
Tolles Thema, gut umgesetzt! Gerne mehr davon und von Terranigma!
Einerseits das. Früher schaute ich i.d.R. mit englischen Untertiteln, heutzutage mit japansichen Untertiteln. Deutsche Untertitel existieren in meiner Welt tatsächlich nicht, ... jetzt wo du's du sagst. Andererseits hatte ich u.a. Persona 5 als Steinbruch für diesen Aspekt genommen. Wurde in der Folge nicht genannt, aber hatte ich viel her. Und bzgl. Persona 5 haben einige englische Übersetzer eine eigene Website mit Gegenüberstellungen Japanisch-Englisch angelegt, um aufzuzeigen, wie das Endergebnis aussieht, wenn man bei der Übersetzung spart. Da wurde u.a. auch auf しょうがない (shôganai) eingegangen, daher hatte ich viele Japanisch-Englisch-Beispiele.Voigt hat geschrieben: ↑25. Jan 2020, 19:04Vermute einfach mal dass Terranigma schon früh fangesubbte Animes schaute, wo es das quasi nur in Englisch gab, und die Hochzeit der deutschen Fansub Szene nich konsumierte. Zumindest eine Vermutung von Erfahrungen die ich mit anderen etwas älteren Leute hatte.
Persona 4
Ich würde da spontan den 2. Weltkrieg vermuten. Und das Deutsch halt für die eine sehr faszinierende und exotische Sprache ist. Wobei in Spielen zumindest gefühlt der Hype stark zurückgegangen ist.
Deutsch war in Japan lange Sprache der Gelehrten, vor allem der Medizin. Außerdem lässt sich Deutsch leichter für Japaner ausprechen als Englisch oder Spanisch (außer l/r natürlich).