Gestaltung des Wochenplans
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Gestaltung des Wochenplans
Es mag vielleicht nur mein kleines privates Problem sein, aber ich fände es gut, wenn man in Zunkunft vielleicht darauf achtet, dass nicht unbedingt zwei Spezial-Serien, wie aktuell die Bloodborne Diaries und die The Last of Us-Geschichte gleichzeitig laufen würden. Denn seit Wochen werden immer zwei Wochenplätze mit einem Special belegt.
Für diejenigen, die beides mögen, ist das sicherlich ein Traum. Mich interessiert aber weder Bloodborne noch The Last of Us und da fand ich die Ausbeute an interessanten Wocheninhalten in letzter Zeit naturgemäß enttäuschend. Das nimmt eurem Programm die sonst übliche Vielfalt an interessanten und unterschiedlichen Themen. Wie gesagt, ich stehe vielleicht nur alleine da und es stört niemanden, aber vielleicht könnte man mal darüber nachdenken solche Serien etwas über das Jahr zu verteilen.
Für diejenigen, die beides mögen, ist das sicherlich ein Traum. Mich interessiert aber weder Bloodborne noch The Last of Us und da fand ich die Ausbeute an interessanten Wocheninhalten in letzter Zeit naturgemäß enttäuschend. Das nimmt eurem Programm die sonst übliche Vielfalt an interessanten und unterschiedlichen Themen. Wie gesagt, ich stehe vielleicht nur alleine da und es stört niemanden, aber vielleicht könnte man mal darüber nachdenken solche Serien etwas über das Jahr zu verteilen.
- Andre Peschke
- Beiträge: 8572
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Gestaltung des Wochenplans
Hätten wir normal getan, aber TLOU läuft nunmal jetzt. Wir haben schon angefangen bei den Diaries immer zwei Folgen zu veröffentlichen und bei TLOU einen 14tägigen VÖ-Rhytmus gewählt, um auf Menschen wie dich Rücksicht zu nehmen.
Andre
Re: Gestaltung des Wochenplans
Total witzig ich überlege auch seit zwei Wochen genau dieses Feedback zu geben. Generell hatte ich auch nicht so den Bezug zu den Dark Souls diaries weil ich die Spiele nicht zocke. Aber die Art war dennoch unterhaltsam genug um hin und wieder rein zu hören.
Das selbe habe ich bei Bloodborne gemacht und sogar the Last of us obwohl ich weder die Spiele gespielt habe (und nur die Story vom spoilercast von euch kenne) noch die Serie schauen möchte.
Grundsätzlich ich das bei der Menge an Podcast releases kein großes Ding aber gefühlt gibt es eigentlich so viele Themen auf die ich mich freuen würde und dann ist die Enttäuschung schon da wenn es nur wieder mal eine der beiden Podcast Serien ist.
Also so für die Content Roadmap wäre Meine Empfehlung nur eine Serie parallel laufen zu lassen, das erhöht einfach die Themen Vielfalt für die Hörer

