Habt ihr Bock auf ein solches Format und in dieser Form?
Klaro! Die erste Folge hat schon Lust auf mehr gemacht, auch wenn ich bei eins, zwei Sachen mäkeln will. Zweiwöchentlich klingt grundsätzlich wie eine gute Idee. Dann könnte das ein festes Ritual und eine schöne Konstante im Jahr 2021 werden. Wenn Änderungen oder Recherche aber mehr Zeit in Anspruch nehmen würde meiner Meinung nach auch ein Monatsturnus passen.
Wollt ihr es strukturierter, mehr "on topic"? Dann vielleicht mit mehr Begriffen? Oder sind Abschweifungen und Anekdoten ok?
Bin ich nach der Folge etwas zwiegespalten. Mehr Begriffe in derselben Zeit sollten es imo nicht werden. Das könnte sonst schnell ein stumpfen runterratern der Definitionen werden. Andererseits gingen mir eure Exkurse zum Teil doch ein wenig zu weit weg und haben wenig zum Thema beigetragen. Schwierig: ich denke da gibt es ein optimales Niveau, an das ihr euch aber noch rantasten müsst. Einfach weiter probieren.
Ist eine Folge pro Buchstabe mit maximal einer Stunde Laufzeit cool für euch? Oder wie wäre es mit einer Folge im Monat, dann länger und zu mehreren Buchstaben?
Siehe erstens. Eigentlich halte ich eine Stunde Laufzeit pro Buchstabe für sehr gut und angemessen. Aber wenn Anpassungen eine andere Laufzeit ergeben ist das voll okay.
Habt ihr eigene Vorschläge für Begriffe?
Gerade nicht. Aber wenn ihr eine nützliche Liste in die Hände kommt, seid ihr die ersten die es erfahren werden.

Frage meinerseits: Ist die Besetzung mit Benjamin Strobel und Sebastian fest oder sollen die Gäste variieren?