verriss ist mir ja fast vor Schreck meine Monster Energy Dose aus der Hand gefallen (kleiner Witz - den Mist kann wirklich niemand trinken). Jetzt bin ich verwirrt - auch wenn Ihr schon mehrfach geschrieben habt, dass Eure Position ja klar sein sollte - mir ist das irgendwie verschlossen geblieben.
Wenn ich ihre Meinung nach Hören der beiden Podcasts in zwei (arg vereinfachte) Sätze zusammenfassen müsste: "Allgemeines Setting, Spielerlebnis / Atmosphäre, Gameplaymechaniken, Progression, Multiplayereinbindung und Technik toll sowie kreativ anders (natürlich auch nicht perfekt, aber große Stärken des Spiels). Charaktere, Produktplacement, Bedienung, Kämpfe gegen BTs, Erzählweise mit Holzhammer und das von Ihnen empfundene Übererklären hingegen doof (oder zumindest mit erheblichen Mängeln behaftet)." Die beiden mögen mich da gerne korrigieren, aber so kam es am Ende bei mir an

Bei dem, was sie toll finden, würde ich (als Fan) natürlich voll zustimmen.