Das selbe habe ich bei Bloodborne gemacht und sogar the Last of us obwohl ich weder die Spiele gespielt habe (und nur die Story vom spoilercast von euch kenne) noch die Serie schauen möchte.
Grundsätzlich ich das bei der Menge an Podcast releases kein großes Ding aber gefühlt gibt es eigentlich so viele Themen auf die ich mich freuen würde und dann ist die Enttäuschung schon da wenn es nur wieder mal eine der beiden Podcast Serien ist.
Also so für die Content Roadmap wäre Meine Empfehlung nur eine Serie parallel laufen zu lassen, das erhöht einfach die Themen Vielfalt für die Hörer
Re: Gestaltung des Wochenplans
Kam halt einiges zusammen, die Verspätung der BB Folgen durch Andres Corona, dass noch DLC innnerhalb des NG+ besprochen werden sollte, das Last of Us TV Serie überhaupt regelmäßig besprochen wird, dadurch kollidieren die beiden Podcast Serien jetzt.
Re: Gestaltung des Wochenplans
Ja deshalb war es ein Feedback an zukünftige Planungen. Natürlich ist es mit Last of us ne Ausnahme, aber wenn man schon mit den dairies nichts anfangen kann würde ich mich zumindest freuen auf ne Spieleverfilmung oder ähnlicher Content. So sind es einige Folgen wo man in der Podcast App denkt…hmmm ok next time 
Re: Gestaltung des Wochenplans
Ja, so gehts mir zurzeit auch. Aber TloU steht zumindest auf der Watchlist. Meine Abhilfe sind alte Feeds, da gibts einiges an Gold dass zumindest ich schon wieder vergessen hatte.
Re: Gestaltung des Wochenplans
Ich höre die beiden angesprochen Formate auch nicht und kann - nachdem ich die Dark Souls Diaries immer sofort verschlungen habe - nun nachvollziehen, wie sich die Menschen fühlen, für welche ein so regelmäßiges Format nicht unmittelbar interessant ist (wobei mich Bloodborne schon sehr interessiert, ich will mich einfach nur nicht spoilern).
Aber ich finde das gar nicht so dramatisch. So komme ich dazu, stattdessen endlich einige der zahlreichen interessanten Folgen aus dem Backlog zu hören, für die bisher die Zeit fehlte, oder mich intensiver mit anderen Podcasts auseinanderzusetzen (z.B. Doms Ok Cool)
Und wenn ich Bloodborne dann doch endlich mal gespielt habe (PS5-Remaster wäre für mich ein echtes Konsolenverkaufsargument) habe ich direkt alle Folgen der Diaries für den gemeinsamen Passionsweg an der Hand
Aber ich finde das gar nicht so dramatisch. So komme ich dazu, stattdessen endlich einige der zahlreichen interessanten Folgen aus dem Backlog zu hören, für die bisher die Zeit fehlte, oder mich intensiver mit anderen Podcasts auseinanderzusetzen (z.B. Doms Ok Cool)

Und wenn ich Bloodborne dann doch endlich mal gespielt habe (PS5-Remaster wäre für mich ein echtes Konsolenverkaufsargument) habe ich direkt alle Folgen der Diaries für den gemeinsamen Passionsweg an der Hand

Re: Gestaltung des Wochenplans
naja, es kommen auch wieder andere Zeiten die Diaries sind ja fast vorbei und von TloU sollten auch nicht mehr viele Folgen, da kann man nichts machen, es werden auch wieder Zeiten kommen, wo man sich fast alle Podcasts anhört und auch wieder wie jetzt wo es weniger Folgen sind die man hört, ich habe dieses Jahr mind. zwei Drittel aller Folgen direkt als gehört markiert, weil sie mich nicht interessiert haben (nicht mal akademisches Interesse)
Re: Gestaltung des Wochenplans
An der Stelle Lob
Ich finde den Veröffentlichungsumfang und die zuverlässige regelmässige pünktliche Lieferung herausragend.
Wenn mal was später kommt gibt es sogar eine Email mit Entschuldigung.
Das einem nicht alle Podcasts gefallen können ist verständlich aber im SInne von Horizont erweitern höre ich sie trotzdem (vermutlich auch meine 100%er Zwangsstörung
). Soulslike sind überhaupt nicht meins aber die Folgen haben einen Unterhaltungswert der über das reine Spiel hinausgeht.
Einen Wunsch an den "Wochenplan" hab ich aber auch. Eine Weltherrschaft pro sagen wir so alle 3-4 Monate.
Ich finde den Veröffentlichungsumfang und die zuverlässige regelmässige pünktliche Lieferung herausragend.
Wenn mal was später kommt gibt es sogar eine Email mit Entschuldigung.

Das einem nicht alle Podcasts gefallen können ist verständlich aber im SInne von Horizont erweitern höre ich sie trotzdem (vermutlich auch meine 100%er Zwangsstörung

