
No Man’s Sky ist eines der Spiele mit denen ich mich dieses Jahr am meisten beschäftigt habe.
Die letzten 4 Wochen habe ich nichts anderes getan als jegliche News, Kotaku Artikel, Neogaf Threads & Tweets von Sean Murray dem Entwickler des Spiels genauestens zu verfolgen und zu studieren.
Auch wenn ich das Endprodukt sogar sehr charmant finde, schon seit letztem Samstag spiele und 60€ dafür auf den Tisch gelegt habe, hat dieses Spiel eine Marketing Kampagne hinter sich, bzw. läuft sogar noch, die ekelhafter kaum sein kann und mir Persönlich wird darüber im Internet viel zu wenig berichtet, weniger als es dieses Thema eigentlich verdient hat. Warum, das erkläre ich gleich in aller Ausführlichkeit.
Als ich letztens den 3. Weltherrschaftspodcast gehört habe und die Idee zu „If i did it“, habe ich erkannt wie perfekt dieses aktuelle Thema zu dem Konzept dieses Formates passt.
Ich würde liebend gerne von euch und von anderen Marketing Profis hören was sie zu der ganzen Sache, dem öffentlichen verhalten in den letzten Tagen zu sagen haben und wie sie diese Situation lösen würden in der sich Sean Murray gerade befindet.
Aber fangen wir doch erst mal an, der Anfang ist dabei noch das harmloseste und unspektakulärste, aber trotzdem eine Erwähnung wert da dies eine schöne erste Diskussion anregt.
Die Beta ist aus dem Sack
Wir schreiben das Jahr 2016, 2 Wochen vor Release von No Man’s Sky. Eine Person hat gerade für lockere 1250$ die aller erste Kopie von NMS ergattert, spielt sie und berichtet fleißig im Internet darüber.
Debakel für Sean, dieser verlautet über Twitter eine bitte an alle User sich nichts darüber durchzulesen oder anzuschauen, da sie sich ihren kompletten Eindruck über das Spiel kaputt machen würden.
Man weiß zu dem Zeitpunkt das seit knapp 3 Wochen ein Day One Patch in Arbeit ist.

