Für mich ist es das beste was passieren konnte. Jochen finde ich oft... sagen wir anstrengend. Dom höre ich viel lieber

Für mich ist es das beste was passieren konnte. Jochen finde ich oft... sagen wir anstrengend. Dom höre ich viel lieber
Kann ich so ziemlich genau zustimmen. Dom macht seine Sache imo gut und bereichert das Team, mir fehlt Jochen aber auch aus gennanten Gründen und ich freue mich, wenn er zurück ist. Themenwahl sehe ich auch so, mir persönlich sind es momentan zu viele abstrakte Metathemen und zu wenige Spielbesprechungen bzw. Metathemen, die etwas geerdeter ablaufen, also sich stärker an Spielen entlanghangeln und weniger allgemeinen Kulturüberlegungen folgen. Genauso interessieren mich Retro- und Industriefolgen nicht solcher Masse. Für Retro eine habe ich im Zweifel Stay Forever (die das zur Perfektion gebracht haben imo) und die Indsutriefolgen machen auf mich auch manchmal den "alter Herr vom Berg"-Eindruck (Natürlich nicht immer, z.B. fand ich die letzte Folge zum Spieleverschieben mit Ralf Adam sehr hörenswert, was glaube ich stark an Ralf Adam liegt, dem ich gerne zuhöre).Cthalin hat geschrieben: ↑10. Mär 2020, 19:15Ich finde Dom hat sich gut gemausert vom eher stillen, nervösen Gast zu einer guten Bereicherung des Teams.
Allerdings fällt es mir auf, dass es schwieriger wird kritische Gegenstimmen in den Podcasts zu hören. Seb und Dom sind eher der Gesprächspartner der dann nachgibt oder das Argument einfach mit "mhm" ruhen lässt. Hier fehlt mir einfach Jochen, der sich nie zu schade war auch einfach eine steile These reinzuwerfen um sie danach auseinander zu nehmen. Die Podcasts mit Externen/Gästen sind eh immer ein heiteres Was-sind-wir-nur-alles-für-alte-Haudegen-Treffen. So sehr ich Anekdoten mag, klingt es oftmals wie der alte Herr vom Berg der uns die Weisheiten berichtet. Klingt vermutlich viel gnadenloser, als ich das meine.Ich versuche einfach nur irgendwie in Worte zu fassen, was mir emotional dabei durch den Kopf geht die letzten Monate.
Zugleich fehlen mir - gefühlt? - die lockeren Feierabend-Gespräche. The Pod hat sich immer mehr professionalisiert. Alleine was Andre aus dem Boden stampft ist bemerkenswert, entfernt sich aber weiter von dem womit sie angefangen haben. Im Feedback-Thread zu Jochens Pause wurde ihm viel Zuspruch und immer wieder ein "überarbeite dich nicht" gesagt. In der aktuellen Weltherrschaft sagt Andre dann selbst, dass das zwar lieb gemeint ist, er aber einfach dann mit sich selbst nicht zufrieden wäre. Und so wird der Stress mehr statt weniger, während immer weitere Kreise mit Metathemen aufgemacht werden, damit die Quote wächst oder zumindest nicht schrumpft.
Seht ihr das anders? Vielleicht ist das auch nur mein Eindruck der letzten Zeit.
Das stimmt natürlich. Und die Iconoclast-Folge war echt gut.Decius hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 08:24Ist halt zur Zeit noch etwas schwer ohne viele Veröffentlichungen Spielebesprechungen/Reviews zu machen. Bin sicher das ändert sich jetzt im März/April, wenn wieder haufenweise Zeug erscheint. Iconoclasts war eine schöne Besprechung, aber ist halt auch schon einige Zeit im Handel.
Ich möchte viel mehr über Spieleentwicklung und Gäste hören. Gäste bringen Abwechslung und die Spieleentwicklung ist der Blick hinter die Kulissen - spielen kann ich selbst. Ausserdem möchte ich mehr Dom über Strategiespiele reden hören, denn die kommen hier einfach viel zu kurz.Sir Horny Headcrab hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 00:31Mal blöd gefragt: Bin ich egtl der einzige der einfach nur Jochen, Andre und Sebastian über Spiele reden hören möchte? Keine Spieleentwicklung, kein Touchscreen und nicht ständig externe Leute im Podcast. Ich will einfach nur die drei mir vertrauten Jungs konkret übers zocken reden hören. Alles andere interessiert mich nicht die Bohne.
Ist natürlich so als wenn man vor der Oper steht und sagt, dass die Musik da drin langweilig ist. Ist natürlich Quark. Aber mich interessiert dann halt einfach was anderes. Habe angefangen diese Lücke mit anderen Spielepodcasts zu füllen aber das gelingt nicht.
Schade für mich. Respekt für Andre wie er durch powert. Hut ab.
Und höre deutsche Synchros!ProfessorFutura hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 21:51Lies vielleicht mal wieder etwas mehr deutsche Texte![]()
Igitt! Oder hast du nur die Lanze vergessen..?