Ging mir genausoRince81 hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 19:44Ah, Danke, ich habe beim CNN schauen die grüne Flagge gesehen und die sah sehr nach NS-Design aus, ich kannte sie aber bisher nicht. Wieder was gelernt. https://knowyourmeme.com/memes/kekistan
US-Politik
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Absolut.Andre Peschke hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 13:50Es ist vielleicht ein Hoffnungsschimmer, dass zur Trump-Kundgebung ja angeblich wirklich der ganze rechte Abschaum von Proud Boys bis sonstwer angereist ist und dann diese Elite der Rechtsextremen am Ende nicht viel mehr angerichtet hat, als die Nation weiter zu beschämen und wenigstens ein paar aus ihren vermeintlich eigenen Reihen dazu zu bewegen, die Wahl nun doch direkt zu bestätigen.
Andre
Wenn es irgendwas Positives gab, dann dass es am großen Tag zu dem Trump und andere aufgerufen haben zu kämpfen und "keine Schwäche zu zeigen" und den viele anscheinend als großen Tag des Umsturzes gesehen haben, es bis auf ein paar coole Fotos nichts wirklich passiert ist. Der Youtube "Beau of the fifth column" hat das in seinem Stream auf Youtube auch angesprochen, dass er überrascht ist, wie gut das System am Ende standgehalten hat.
Meine Hoffnung ist, dass sie wirklich alle Energie in diesen einen Tag "verschwendet" haben und dass man in Zukunft auf sowas besser vorbereitet ist.
Aber es hat eben leider auch gezeigt was möglich ist und ich würde mich nicht wundern wenn das für manche Menschen zu einem "Wait... sowas geht?"-Moment geführt hat.
Das Schlimme ist eigentlich wie absehbar das alles war. Und das einzig schockierende für mich, dass es dann doch so unvorbereitet wirkte. Und für die Zukunft ist halt nur zu hoffen, dass niemand Schlaueres als Trump mit ähnlichen Vorstellungen in Zukunft an die Macht kommt.
- Andre Peschke
- Beiträge: 6079
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Ich weiß nicht, ob es an der Dummheit gescheitert ist. Ich glaube, Trump ist halt kein wirklicher Ideologe. Der hat immer nur impliziert und gehofft, dass der Mob das schon macht, ohne das er sich die Hände schmutzig machen muss. Was es braucht ist IMO eben jemand, bei dem der Mob nicht erst parsen muss, was gemeint sein könnte und der drei Stunden später dann sagt, sie sollen doch bitte nach Hause gehen - aber die Wahl wurde trotzdem gestohlen! Trump ging's immer nur um sich selbst, nicht um irgendeinen Umsturz. Ergo riskiert er auch nix. Das war unser aller Glück. Diesmal.IpsilonZ hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 19:56Das Schlimme ist eigentlich wie absehbar das alles war. Und das einzig schockierende für mich, dass es dann doch so unvorbereitet wirkte. Und für die Zukunft ist halt nur zu hoffen, dass niemand Schlaueres als Trump mit ähnlichen Vorstellungen in Zukunft an die Macht kommt.
Andre
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Famile Trump & Co. wie sie den Sturm aufs Capitol beobachten und abfeiern, live gefilmt vom Sohnemann: https://twitter.com/edi_samira/status/1 ... 0495272960
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Das ist so verrückt, das kann sich keiner Ausdenken. Bin mal gespannt, wer sich die Filmrechte sichert 

Re: Donald Trump (und die US-Politik)
The supporters of President Donald Trump who stormed the Capitol on Wednesday to stop the ratification of President-elect Joe Biden's election victory were attempting a violent coup [...] They said the circumstantial evidence available pointed to what would be openly called a coup attempt in any other nation. [...] While they did not furnish evidence that federal agency officials facilitated the chaos, Insider is reporting this information because it illustrates the scale and seriousness of Wednesday's events: America's international military and security allies are now willing to give serious credence to the idea that Trump deliberately tried to violently overturn an election and that some federal law-enforcement agents — by omission or otherwise — facilitated the attempt. [...] One NATO source set the stage, using terms more commonly used to describe unrest in developing countries.
"The defeated president gives a speech to a group of supporters where he tells them he was robbed of the election, denounces his own administration's members and party as traitors, and tells his supporters to storm the building where the voting is being held," the NATO intelligence official said.
"The supporters, many dressed in military attire and waving revolutionary-style flags, then storm the building where the federal law-enforcement agencies controlled by the current president do not establish a security cordon, and the protesters quickly overwhelm the last line of police.