Einen Wunsch an den "Wochenplan" hab ich aber auch. Eine Weltherrschaft pro sagen wir so alle 3-4 Monate.
Re: Gestaltung des Wochenplans
Mir geht es wie Dir: TLOU, Bloodborne: Ok, die Woche ist in Hinblick auf the Pod gelaufen ...BasF hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 21:33 Es mag vielleicht nur mein kleines privates Problem sein, aber ich fände es gut, wenn man in Zunkunft vielleicht darauf achtet, dass nicht unbedingt zwei Spezial-Serien, wie aktuell die Bloodborne Diaries und die The Last of Us-Geschichte gleichzeitig laufen würden. Denn seit Wochen werden immer zwei Wochenplätze mit einem Special belegt.
Aber am Ende des Tages wird es immer Folgen geben die der eine mag, der andere nicht. Und wäre über einen längern Zeitraum nix für mich dabei, dann würde ich halt erstmal pausieren.
El Psy Kongroo
- lolaldanee
- Beiträge: 1956
- Registriert: 2. Jun 2016, 14:05
Re: Gestaltung des Wochenplans
Dinge die mich nicht weniger interessiern könnten:
- Horror
- Serien
Stimme also vollumfänglich zu, die letzen Wochen waren echt nichts besonderes tolles
- Horror
- Serien
Stimme also vollumfänglich zu, die letzen Wochen waren echt nichts besonderes tolles
Re: Gestaltung des Wochenplans
Für mich war der Großteil der letzten Wochen auch nichts.
Dafür hatte ich das Gefühl, dass das Niveau der Sonntags-Casts besonders hoch war.
Dafür hatte ich das Gefühl, dass das Niveau der Sonntags-Casts besonders hoch war.
Re: Gestaltung des Wochenplans
Mein persönlicher Eindruck war ebenfalls, es ist jetzt nicht so pralle, aber eine Sache der Zeit und von daher wirklich nichts was mich zum Abo-Beenden bringt. Eher bisschen Enttäuschung weil ich mich auf einigen Trips auf die The Pod Formate gefreut hatte und dann halt so 30-50 Prozent abfällt.
Generell finde ich es wie viele absolut super dass ihr eben keinen Service Journalismus macht, aber mein Gedanke zum Wochenplan war nur dass man natürlich durch zwei regelmässige Serien auch entsprechende Slots blockt. Sei is in Sachen Vorbereitung, wofür dann eben sowas wie ein Atomic Heart vermutlich bisschen länger dauerte oder aber eben auch dadurch dass dann eben andere etablierte Formate wie der klassische monatliche Filmpodcast pausieren.
Im Grunde genommen werden die nächsten Wochen ja großartig und es gibt so viele potentielle Spiele, Diablo4 in der Beta, Company of Heroes 3 ist auch schon länger draußen (ich weiß Strategie und so, aber hey es gibt jetzt ne Tactical Pause =) dazu dutzende kleinere Launches und interessante Themen. Von daher hoffe ich die Serienbegleitung ist jetzt abgeschlossen und neue Formate müssen ja vielleicht nicht mit den Serien oder anderem Content den sie begleiten parallel laufen. Wohingehen ne zeitnahe Betrachtung von neuen Spielen natürlich immer noch keine Pflicht ist, aber eben eine schöne Kür wenns in den Zeitplan passt =)
Generell finde ich es wie viele absolut super dass ihr eben keinen Service Journalismus macht, aber mein Gedanke zum Wochenplan war nur dass man natürlich durch zwei regelmässige Serien auch entsprechende Slots blockt. Sei is in Sachen Vorbereitung, wofür dann eben sowas wie ein Atomic Heart vermutlich bisschen länger dauerte oder aber eben auch dadurch dass dann eben andere etablierte Formate wie der klassische monatliche Filmpodcast pausieren.
Im Grunde genommen werden die nächsten Wochen ja großartig und es gibt so viele potentielle Spiele, Diablo4 in der Beta, Company of Heroes 3 ist auch schon länger draußen (ich weiß Strategie und so, aber hey es gibt jetzt ne Tactical Pause =) dazu dutzende kleinere Launches und interessante Themen. Von daher hoffe ich die Serienbegleitung ist jetzt abgeschlossen und neue Formate müssen ja vielleicht nicht mit den Serien oder anderem Content den sie begleiten parallel laufen. Wohingehen ne zeitnahe Betrachtung von neuen Spielen natürlich immer noch keine Pflicht ist, aber eben eine schöne Kür wenns in den Zeitplan passt =)
- Andre Peschke
- Beiträge: 8572
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Gestaltung des Wochenplans
Hatte damit nix zu tun, Christoph war einfach nur nicht verfügbar.
Wie an anderer Stelle gesagt: Die Überschneidung TLOU/Bloodborne war nicht so geplant. Jochen & Janna hatten spontan die Idee und die Entscheidung war nur "zeitgleich oder gar nicht".
Andre
Re: Gestaltung des Wochenplans
Ich finde den Ansatz des Podcasts im Grunde auch begrüßenswert, aber ich sag es ganz ehrlich: Wenn nun irgendwann ein Dark Souls III - Diary folgen würde, würde ich innerlich richtig abkotzen. Das hat sich für mich spätestens seit Dark Souls II abgenutzt. Die Serie zu Dark Souls I fand ich noch spannend, hab deswegen tatsächlich auch Dark Souls I nachgeholt, Dark Souls II habe ich schon nicht mehr komplett gehört und bei Bloodborne habe ich nur in die ersten Episoden reingehört. Warum? Es gibt nicht wirklich etwas Neues zu erzählen und wenn ich bösartig bin, wiederholt sich im Prinzip für mich inhaltlich fast alles:Floki hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 11:42 Ich würde mich mal wieder über neue Formate freuen, etwas, was man vielleicht nicht erwartet. Ich weiß, ihr macht das, worauf ihr Bock habt. Euer Projekt, eure Prämisse, alles gut. Nur erkennt man nach Jahren ein wenig eure Vorlieben und halt "worauf ihr Bock habt". Daher überrascht auch nur wenig. Nur so als Gedanke.
Edit:
Cool fände ich bspw. mal etwas, wo sich jemand ins kalte Wasser traut: Bspw. André hat mit CS.GO nix am Hut, will aber besser werden oder einfach nen paar Runden spielen und schilderte seine Erfahrungen, zusammen mit Sebastian, der ihn anleitet. Nur als Idee.
1. Wie viele Versuche hast du für Boss X gebraucht? Gefolgt von der Beschreibung der Bossmechanik.
2. Eine Anekdote wie Andre und oder Dom sich verlaufen haben und oder ihre Seelen oder was auch immer verloren haben.
3. Anmerkungen wie toll die Bosse/Mobs designt sind
4. Anmerkungen zur tollen Spielwelt und oder warum Abschnitt X nervig ist.
5. Austausch darüber, was diese Spiele so einzigartig macht.
Von daher würde ich es auch ganz stark begrüßen, wenn man bei den Diaries wieder mehr Abwechslung reinkäme - und wenn es meinetwegen die For Honor-Diaries sind.

