Adolars phantastische Abenteuer
Eine Spin-Off Serie zu „Heißer Draht ins Jenseits“ welche in Ungarn in den 70ern produziert wurde und besonders bei uns in der DDR ein riesiger Erfolg war. Es geht um den jungen Adolar aus der Durchschnittsfamilie Mezga, der eine aufblasbare Rakete besitzt! Jede Nacht bläßt er diese Rakete auf, steigt mit seinen Hund ein und erlebt herrliche Abenteuer auf sehr surrealen Planeten. Einfach nur geil und das würde heute wohl niemand mehr so machen.
Die Mumins
Wer diese DVD Box mal zu nem guten Preis findet: KAUFEN! Denn hierbei handelt es sich um eine polnisch-österreichische Legetrickserie die zwischen 1977 und 1982 produziert wurde. Sie ist melancholisch, tiefgründig und die einzige Verfilmung der Mumin-Romane die von Tove Jansson, der Autorin, je wirklich gemocht wurde. Jede der 78 Folgen hat eine Laufzeit von circa 10 Minuten, die Handlung sind folgenübergreifend. Dabei werden die Handlungen verschiedener Bücher und Kurzgeschichten nacherzählt. Kurz gesagt geht es um finnische Trolle, die im Mumintal zusammen mit anderen Wesen wie die Hemule, Filifjonka oder den Hatifnatten leben. Die Geschichten handeln von gemeinsamen Abenteuern, Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Aber auch Einsamkeit spielt immer wieder eine Rolle. Alles andere als kindisch, denn wie gesagt, ist die Serie in ihrem Grundton eher melancholisch angelegt.
Als die Tiere den Wald verließen
Eine BBC Serie die mich ein wenig an den 1978er Film Watership Down (Unten am Fluss) erinnert. Menschen asphaltieren einen Wald und die darin befindlichen Tiere tun sich zusammen und müssen diesen Wald verlassen. Es gibt die Erzählung eines Parks in dem die Tiere leben können. Doch der Weg dahin ist lang und beschwerlich, kommen die Tiere überhaupt lebend an? Und: Ist dieser Ort wirklich so verheißungsvoll? Triggerwarnung: Wer sterbende Tiere nicht sehen kann, sollte unbedingt einen großen Bogen um diese Serie machen!
Silverhawks
Eine herrliche Guilty Pleasure Serie und eine die wie kaum eine andere für den Geist amerikanischer Samstagmorgen Cartoons der 80er steht. Eine Verbrecherbande terrorisiert das Weltall, die Silverhawks - ein paar Space-Cowboys in Stahlkostümen - retten immer wieder den Tag. Die erste Hälfte sind Case of the Week Folgen. In der zweiten Folge wird die Handlung überraschenderweise ein ganz klein wenig verzweigter.
Lucky Luke
Für mich immer noch die beste Serienform der alten Comics! Einfach weil sich diese Cartoon-Serie hier sehr schön an den Humor der Vorlage hält. Ich liebe es auch, wie hier die Daltons noch dargestellt wurden. Wer übrigens eine ebenfalls tolle Interpretation sehen will: Die Serie mit Terence Hill - aber NUR im italienischen Original mit englischen Untertiteln! Nicht nur wurden in der deutschen Version 30-50% der Folgen rausgeschnitten um auf 40 Minuten Laufzeit zu kommen. Sondern es war auch diese typisch unlustige Brandt-Synchro am Teufelswerk, die in den 70ern und 80ern bereits sämtliche Spencer/Hill Filme versaubeutelte und rassistisch konnotierte. Im Original ist die Lucky Luke Serie mit Terence sehr viel mehr auf den Boden geblieben, der Witz eher um die Ecke kommend. Teilweise hatte die Serie sogar recht melancholische Momente, die in der deutschen Fassung entweder komplett rausgeschnitten oder durch ne unpassende Synchro versaut wurden.

Und was wären eure Empfehlungen?