The president then makes a public statement to the supporters attacking the Capitol that he loves them but doesn't really tell them to stop," the official said. "Today I am briefing my government that we believe with a reasonable level of certainty that Donald Trump attempted a coup that failed when the system did not buckle."
Viel Hörensagen, viel Spekulationen und möglicherweise die Einschätzung einiger weniger, aber Business Insider ist nun auch nicht gerade das Lokalblatt. Sowas überhaupt in einem seriösen Medium lesen zu müssen finde ich bereits erschreckend, bezeugt es schließlich, wie weit es bereits gekommen ist. Sowas wäre noch vor wenigen Jahren als offensichtlicher Irrsinn aus der Redaktion gelacht worden.
https://www.businessinsider.com/trump-a ... ?r=DE&IR=T
Was mir auch tatsächlich bis vorhin gar nicht bewusst war: Trump stand da ja gestern auf einer Bühne vor dem weißen Haus und hat seine Leuten direkt aufgefordert, zum Kapitol zu marschieren. Ich dachte die ganze Zeit, er hat halt wie üblich seinen Unsinn über Wahlbetrug auf Twitter losgelassen und der Mob hätte sich selbst organisieren, aber nein: Er stellt sich bewusst am Tag der Wahlzertifizierung auf eine Bühne und schickt seinen Mob los um die Parlamentarier einzuschüchtern. Und vorausgegangen waren dem ja hinter den Kulissen, wie wir vom mitgeschnittenen Anruf weiß, Einschüchterungen und Druck auf die betreffenden Republikaner in den Swing States.
Vor diesem Hintergrund verstehe ich nun auch, woher "plötzlich" die Forderungen nach Impeachment und 25th Amendment kommen. Das hatte mich tatsächlich zunächst überrascht, weil ich dachte, es ginge halt um Trumps üblichen Wahnsinn und zwei Wochen vor der Amtübergabe wäre das nun ein bißchen albern...
Erschreckend. Das war vielleicht knapper, als gestern zunächst gedacht. Und Jon "Ich bin nicht rechts ich bin nicht links" Schaffer mittendrin...
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Wie es auch in den Replies zu dem Tweet steht: Die Videos sind offensichtlich Backstage im Vorfeld der Kundgebung am Weißen Haus aufgenommen worden, also nicht während der Stürmung des Kapitols, sondern ein paar Stunden vorher. Im ersten Video erkennt man z.B. bei 1:40 auf dem Monitor Aufnahmen der ensprechenden Bühne.Wudan hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:05Famile Trump & Co. wie sie den Sturm aufs Capitol beobachten und abfeiern, live gefilmt vom Sohnemann: https://twitter.com/edi_samira/status/1 ... 0495272960
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Er hat seine Anhänger ja auch kaum verhohlen auf seinen eigenen Vizepräsidenten gehetzt, falls der nicht versucht die Zählung zu seinem Gunsten zu drehen (was er dann ja auch nicht gemacht hat). Was dann auch dazu geführt hat, dass am Kapitol "Hang Mike Pence" gegröhlt wurde.Vinter hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:17Was mir auch tatsächlich bis vorhin gar nicht bewusst war: Trump stand da ja gestern auf einer Bühne vor dem weißen Haus und hat seine Leuten direkt aufgefordert, zum Kapitol zu marschieren. Ich dachte die ganze Zeit, er hat halt wie üblich seinen Unsinn über Wahlbetrug auf Twitter losgelassen und der Mob hätte sich selbst organisieren, aber nein: Er stellt sich bewusst am Tag der Wahlzertifizierung auf eine Bühne und schickt seinen Mob los um die Parlamentarier einzuschüchtern. Und vorausgegangen waren dem ja hinter den Kulissen, wie wir vom mitgeschnittenen Anruf weiß, Einschüchterungen und Druck auf die betreffenden Republikaner in den Swing States.
Eine bessere Motivation für Pence, das 25th Amendment zu aktivieren, dürfte doch eigentlich nicht mehr kommen.
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Ah? Okay. Dann danke für die Berichtigung.Fouriety hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:24Wie es auch in den Replies zu dem Tweet steht: Die Videos sind offensichtlich Backstage im Vorfeld der Kundgebung am Weißen Haus aufgenommen worden, also nicht während der Stürmung des Kapitols, sondern ein paar Stunden vorher. Im ersten Video erkennt man z.B. bei 1:40 auf dem Monitor Aufnahmen der ensprechenden Bühne.
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Ich kann dir noch einen Grund nennen: Nehmen wir mal an, Trump wird tatsächlich nicht aus dem Amt entfernt und von einer zaghaften Biden-Administration auch nicht strafverfolgt. Das heißt, er könnte 2024 nochmal kandidieren.
