Na dann setzen wir dieser patzig-emotionalen Ansammlung von Anfeindungen doch einfach mal ein paar emotionslose Fakten entgegen...
Phazonis hat geschrieben:
Also wo kommen bitte die 500 Jahre her? Ich könnte genau so gut behaupten das ganze ist nur 100 Jahre alt und deswegen eh so insignifikant, dass man es weglassen kann.
Aber ja wenn ich schon Tradition höre kommt dann der selbe Stuss den man von dir sehen darf.
gemäß dem
Lexikon der Bräuche und Feste wurde das erste, europäische Feuerwerk 1475 verschriftlicht. In Deutschland wird es das erste mal im Bezug auf Feierlichkeiten im 16. Jahrhundert erwähnt. Mit ein wenig ebenso emotionsloser Mathematik kann man also ohne Weiteres 500 Jahre berechnen. Falls du weitere Nachweise für die traditionelle Verwendung im deutschen Raum brauchst, kann ich dir gerne die mühevolle Arbeit abnehmen, den entsprechenden Suchbegriff bei Google einzugeben. Ist ja auch alles nicht so einfach.
Patzifatz hat geschrieben:Ich sehe rein gar nichts verwerfliches daran also sämtlichen Traditionen kritisch gegenüber zu stehen. Besonders mit Blick auf unsere Historie und was nicht alles durch Traditionen angeblich gerechtfertigt wurde, würde ich mal sagen die Deutschen können gar nicht traditionskritisch genug sein.
rieche ich da einen leichten Ansatz von Godwin's Law? Na? Naaa? Komm schon, bestimmt lag es dir doch auf der Zunge. Was war es? "Die Nazis haben auch Feuerwerk benutzt"? Oder "Hitler war ein großer Raketen-Freund"? Willst du wirklich das platteste aller Totschlagargumente so früh schon verfeuern? (pun intended)
Patzinos hat geschrieben:
Auch das würde ich stark bezweifeln. Ich fühle mich nicht plötzlich zuhause, nur weil ich an den Traditionen einer Region teilnehme und genauso wenig fühle ich mich zusammen gehörig mit dem nächsten Fremden neben mir.
vielleicht solltest du's mal probieren. Man soll ja immer offen für neues sein und du klingst schwer danach, als könntest du ein paar mehr Freunde gut gebrauchen.
Patzi hat geschrieben:Aber Pathos und Tradition schaltet halt so wunderbar das Hirn aus
belegen Sie diese These!
Oh nein, warte. Ich kann's mir schon denken. "Irgendwas mit Nazis". Got it.
Phazonis hat geschrieben: ↑4. Feb 2020, 18:14
Also ich pflege es ja mich selbst zu definieren, aber fein wenn es für ihr Selbstwertgefühl wichtig ist jedes Jahr ein paar 100€ in die Luft zu ballern würde ich eher ein Psychater empfehlen.
und ich würde empfehlen, doch einfach mal aus deiner mauligen, kleinen Dunstglocke raus zu kommen. Einfach mal die wutgeröteten Glubscherchen ein bisschen durch die Gegend schweifen lassen und feststellen, dass Menschen zu vielerlei Anlässen Geld für vergängliche Dinge ausgeben. Auch ohne, dass ihnen therapeutische Hilfe nahegelegt werden müsste. Wobei mir die Idee schon irgendwie recht ulkig vorkommt, dass jemand auf einer Hochzeitsfeier rein platzt und schreit "DIESE DREISTÖCKIGE TORTE HAT 500 EURO GEKOSTET! NE COPPENRATH & WIESE AUS DEM TIEFKÜHLREGAL HÄTTE ES SCHON FÜR NEN ZEHNER GEGEBEN! WACHT AUF, IHR VOR PATHOS TRIEFENDEN TRADITIONALISTEN! UND GEBT DEN REIS HER! DAVON WERDEN DIE TAUBEN KRANK!!"

Mein Name ist Guybrush und ich verkaufe diese feinen Lederjacken.