Die Demo ausprobiert gestern und einfach nicht weitergekommen. Jump & Stop

Bin da aber ein Genredummy.
Die Demo ausprobiert gestern und einfach nicht weitergekommen. Jump & Stop
Dachte ich auch zunächst. Bis ich in das Monument auf Santoryn gekommen bin, kurz nachdem man die Sprint Fähigkeit bekommt.
Oh je dann lass es lieber ganzphiloponus hat geschrieben: ↑8. Apr 2020, 14:23Die Demo ausprobiert gestern und einfach nicht weitergekommen. Jump & Stop![]()
Bin da aber ein Genredummy.
Kann man das jetzt überhaupt noch "Remake" nennen? Ich hatte ja gehofft, dass ich FF7 irgendwann nochmal mit hübscherer Grafik und einer vernünftigen Übersetzung spielen kann. Ich hätte mich auch mit dem neuen Kampfsystem angefreundet, was ich eigentlich schon grenzwertig finde. Das zeugt ja nicht gerade von Vertrauen in die Identität des Spiels. Dann kam die Meldung, dass es in Episoden aufgeteilt wird. Eine Entscheidung, die auch unweigerlich das Endresultat beeinflussen wird. Und dann habe ich neulich gelesen, dass vor allem am Ende von Midgar ziemlich hart in die Geschichte eingegriffen wird (auf eine ziemlich dumme Art, wenn der Spoiler stimmt).
Ja, bei der dämlichen Schlange war ich auch bisschen planlos zunächst.
Würde sagen nein, ich wurde auch schon durch das Ende gespoilert, habe es aber zugegebenermaßen nicht ganz verstanden.
So wird das pädagogisch aber nichts, mich an neue Genres heranzuführen!derFuchsi hat geschrieben: ↑8. Apr 2020, 12:37Oh je dann lass es lieber ganzphiloponus hat geschrieben: ↑8. Apr 2020, 14:23Die Demo ausprobiert gestern und einfach nicht weitergekommen. Jump & Stop![]()
Bin da aber ein Genredummy.![]()
Oh, ja!
Hat Origins auch schon diesen "Exploration" Modus? Ich hab ja vorgestern Odyssey angefangen, und da wählt man zu Beginn neben dem Schwierigkeitsgrad auch, ob man im sogenannten "Exploration"-Mode spielen möchte, dann werden nicht alle Orte etc. auf der Karte gezeigt. (Wobei leider immer noch Fragezeichen da sind. Wobei auch nicht für alles, denke ich (bin noch nicht sehr weit).) In der Beschreibung des Exploration-Mode steht, dass das der Weg ist, wie Odyssey als Spielerfahrung beabsichtig wurde, ulkigerweise impliziert die Anordnung der Optionen (zwei Stück, Exploration der untere) jedoch irgendwie etwas, dass man per default den "alten" Weg wählt. Oo
Obacht! Ich meine nicht die Discovery Tour, sondern einen Modus im normalen Spiel. Ich habe durchaus noch Gegner etc., aber die Karte ist nicht total mit Orten etc. zugeknallt (schätze ich, sind immer noch einige Sachen da, ich habe noch keinen Vergleich anstellen können, da ich gleich im Explorationsmodus gestartet bin).derFuchsi hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 14:03Origins hatte diesen Explorationsmodus damals sogar erfunden!
Ich finde sogar das ist fast das Beste am Spiel. Man kann sich die wichtigsten Locations angucken ohne von Gegnern belästigt zu werden und lernt sogar noch was dabei. Oft ist es sogar wie eine Art Bühnenbild arrangiert mit den wichtigen Persönlichkeiten um die es in der Anekdote gerade geht.
Bei der Schlange hatte ich einen rage quit