Ärzte kriegen die Krätze wenn sie House M.D. schauen, Anwälte kommen bei Suits gar nicht aus dem Lachen heraus, Physiker können über The Big Bang Theory nur den Kopf schütteln und ordentliche Informatiker wollen über Hacker-Szenen gar nicht reden (Tippgeschwindigkeit = Hackerfähigkeit, man kennt das).
Mir geht es in Spielen so.
Ich bin Ingenieur und gelernter Industriemechaniker und habe nach Energie, Aeronautic, Verteidigung und Event schon in den unterschiedlichsten Branchen gearbeitet. Ich rege mich nicht direkt auf, es ist mehr eine freudige Faszination aus dem Elfenbeinturm heraus. Gut, mein Elfenbeinturm hat keine Fenster, ist etwas ölig und es hängt viel Werkzeug an den Wänden, aber jeder nach seiner Fasson.
Was mich zum Grinsen bringt sind die Schneidbrenner mit denen der Motor eines Panzers wieder in Gang gebracht werden kann, die Replikatoren die aus Gold und Korallen einen Computerchip replizieren und die unzähligen postapokalyptischen Waschen die mit Draht, Schraubendreher und Schlauchschellen gleich viel tödlicher werden.
Ich Staune über Wolkenkratzer, die stark verwittern noch tausende von Jahren nach dem Ende der Zivilisation noch schnurgerade in der Landschaft stehen, freue mich über Universalgenies die aus Blech und Schweizer Taschenmesser ein Raumschiff bauen können und liebe Roboter bei denen ich nur denke "der könnte nicht mal stehen".
Neben Archäologie wäre Maschinenbau vielleicht ein tolles neues Thema für euch. Experten gibt es da bestimmt genug

- Liebste Grüße aus Berlin