Ich habe die erste Woche der Semesterferien genutzt um ausgiebig Chrono Trigger auf dem 3DS nachzuholen. Habe etwas mehr als 30 Stunden auf der Uhr und ich glaube ich verstehe jetzt Leute etwas besser die meinen: „Früher waren Spiele besser“

.
Das ist das erste JRPG mit ATB-System, was ich nicht abgebrochen habe. Normalerweise finde ich dieses Kampfsystem ganz grauenhaft, denn ich finde, dass das nix ganzes oder halbes ist. Ich fühlte mich da nie so, als ob ich das Kampfgeschehen wirklich im Griff hatte. Möglicherweise auch weil, gerade die Final Fantasy-Spiele mit ATB, einem noch tausende andere Systeme um die Ohren gehauen werden. Bei Chrono Trigger war es anfangs schön entschlackt und aufs nötigste reduziert. Erst später kamen dann mit Solo-, Dual-, und Triple-Techs etwas mehr hinzu. Vielleicht kann ich jetzt auch endlich mal FF-9 nachholen, wo ich mich daran gewöhnt habe
Die Story empfand ich als super geschrieben und auch im genau richtigen Tempo erzählt. Trotz der ganzen Zeitreise-Thematik durch 5 verschiedene Epochen wurde es mir nie zu wirr oder komplex, dass ich den Faden verloren hätte. Und in jeder Epoche gibt es mehrere Subgeschichten die sich am Ende trotzdem super zusammensetzen. So erhalten fast alle Charaktere der Party mehr als genug Hintergrund-Story, sodass sie mir (mit einer Ausnahme) am Ende alle richtig ans Herz gewachsen sind und bestimmt auch noch eine Weile im Gedächtnis bleiben werden.
Das Spiel fühlte sich trotz der 30 Stunden überhaupt nicht gestreckt an, da sich IMO Backtracking recht in Grenzen hält und auf Zufallskämpfe verzichtet wurde. Man kann also einige Kämpfe umgehen, wenn man Zeit sparen will. Auch gab es keinen unnötigen Sammelkram oder belanglose Sidequests. Die wenigen Sidequests am Ende hatten fast alle tolle Geschichten zu erzählen, die mir die Charaktere nochmal nähergebracht haben. (Eine Arena und die wenigen langweiligen Sidequests, die mit dem DS-Remake hinzukamen hab ich nach kurzen Anspielen dann liegen gelassen, da verpasst man IMO nix) Die Quests der Ursprungsversion hatten dabei immer wieder auch richtig coole Ideen. Als spoilerfreies BSP: Einmal muss man ein Passwort eingeben und anstatt einfach Buchstaben mit dem Stylus anzutippen oder ähnliches, musste man das Passwort mit den 4 Facebuttons und Schultertasten bilden. Fand ich super, auch wenn ich zugebenermaßen mehrere Anläufe und Reloads brauchte um darauf zu kommen.
Und hab ich schon die Musik erwähnt??? Soooooo gut. Eins wurde direkt zu meinem neuen Klingelton
Damit ich nicht nur Lobeshymnen singe, eine klitzekleine Kritik: Der letzte Dungeon und die gefühlten 50 Bossfights hätten etwas gekürzt werden können. Sonst fällt mir gerade nix negatives ein

. Nochmal vielen Dank an Axel für diese Empfehlung. Kann das Spiel nur jedem ans Herz legen, der etwas mit RPGs/JRPGs anfangen kann.
I'm Commander Shepard and this is my favorite singature on the Internet.