Die Feiertage wird gedaddelt, wie gegessen wird - worauf ich so im Augenblick halt Bock habe. Ständig was anderes, nicht allzu gesund, aber leicht verdaulich - größtenteils. Da's aber auch ein Fest des menschlichen Miteinanders ist, wird vornehmlich mit werten Mitmenschen online gezockt.
Battlefront II
Wer am Tag des Releases mit Kothaufen gegen die EA-Zentrale warf, mag keinen guten Geschmack, aber eine nachvollziehbare Motivation gehabt haben. Hätte man zu dem Zeitpunkt nach "Pay to Win" oder "dreister Monetarisierung" gesucht, so würde man nebst einer Definition ein Bild von Battlefront II sehen. In den Monaten und Jahren danach wurde das Spiel allerdings massiv umgebaut. Es gibt weiterhin ein Progressionssystem, das aber derart handzahm daherkommt, dass man es wunderbar ohne jegliche Investition spielen kann. Das Gameplay ist wie gewohnt recht arcadig für einen Multiplayer-Shooter und wie die Filme vor allem ein audiovisuelles Spektakel. Ich mag's. Es ist gewiss nicht der anspruchsvollste, komplexteste oder auch beste Multiplayer-Shooter da draußen, aber was soll man sagen - es macht auf eine sehr simple Art schlichtweg Laune. Es sieht großartig aus und hört sich noch viel großartiger aus. Das Sounddesign ist 1A. Im derzeitigen Zustand ist's ein durch und durch launiger und sehr unterhaltsamer Multiplayer-Shooter, der nur von einem Problem geplagt ist: als EA und Dice die Katastrophe des Release-Zustandes behoben und das Spiel auf dem besten Wege war, hat man vor einigen Monaten die Live-Entwicklung für beendet erklärt, sodass kein neuer Content zu erwarten ist. Ein Battlefront III allerdings ebenso nicht. Ach, EA ...
Spellforce 3 - Versus
Der kostenfreie Multiplayer-Ableger von Spellforce 3, von dessen Existenz niemand gehört hat und dessen Release - da steht THQ Nordic in bester Jowood-Tradition - von Verwirrungen und Problemchen geplagt war. Spellforce 3 besitzt mittlerweile 4 Clients: das Standardspiel, das erste Addon, das zweite Addon und nun die Versus-Edition, die exklusiv für den Multiplayer gedacht ist. Wie sich aber scheinbar erst nach dem Release herausstellte, kommt Steam mit dertart vielen Clients, die sich untereinanderverbinden wollen, nicht zurecht. Wie gut, dass einem sowas nach dem Release erst auffällt! Das Verkaufsmodell der Versus-Edition begreifen einige Kunden erst auf Nachfrage: von den drei Standardvölkern wird bei der Installation zufällig eines an den Account gebunden - und man kann nur dieses Volk kostenfrei spielen. Diese Idee kann man "originell" nennen, auch auch einfach "schlecht", wenn man bedenkt, dass das Spiel verkaufen will. Aber wer zieht in Erwägung ein Spiel zu kaufen, wenn ihm das zufällig zugeloste Volk keinen Spaß macht und es keine Möglichkeit gibt eines der anderen beiden auszuprobieren? Aber ich arbeite nicht im Marketing, was weiß ich schon.
Spellforce 3 ähnelt Battlefront II in der Form, dass es zum Release eine milde Katastrophe war im Hinblick auf den Multiplayer. Damit ist nicht die Performance, die Instabilität, u.Ä. gemeint, sondern u.a. die nicht-Existenz eines jeglichen Balancing. Spellforce 3 wurde insb. über die Addons grundsätzlich umgebaut und im Ergebnis hat man nun einen Multiplayer-Titel, der - bitte festhalten - wirklich,
wirklich Spaß macht. Und von dem kaum jemand weiß, aber mehr Menschen wissen sollten. Wer von
Iron Harvest enttäuscht ist, sollte Spellforce 3 im Multiplayer dringend eine Chance bieten. Die Mechaniken sind originell und interessant, es spielt sich sehr stabil und bietet allerlei Content für wenig Geld. Wäre das Spiel damals nur in diesem Zustand erschienen ...
Natural Selection 2
Laut Steam mein All-Time Favourite mit der meisten Spielzeit. Man stelle sich die Prämisse und den Look der Alien-Filme vor - Aliens und Marines - als Ego-Shooter vor und stopft aber noch das Gameplay eines klassischen RTS - z.B. Starcraft - oben drauf. Und das ganze im Multiplayer. Zwei völlig unterschiedliche Teams die auf Raumbasen, Minenstationen und derlei wahlweise laufen oder krabbeln, schießen und beißen, während pro Team jeweils ein Spieler das Geschehen aus der Top Down-Ansicht eines Strategiespiels sieht und es auch so steuert. Klingt kompliziert? Ist's auch. Aber so gut. Ähnlich wie Spellforce 3 ein toller Titel, von dem aber wahrscheinlich nocht weitaus weniger Menschen je gehört haben.
Jedi - Fallen Order
Nett. Wenn dies allerdings bereits als leichte Variate eines Souls-like gilt, dann schone ich direkt meine Nerven und verzichten auf die persönliche Bekanntschaft mit einem Dark Souls, o.Ä. Fallen Order bewegt sich für mich bereits auf diesem schmalen Pfad zwischen "Es macht mir Spaß" und "Es verlangt mehr von mir ab, als ich investieren möchte." Während ich das sehr anspruchsvolle Gameplay von Hades genieße, will ich bei Fallen Order eigentlich eher die Handlung genießen. Ich könnte natürlich den Schwierigkeitsgrad senken, aber ich will ja schon dezent gefordert werden. Halt aber nur dezent, so. Fraglos ein guter Titel, aber ein schneller Shooter auf dem Niveau von Titanfall 2 hätte mir von Respawn Entertainment wohl eher zugesagt.
Hades
Nuff said.
Ghost of Tsushima
Siehe oben.
Terranigma
Alle Jahre wieder ...
So fühlt sich Urlaub an.