Was steckt dahinter? Kann ein Patch so viel verändern das selbst deswegen die Review Copys einbehalten werden? Diese gab es nämlich ebenfalls erst ungewöhnlich spät 1 Tag vor Release.
Es stellte sich letztendlich heraus, ja dem war so. Das war der Grund. Der Patch veränderte quasi noch mal das komplette Spiel, fügte etliches hinzu und fixte Bugs die in der Vanilla Disk Version so offen und großflächig da waren, das ich es mir nicht vorstellen kann, das diese Version die da auf Disk gepresst wurde, je dafür gedacht war ohne Patch gespielt zu werden.
Was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Findet ihr es "Ok" ein Spiel in einem unfertigen, aber technisch gesehen, durchspielbaren Zustand auf Gold Status zu bringen und es in diesem Monat der Produktion quasi zu ende zu patchen?
Für mich klingt das nach einer guten Möglichkeit den Monat sinnvoll zu nutzen und noch am Spiel weiter zu arbeiten ohne es noch ein mal verschieben zu müssen.
Das bringt aber natürlich das Problem, das wenn jemand mehr als 1 Woche vorher an das unfertige Spiel kommt, die Entwickler und das Spiel ziemlich blöd dastehen lässt und erst ein mal negative Presse verursacht.
Auf der anderen Seite kann sich keiner über das endgültige Produkt eine Meinung bilden, bis zum Release, damit könnte man natürlich auch diverse schwächen des Spiels verheimlichen bis die ersten Verkäufe über die Bühne sind. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Was meint ihr?
____
EDIT: 15.08.16.
Unglaublich interessanter Punkt zu diesem Absatz.
Heute wurde offiziell bestätigt das sich Final Fantasy XV zum 29. November verschieben wird. Das Hauptspiel ist jetzt in diesem Moment schon fertig und die Entwickler haben angefangen an einem Day One Patch zu arbeiten um alles noch weiter auf Hochglanz zu polieren, sind dann aber zur Einsicht gekommen das es ein Fehler wäre das Spiel ohne diesen Patch zu veröffentlichen und haben ganz explizit erwähnt das sie Spieler ohne Internet, ohne diese Möglichkeit patchen zu können, nicht ausschließen wollen.
Also machen sie diesen Patch fertig und packen ihn mit auf die Disk. Hier das kurze Video vom Entwickler.
https://www.youtube.com/watch?v=Wepgwx_ ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Dementsprechend macht Square Enix das komplette Gegenteil zu dem was Hello Games getan hat.
Unfassbar interessant wenn man das mal vergleicht.
___
Die wahren Probleme beginnen sowie erst jetzt.
Das Framerate Debakel & die Trailer Lüge
Es gibt innerhalb dieser 2 Wochen in denen das Spiel zum ersten mal geleaked wurde keine Frage die öfter gestellt wurde. Hat es nun 60 oder 30 Frames? Aus allen Richtungen hörte man unterschiedliche Meinungen, die einen sagen 30, die anderen 60. Menschen können das immer noch nicht auseinander halten.
Als ich es dann 4 Tage vorher spielen konnte war es mir zumindest klar. 30 Frames.
Ich postete es auf Reddit und wurde zur Hölle gevoted. Weil es ja negative News über das Spiel war.
Ich persönlich dachte mir, jeder der das Spiel besitzt muss es eigentlich Kinderleicht bestätigen können. Starte das Spiel, starte auf dem Handy die IGN Gameplays die in 60 Frames waren und volla, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber auch der Vorschlag führte zu nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=D-uMFHoF8VA" onclick="window.open(this.href);return false;
Sean Murray hat keinerlei Fragen in dieser Richtung beantwortet, nicht mal 1 Tag vor Release im großen Reddit AMA. Grund war klar. Er müsste sagen 30 Frames, das würde zu weniger Verkäufen führen. Meiner Meinung nach durfte er es von Sony aus wahrscheinlich auch gar nicht.
Dann kam der Release und Digital Foundry mit ihrem Framerate Test.
Zumindest die Framerate Katze war nun aus dem Sack. Das bedeutet aber auch das absolut alles Gameplay was wir bis heute gesehen haben, die PC Version war und zu keiner Zeit die Konsolen Version. (Was witzig ist wenn man bedenkt das jeder bis heute das genaue Gegenteil gedacht hatte)
Das IGN die PC Version verwendete in ihren Videos, das wurde wohl in einen ihrer Podcast bestätigt.
Was aber gar nicht geht ist das selbst die offiziellen Sony Playstation Trailer, eine PC Version nutzen. 60 Frames.
Das ist eiskaltes false advertising meine Damen und Herren.
https://www.youtube.com/watch?v=nmwG6Sj1Yfg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=aozqa_7PLhE" onclick="window.open(this.href);return false;
Selbst auf der Sony Konferenz der E3 2015 zeigte man eine 60 Frames Version des Spiels.
https://www.youtube.com/watch?v=v5sBbjckyzU" onclick="window.open(this.href);return false;
Und hier fängt der Lügenspaß erst an, denn ab jetzt geht es rund und Sonys Einfluss (Nach meinem Persönlichen empfinden) auf das Spiel und dessen Release nimmt überhand und das bisher größte PR Debakel folgt.
Kurz vor Release wurde nach etlichen Nachfragen dann endlich bestätigt wann der PC Release sein wird. Heute, 3 Tage später als US Release, diesen Freitag.

