
Ich selbst habe damals nur die GBC Version gespielt. Die war übrigens, wie schon im Podcast erzählt, recht nett. Das kam damals von der japanischen Firma Kemco, die waren bekannt für Titel wie Kid Klown in Crazy Chase (Game Not Over Folge dazu wäre cool), die Crazy Castle Reihe oder den Top Gear Racing Games. War tatsächlich im entferntesten wie Zelda oder ähnlichen Spielen. Auf dem GBC tatsächlich auch technisch ganz cool.
Die Folge hat mir aber vor allem wegen den ganzen Anekdoten gefallen. Während man bei Stay Forever mittlerweile nur noch Spielbeschreibungen zu hören bekommt (als ob man die Spiele nicht schon kennen würde bzw. bei Interesse selbst spielen könnte) und so gar keine Hintergrundinfos mehr, habt ihr hier gezeigt wie ein geiler Retro-Podcast auszusehen hat. Vielen Dank für all die Recherche! Es war eine echte Freude hier zuzuhören.
Darf dann aber demnächst auch mal weiter in den Jahren gehen.


Aber auch Housemarques Super Stardust (1996, DOS) bzw. das Remake von 2006 (PS3) wäre geil. Auch die Gegenüberstellung beider Versionen!