Und jetzt nehmen wir mal an die GOP wäre tatsächlich nicht so skrupellos, ihn in den Primaries direkt nochmal zum Kandidaten zu wählen: Nichts würde ihn abhalten, trotzdem als Independent zu kandidieren. Er würde es schon allein deshalb tun, weil er damit eine Menge Geld verdient. Und er mag dann vielleicht nicht gewinnen, er mag sogar chancenlos sein, aber wenn er der GOP nur ein paar Prozentpunkte abspaltet, ist der Wahlkampf 2024 für die Republikaner verloren, bevor er begonnen hat.
Allein aus politischem Kalkül ist es daher für die Partei von Vorteil, ihn jetzt komplett zu entschärfen - vorausgesetzt natürlich, sie planen nicht eh, ihn 2024 wieder aufzustellen, weil Machtgewinn alles ist und sie nichts gelernt haben...
Und jetzt nehmen wir mal an die GOP wäre tatsächlich nicht so skrupellos, ihn in den Primaries direkt nochmal zum Kandidaten zu wählen: Nichts würde ihn abhalten, trotzdem als Independent zu kandidieren. Er würde es schon allein deshalb tun, weil er damit eine Menge Geld verdient. Und er mag dann vielleicht nicht gewinnen, er mag sogar chancenlos sein, aber wenn er der GOP nur ein paar Prozentpunkte abspaltet, ist der Wahlkampf 2024 für die Republikaner verloren, bevor er begonnen hat.
Allein aus politischem Kalkül ist es daher für die Partei von Vorteil, ihn jetzt komplett zu entschärfen - vorausgesetzt natürlich, sie planen nicht eh, ihn 2024 wieder aufzustellen, weil Machtgewinn alles ist und sie nichts gelernt haben...
- Blaight
- Lord Moderator of the Isles, First of his name
- Beiträge: 1126
- Registriert: 2. Jun 2016, 10:41
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Ich habe da ein ähnliches Gefühl, der ist einfach Oppertunist und Narzisst. Möglicherweise ist der auch nicht viel rassistischer, als weiße Millionäre mit einer ähnlichen Vita in den USA eben so sind. Er hat halt mit seiner Persona die Form von Aufmerksamkeit bekommen, die er sich gewünscht hat. Der hat keine tatsächliche Ideologie oder Werte, das ist dem alles egal. Ein, zwei Butterfly-Effekte in den Jahrzehnten zuvor, und er hätte sich vll genauso dumm und faktenfrei hinter eine ganz andere Gruppe gestellt - ich kann es mir vorstellen.Andre Peschke hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 20:20Ich glaube, Trump ist halt kein wirklicher Ideologe.
Trump ging's immer nur um sich selbst, nicht um irgendeinen Umsturz. Ergo riskiert er auch nix. Das war unser aller Glück. Diesmal.
Andre
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Daher denke ich auch nicht, dass man den Vorwurf des versuchten Coups nicht so einfach wegwischen kann. Ein extrem dummer und nicht zu Ende gedachter Versuch ist trotzdem ein Versuch... Es hätte ja auf keinen Fall funktionieren können - wie auch, das ist ein Gebäude, zwar ein extrem symbolisches für einen vernünftigen Coup aber auch völlig nutzloses...Vinter hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:17Was mir auch tatsächlich bis vorhin gar nicht bewusst war: Trump stand da ja gestern auf einer Bühne vor dem weißen Haus und hat seine Leuten direkt aufgefordert, zum Kapitol zu marschieren. Ich dachte die ganze Zeit, er hat halt wie üblich seinen Unsinn über Wahlbetrug auf Twitter losgelassen und der Mob hätte sich selbst organisieren, aber nein: Er stellt sich bewusst am Tag der Wahlzertifizierung auf eine Bühne und schickt seinen Mob los um die Parlamentarier einzuschüchtern. Und vorausgegangen waren dem ja hinter den Kulissen, wie wir vom mitgeschnittenen Anruf weiß, Einschüchterungen und Druck auf die betreffenden Republikaner in den Swing States.

Nur leben die mittlerweile in einer derartig eigenen Lebensrealität, dass man sich davon irgendein Ergebnis bzw. Verhinderung der Bestätigung der Präsidentschaftswahl versprochen hat nachdem Pence nicht mitgespielt hat und Trump nicht einfach so zum Sieger erklärt hat...
Die "Gesendet von meinem HTC11 Life mit Tapatalk"-Signatur
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Ich glaube wenn die Demokraten jetzt nicht handeln um sowas in Zukunft unmöglich zu machen dann wird bald jemand kommen der sich dabei besser anstellt als Trump.