Anscheinend waren sie bis zu diesen Tag damit beschäftigt es irgendwie mit irgendjemanden zu klären. Meine Vermutung ist die, da Sony so stark in allem involviert ist, erscheint es mir logisch das sie hier irgendwie die Finger im Spiel haben und Hello Games es wenigstens 3 Tage später als die PS4 Version herausbringen sollen um die ersten 3 Tage ordentlich PS4 Versionen abverkaufen zu können.
Denn wenn PC Spieler erst mal ihre Finger am Spiel haben, dann wird dieses Spiel Technisch auseinander genommen und Dinge aufgedeckt die nicht aufgedeckt werden sollten.
Blöd nur das sie das schon jetzt sind.
Multiplayer Modus? Fehlanzeige
Nun haben wir ein Tag nach Release und seitdem die Fans nach der fehlenden Kommunikation zur Framerate Frage schon leicht säuerlich zu sein schienen, finden wir nun heraus das alle Aussagen die Sean bezüglich eines Multiplayer Modus getroffen hat, gelogen waren.
https://www.youtube.com/watch?v=AE0nuW-mQ8A" onclick="window.open(this.href);return false;
1 Tag nach Release sind 2 Menschen auf dem selben Sternen System gelandet, haben sich Kontaktiert, wollten sich treffen und haben sogar gleichzeitig gestreamt.
Was dann passierte war schlicht und ergreifend nichts. Man kann sich nicht im Spiel sehen, andere Leute können einen nicht treffen.
https://www.reddit.com/r/NoMansSkyTheGa ... _seriously" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf Neogaf bricht die Hölle los, es folgt ein Thread der auf momentanen Stand 154 Seiten hat.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1260567" onclick="window.open(this.href);return false;
Anstatt das Sean Murray nun aber eine klare Antwort zu dem Thema abgibt, welches sich so langsam auch immer mehr große Websiten angenommen haben, ignoriert er das gesamte Thema komplett, pickt sich wie der größte Medien Profi des Landes nur die positiven Aspekte aus der Situation heraus und tweetet über den heißen Brei.

Und alle so:

Danach sagt Sean nichts mehr zu dem Thema und taucht komplett unter. Es wird absolut gar nicht drauf reagiert, nichts beantwortet, stattdessen eiskalt weiter die PC Version beworben und über ein Support System getwittert mit einer Bugs Seite, auf der ebenfalls über dieses Thema nicht eingegangen wird während sich Spieler auf der ganzen Welt weiterhin ärgern und nicht fassen können was hier passiert.
Warum macht Sean das? Für mich ganz einfach, die PC Version ist noch nicht raus und man möchte auch hier die Abverkäufe nicht gefährden. Stattdessen macht man dicht. Komplett. Meiner Meinung nach ein großer Fehler, man verprellt hier langfristig seine Kunden um die schnelle Mark am Release zu machen oder könnte auch hier Sony noch im Hintergrund stehen und denen die Kommunikation verbieten? Da sind die Marketing Experten gefragt.
Ja Sean selbst ist ein Marketing Profi, in dem Punkt das er Dinge umschreiben und verschleiern kann wie kein zweiter ohne sie zu verneinen.
Er hat zwar kurz vor Release Dinge gesagt wie das hier:

Das verneint aber nicht das es das Feature gibt, genauso wenig wie das, was direkt nach dem Tweet kam:

"Pretty much Zero" ist nun mal nicht "Zero".
Außerdem steht auch noch folgendes im aktuellen Changelog:
"Networking – Ability to scan star systems other players have discovered on the Galactic Map, increasing the chance of collision."
Der Mann weiß schon ganz genau welche Worte er benutzen muss.
Dann gab es noch überklebte Network Logos in den EU Limited Editions:

Mittlerweile hat man herausgefunden dass das Spiel im normalen betrieb gar keine Pakete an die Server sendet und dementsprechend gar nicht Multiplayer fähig sein kann. Wie denn auch? Man kann zu jeder Zeit das Spiel und die Welt pausieren, die Tageszeiten sind bei jedem anders und auch Spielstände können zu jeder Zeit geladen werden. Nur bei dem benennen von Dingen werden Pakete an die Onlineserver gesendet.
Man hat außerdem herausgefunden das es sehr wohl Ladezeiten in dem Spiel gibt, anders als in diversen Interviews von Sean angegeben, nämlich immer dann wenn man von einem Sternensystem ins nächste fliegt. Es ist nicht möglich frei durchs ganze Universum zu fliegen. Versucht man das einige Stunden, glitcht irgendwann das Spiel & das Schiff umher und verschwindet dann irgendwann einfach.

Wie seht ihr das? Meiner Meinung nach ein unfassbar interessantes Thema für genau dieses Podcast Konzept. Ich hoffe ich habe das komplette Thema einigermaßen lesbar zusammengefasst....

Vielen Dank fürs lesen.
