oft nicht mit einer Welt konfrontiert die etwas besseres ist als das hier und jetzt. Und ich frage mich wie kommt das?
Zukunftsszenarien wie z.B. Mirrors Edge, Postapokalypse wie Fallout, Alternative Welten wie Bioshock oder die Fantasywelt von The Witcher
es sieht immer ziemlich düster aus. Das macht keine schlechten Spiele aus ihnen aber ich frage mich ob da nicht Potential verschenkt
wird oder die Industrie nur "more of same" produzieren kann?
Sicherlich braucht ein Spiel eine Art von Konflikt mit der der Spieler dann konfrontiert wird, aber warum immer wieder die Dystopie und
so selten eine Welt in der man sich sagt, dass ist eine nette Alternative zur Realtität.
Vielleicht könntet ihr euch diesem Thema mal annehmen.
Wenn ich zuviele Spiele übersehen habe lasse ich mich auch gerne aufklären, dass ich mit dem Eindruck falsch liege.
PS. Ihr könntet ja ähnlich dieser "Lootcrate" oder "Wootbox" den "Biercrate" verschicken.
Jeden Monat ein Überraschungsbier für Leute die mind. mit X $ backen.


