Signalis
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Signalis
Gibt es eigentlich eine Chance, etwas zu Signalis zu machen? Ich habe es nicht häufig, dass ein Spiel mich mit einer deutschen Warnung begrüßt und dann in den Fiebertraum einer Dystopie des real existierenden Sozialismus wirft.
Eine Wertschätzung wäre toll, ein Post Mortem mit den Entwicklern aus Hamburg noch mehr…
Eine Wertschätzung wäre toll, ein Post Mortem mit den Entwicklern aus Hamburg noch mehr…
Zuletzt geändert von v_N am 10. Nov 2022, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Signalis
+1
Hab es die Tage durchgespielt und finde es obwohl oder gerade weil es so deutsch ist, richtig gut.
Ich werde die Tage noch mal mehr dazu schreiben.
Hab es die Tage durchgespielt und finde es obwohl oder gerade weil es so deutsch ist, richtig gut.
Ich werde die Tage noch mal mehr dazu schreiben.
- Gaunter_o_Dim
- Beiträge: 209
- Registriert: 27. Jan 2021, 00:22
Re: Signalis
+1
wäre vielleicht was für Gänsehaut
wäre vielleicht was für Gänsehaut
Re: Signalis
Oh ja bitte! Ich spiel's auch gerade und bin fasziniert. Spielerisch finde ich es nicht ganz so herausragend wie andere Stimmen, aber als Gesamtwerk ist das definitiv besprechenswert und gibt ausreichend Futter für einen interessanten Podcast her (in jedem denkbaren Format).
- BummsGeordy
- Beiträge: 498
- Registriert: 11. Mär 2017, 14:18
- Wohnort: Saarland
Re: Signalis
Mich würde eine Episode auch interessieren.
Hab’s mir gekauft. Erkenne auch eine gewisse Faszination. Finde es toll, dass es sowas gibt. Bin auch um die 20€ nicht traurig, aber so wirklich „gefallen“ hat es mir leider nicht. Habe irgendwo mittendrin aufgehört…
Dennoch spannendes Teil - und eine Episode zu den Meinungen würde ich begrüßen
Hab’s mir gekauft. Erkenne auch eine gewisse Faszination. Finde es toll, dass es sowas gibt. Bin auch um die 20€ nicht traurig, aber so wirklich „gefallen“ hat es mir leider nicht. Habe irgendwo mittendrin aufgehört…
Dennoch spannendes Teil - und eine Episode zu den Meinungen würde ich begrüßen

Re: Signalis
Zur Info, hier findet ihr mein Fazit zum Spiel
viewtopic.php?p=232383#p232383
viewtopic.php?p=232383#p232383
Re: Signalis
würde mich freuen wenn solche Spiele mehr besprochen werden als das 20te mal Call of Duty. 

- lucid_dream
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Mär 2017, 08:55
Re: Signalis
+1
Tolles Erlebnis, verdient mehr Aufmerksamkeit
Tolles Erlebnis, verdient mehr Aufmerksamkeit
Re: Signalis
Die Lobeshymnen auf dieses Spiel konnte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht daran, dass ich diese Art Resident Evil Spiele schon damals nicht gespielt habe? Einen Podcast fände ich hier super interessant
- Martin L00ter
- Beiträge: 65
- Registriert: 13. Dez 2016, 22:33
- Kontaktdaten:
Re: Signalis
+1
Erinnert auf viele Arten sehr positiv an Silent Hill 2 (und andere Survival-Horror-Klassiker) aber macht auch ein ganz eigenes Ding. Hab es in einem Rutsch durchgespielt und kann den Tag noch nicht aufhören, über die Story nachzudenken. Hat ein bisschen das Problem von Silent Hill 2: Lange Zeit in den 10-12 Stunden rafft man erst gar nicht, was das surreale Zeug alles soll, aber irgendwann erkennt man, was man da eigentlich alles an Schichten in der Narration abzieht. Man muss halt so einiges unnötiges Backtracking durch das stark begrenzte Inventar ertragen.
Wäre imo durch die vielschichtige Erzählweise auch ein Spiel, was Jochen mit Falko mal wieder wie ein Buch besprechen könnten. Es fühlt sich durch die vielen Rätsel teils wie ein Adventure an und neben Texten (inklusive Intertextualität) geht es oft um Symbolik (und alles fragmentarisch präsentiert). Und es ist wie Silent Hill Horror ohne Jump Scares. ;-]
Erinnert auf viele Arten sehr positiv an Silent Hill 2 (und andere Survival-Horror-Klassiker) aber macht auch ein ganz eigenes Ding. Hab es in einem Rutsch durchgespielt und kann den Tag noch nicht aufhören, über die Story nachzudenken. Hat ein bisschen das Problem von Silent Hill 2: Lange Zeit in den 10-12 Stunden rafft man erst gar nicht, was das surreale Zeug alles soll, aber irgendwann erkennt man, was man da eigentlich alles an Schichten in der Narration abzieht. Man muss halt so einiges unnötiges Backtracking durch das stark begrenzte Inventar ertragen.
Wäre imo durch die vielschichtige Erzählweise auch ein Spiel, was Jochen mit Falko mal wieder wie ein Buch besprechen könnten. Es fühlt sich durch die vielen Rätsel teils wie ein Adventure an und neben Texten (inklusive Intertextualität) geht es oft um Symbolik (und alles fragmentarisch präsentiert). Und es ist wie Silent Hill Horror ohne Jump Scares. ;-]
Jochen hat geschrieben:Ich sage Ihnen: Die Straße zur Hölle ist mit Beute gepflastert, für die kein Platz im Inventar mehr war.
Re: Signalis
Weder hat Silent Hill keine Jumpscares noch sind Jumpscares per se etwas schlechtes, falls das die Andeutung gewesen sein sollte. Zu Signalis: dachte, das ist einfach SciFi-Horror. Zombies im Weltall oder so. Doch mehr dahinter ...?