Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Mär 2023, 10:08
Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Hallo liebes "The Pod"-Team,
ich bin ein langjähriger Hörer und Supporter des "Auf ein Bier" Podcast und ich wünsche mir schon seit Langem mal eure Meinung zu dem Thema zu hören. Die Debatte liegt bereits einige Jahre zurück und hat ihren Ursprung in den drei "Rock, Paper, Shotgun" Artikeln von Quintin Smith zu "Pathologic" (unten verlinkt). Mit dem Release von "Pathologic 2" ist das ganze Thema nochmal hochgekocht und ich habe mich selber dazu hinreißen lassen mal einen Blick auf die Spiele zu werfen. Was mich erwartet hat ist eine Gaming-Erfahrung, die ich so noch nie erlebt habe und die meinen Blick auf das Medium nachhaltig verändert hat.
Die Kernfrage die die Entwickler aufwerfen ist "Müssen Spiele als Kunstform Spaß machen oder dürfen sie auch gezielt andere Emotionen transportieren". Gerade Pathologic ist in seinem Design darauf ausgelegt, den Spieler Frust, Verzweiflung und generelles Unbehagen zu vermitteln. Pathologic ist in dieser Hinsicht für mich bisher einzigartig, gerade weil es bewusst darauf ausgelegt ist, dass nicht jeder Spieler es bis zum Ende spielen wird.
Ich habe gesehen, dass sich Pathologic schon in verschiedenen Threads gewünscht wurde und würde mich freuen, wenn ihr einen Beitrag in Erwägung ziehen würdet. Ich würde empfehlen wenn, in Pathologic 2 und nicht in Classic reinzuschauen, da es sowohl vom Umfang, als auch von der Spielbarkeit her wahrscheinlich deutlich besser geeignet ist. Wenn das Thema für euch interessant ist, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen!
https://www.rockpapershotgun.com/butche ... 1-the-body
https://www.rockpapershotgun.com/butche ... 2-the-mind
https://www.rockpapershotgun.com/butche ... 3-the-soul
PS: Bekanntes Video zu dem Thema https://www.youtube.com/watch?v=JsNm2YLrk30&t=3898s
ich bin ein langjähriger Hörer und Supporter des "Auf ein Bier" Podcast und ich wünsche mir schon seit Langem mal eure Meinung zu dem Thema zu hören. Die Debatte liegt bereits einige Jahre zurück und hat ihren Ursprung in den drei "Rock, Paper, Shotgun" Artikeln von Quintin Smith zu "Pathologic" (unten verlinkt). Mit dem Release von "Pathologic 2" ist das ganze Thema nochmal hochgekocht und ich habe mich selber dazu hinreißen lassen mal einen Blick auf die Spiele zu werfen. Was mich erwartet hat ist eine Gaming-Erfahrung, die ich so noch nie erlebt habe und die meinen Blick auf das Medium nachhaltig verändert hat.
Die Kernfrage die die Entwickler aufwerfen ist "Müssen Spiele als Kunstform Spaß machen oder dürfen sie auch gezielt andere Emotionen transportieren". Gerade Pathologic ist in seinem Design darauf ausgelegt, den Spieler Frust, Verzweiflung und generelles Unbehagen zu vermitteln. Pathologic ist in dieser Hinsicht für mich bisher einzigartig, gerade weil es bewusst darauf ausgelegt ist, dass nicht jeder Spieler es bis zum Ende spielen wird.
Ich habe gesehen, dass sich Pathologic schon in verschiedenen Threads gewünscht wurde und würde mich freuen, wenn ihr einen Beitrag in Erwägung ziehen würdet. Ich würde empfehlen wenn, in Pathologic 2 und nicht in Classic reinzuschauen, da es sowohl vom Umfang, als auch von der Spielbarkeit her wahrscheinlich deutlich besser geeignet ist. Wenn das Thema für euch interessant ist, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen!
https://www.rockpapershotgun.com/butche ... 1-the-body
https://www.rockpapershotgun.com/butche ... 2-the-mind
https://www.rockpapershotgun.com/butche ... 3-the-soul
PS: Bekanntes Video zu dem Thema https://www.youtube.com/watch?v=JsNm2YLrk30&t=3898s
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Nein, Spaß ist sowieso subjektiv. Wer von Spielspaß spricht hat kein Interesse sich intensiver mit dem Medium auseinanderzusetzen.