Re: Gestaltung des Wochenplans
Alles klar. Dann freue ich mich um so mehr auf kommende Episoden mit ChristophAndre Peschke hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 22:44Hatte damit nix zu tun, Christoph war einfach nur nicht verfügbar.
Wie an anderer Stelle gesagt: Die Überschneidung TLOU/Bloodborne war nicht so geplant. Jochen & Janna hatten spontan die Idee und die Entscheidung war nur "zeitgleich oder gar nicht".
Andre
Re: Gestaltung des Wochenplans
Ich freue mich vor allem darauf Janna mal wieder außerhalb des Filmpodcasts zu hören.
- Kesselflicken
- Beiträge: 1481
- Registriert: 18. Aug 2016, 15:20
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Gestaltung des Wochenplans
Das möchte ich dick unterstreichen! Da ich die The Last of Us-Serie noch schauen will, habe ich die Podcastreihe bislang geskiped. Deshalb kaum/gar kein Janna-Content

On topic: kann ich grundsätzlich verstehen, aber ja mei. Kommen auch wieder "bessere" Zeiten. Alles wird einem nie gefallen. Ich kann zum Beispiel wirklich gar nichts mit Pile of Fame anfangen. Andere mögens
Re: Gestaltung des Wochenplans
Nur als Info: The Last of Us würde ich nicht als klassische Horrorserie, also mit jumpscares und Schockmomenten, bezeichnen. Ist mehr so ein Post-Apocalypse-Roadtrip, bei der dich fast jede Episode um einen anderen Teilaspekt dreht mit (und storytechnisch nahe am Spiel dran ist - dass durch seine Interaktivität mehr Spannung als die Serie ausgelöst hat)lolaldanee hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 18:56 Dinge die mich nicht weniger interessiern könnten:
- Horror
- Serien
Stimme also vollumfänglich zu, die letzen Wochen waren echt nichts besonderes tolles
Ansonsten sehe ich das wie Kesselflicken, ich kann nix mit Bloodborn/Dark Souls anfangen und beginnen jetzt gerade erst die TLoU-Podcasts zu hören, aber mei, mal gibt es Themen die mich mehr ansprechen, mal weniger und der backlog ist riesig