Wow, genau meine GedankenGonas hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 14:42Kentucky Route Zero
Nachdem ich von einigen irgendwo, teils auch im Forum gelesen habe, dass das ein ganz besonderes Spiel sein soll wollte ich mir das mal ansehen. Praktischer Weise kam kurz nachdem ich es gekauft hatte sogar endlich der letzte Akt heraus. Da ich immer neues im Medium suche und ich eigentlich auch recht kunstaffin bin war ich guter Dinge.
Leider liegt es jetzt doch mit eher gemischten Gefühlen hinter mir. Ja, visuell ist es klasse und die ganzen verrückten Ideen eine Story mal etwas anders und ungewöhnlich zu erzählen sind immer wieder eine Erfahrung, auch wenn sie für mich nicht immer aufgingen. Alleine wegen dieser Verspieltheit in der Erzählperspektive bin ich froh, dass es das Spiel gibt. Aber hat es mir nun Spaß gemacht und habe ich das Gefühl die investierte Zeit 'hat sich gelohnt'? Schwierig, dafür ist mir die Handlung, auch teils durch eine gewählte Perspektive, zu gemächlich und unaufgeregt vor sich hin geplätschert. Ich befürchte oft war ich einfach nicht genug in der Stimmung als das es mir komplett egal war wie lang und sinnlos der Smalltalk der Charaktere gerade ist. Tatsächlich hat sich für mich seid Ewigkeiten kein Spiel mehr so sehr wie Arbeit angefühlt (bzw. war so anstrengend), so faszinierend es auch war.

Ich habe es noch nicht durch, bin jetzt mitten im 4. Akt. Aber der 3. Akt hat sich schon ganz schön gezogen und ich finde es auch mittlerweile anstrengend zu spielen. Die ersten zwei Akte fand ich da noch faszinierender. Aber mir geht es auch so, dass ich bei einigen Szenen denke: "Das ist ja eine interessante Erzählperspektive". Oder der Song in der Bar, der war auch toll. Ich fürchte aber auch, dass ich es am Ende nicht weiterempfehlen kann, sehe die investierte Zeit aber auch nicht komplett als verschwendet an. Erinnert mich an einige Aussagen die ich zu Death Stranding gehört habe

Interessant fand ich zu Kentucky Route Zero auch Robins Aussagen vom Hooked Magazin. Ihn hat das Spiel emotional auch nicht erreicht, und er meint, dass liegt wahrscheinlich daran, dass das Spiel sehr auf ein amerikanisches Publikum zugeschnitten ist. So sind ja auch Dinge wie eine fehlende Krankenversicherung ein Thema, was wir hier ja nicht wirklich kennen. Bei Interesse kann man ja mal bei Hooked FM #256 reinhören.