- Tungdil1981
- Beiträge: 110
- Registriert: 19. Apr 2022, 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Ich würde sagen ja. Denn selbst wenn sie andere Emotionen vermitteln oder ernste Themen bringt es demjenigen, der sich für solche Themen interessiert ja Freude.
- CybernetikFrozone
- Beiträge: 573
- Registriert: 3. Jun 2021, 18:11
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Bis zum gewissen Grad,kann sogar verlieren Spaß machen.
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Ich glaube sofern man es freiwillig spielt ist es unumgänglich dass es einem auf irgendeine Art und Weise Spaß macht.
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Ich sage mal wenn ein Spiel an sich keinen Spaß macht, wird es schwer sein andere Emotionen oder Erfahrungen zu transportieren. Das Spiel muss einen erstmal "catchen" um überhaupt eine Tür aufzumachen für andersartige Emotionen.Die Kernfrage die die Entwickler aufwerfen ist "Müssen Spiele als Kunstform Spaß machen oder dürfen sie auch gezielt andere Emotionen transportieren".
Das eindringlichste Beispiel dass mir spontan dazu einfällt ist Life is Strange 1. Da gibt es einen Abschnitt Achtung klitzekleiner Spoiler:
SpoilerShow
wo man sich um seine schwerbehinderte Freundin kümmern muss. Sie im Rollstuhl spazieren fährt, sie pflegen muss und ihr etwas zu trinken ans Bett bringen muss etc, und auf diesem Wege erfährt man das sie mit ziemlicher Sicherheit bald sterben wird
Und ähnlich ist es bei anderen Sachen auch. Der Spieler muss erstmal in eine Bereitschaft gebracht werden sich durch etwas zu quälen das per se keinen Spaß macht. Ansonsten wird er sich im Zweifelsfall gar nicht erst drauf einlassen. Ausnahmen bestätigen die Regel! Wozu mir spontan "That Dragon, Cancer" einfällt, das nie darauf ausgelegt war Spaß zu machen, es aber dennoch eine lohnenswerte Erfahrung sein kann (ich hab´s mir jedoch nicht angetan).
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Müsste man erstmal "Spaß" definieren. Mir machen auch Horrorgames Spaß. Halt nicht die Art Spaß, bei der man lacht und Kuchen futtert.
- Andre Peschke
- Beiträge: 8571
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Hmmm... gefühlt haben wir das schon 100x beantwortet (nein). Plus wir haben die Folge über Qualitätskriterien gemacht. Und dann habe ich Pathologic bei Erscheinen gespielt und fand es entsetzlich. ^^
Also... Thema: Vielleicht. Pathologic... uff.
Andre
Also... Thema: Vielleicht. Pathologic... uff.
Andre
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Mär 2023, 10:08
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Vielen Dank für die Antwort. Kann ich total verstehen, da Pathelogic grässlich by Design Intent ist. Ich kann nur für mich sagen, dass es eins meiner liebsten Spiele ist, obwohl ich nie geschafft habe es zu beenden und niemandem empfehlen würde sich das anzutunAndre Peschke hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 13:52 Hmmm... gefühlt haben wir das schon 100x beantwortet (nein). Plus wir haben die Folge über Qualitätskriterien gemacht. Und dann habe ich Pathologic bei Erscheinen gespielt und fand es entsetzlich. ^^
Also... Thema: Vielleicht. Pathologic... uff.
Andre
Re: Themenvorschlag: Müssen Spiele Spaß machen?
Sascha2408 hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 17:33 Ich kann nur für mich sagen, dass es eins meiner liebsten Spiele ist, obwohl ich nie geschafft habe es zu beenden und niemandem empfehlen würde sich das anzutun