Den eins zeigt diese Wahl, das Wahlsystem und auch die Gesellschaft in den USA ja gerade deutlich. Jemand cleveres könnte das System aushebeln.
Den eins zeigt diese Wahl, das Wahlsystem und auch die Gesellschaft in den USA ja gerade deutlich. Jemand cleveres könnte das System aushebeln.
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Bei der Rede sagte er ja auch, dass sie "Stärke zeigen" sollen.Rince81 hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 22:35Daher denke ich auch nicht, dass man den Vorwurf des versuchten Coups nicht so einfach wegwischen kann. Ein extrem dummer und nicht zu Ende gedachter Versuch ist trotzdem ein Versuch... Es hätte ja auf keinen Fall funktionieren können - wie auch, das ist ein Gebäude, zwar ein extrem symbolisches für einen vernünftigen Coup aber auch völlig nutzloses...Vinter hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:17Was mir auch tatsächlich bis vorhin gar nicht bewusst war: Trump stand da ja gestern auf einer Bühne vor dem weißen Haus und hat seine Leuten direkt aufgefordert, zum Kapitol zu marschieren. Ich dachte die ganze Zeit, er hat halt wie üblich seinen Unsinn über Wahlbetrug auf Twitter losgelassen und der Mob hätte sich selbst organisieren, aber nein: Er stellt sich bewusst am Tag der Wahlzertifizierung auf eine Bühne und schickt seinen Mob los um die Parlamentarier einzuschüchtern. Und vorausgegangen waren dem ja hinter den Kulissen, wie wir vom mitgeschnittenen Anruf weiß, Einschüchterungen und Druck auf die betreffenden Republikaner in den Swing States.![]()
Nur leben die mittlerweile in einer derartig eigenen Lebensrealität, dass man sich davon irgendein Ergebnis bzw. Verhinderung der Bestätigung der Präsidentschaftswahl versprochen hat nachdem Pence nicht mitgespielt hat und Trump nicht einfach so zum Sieger erklärt hat...
Dazu passt dann halt noch, dass er erst noch weiter auf Twitter mit gezündelt hat, dann erst sehr spät appeliert hat keine Gewalt anzuwenden. Oh, und das mit der National Guard in DC hatte sich ja scheinbar auch hingezogen. Und jetzt häufen sich auch die Meldungen, dass er anscheinend auch Verbündete bei der Polizei hatte. So sollen diese wohl Hilfe vom FBI abgelehnt haben.
https://www.businessinsider.com/trump-a ... ?r=DE&IR=T
https://apnews.com/article/donald-trump ... 07e4d03380
Und noch mal: das alles angesichts der Tatsache, dass dieser Marsch aufs Capitol geplant war. Das war ja keine spontane Zusammenkunft.
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Kann mir eigentlich auch nichtmehr vorstellen, dass nicht irgendwelche hochrangigen in der dortigen Polizei Trump da einen Wunsch erfüllt haben, warum auch immer. Einfach nur unterschätzt und Inkompetenz machen einfach keinen rechten Sinn, nicht in Amerika, nicht wenn es so lange gedauert hat und so viele Anzeichen gab.IpsilonZ hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 03:17Bei der Rede sagte er ja auch, dass sie "Stärke zeigen" sollen.Rince81 hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 22:35Daher denke ich auch nicht, dass man den Vorwurf des versuchten Coups nicht so einfach wegwischen kann. Ein extrem dummer und nicht zu Ende gedachter Versuch ist trotzdem ein Versuch... Es hätte ja auf keinen Fall funktionieren können - wie auch, das ist ein Gebäude, zwar ein extrem symbolisches für einen vernünftigen Coup aber auch völlig nutzloses...Vinter hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:17Was mir auch tatsächlich bis vorhin gar nicht bewusst war: Trump stand da ja gestern auf einer Bühne vor dem weißen Haus und hat seine Leuten direkt aufgefordert, zum Kapitol zu marschieren. Ich dachte die ganze Zeit, er hat halt wie üblich seinen Unsinn über Wahlbetrug auf Twitter losgelassen und der Mob hätte sich selbst organisieren, aber nein: Er stellt sich bewusst am Tag der Wahlzertifizierung auf eine Bühne und schickt seinen Mob los um die Parlamentarier einzuschüchtern. Und vorausgegangen waren dem ja hinter den Kulissen, wie wir vom mitgeschnittenen Anruf weiß, Einschüchterungen und Druck auf die betreffenden Republikaner in den Swing States.![]()
Nur leben die mittlerweile in einer derartig eigenen Lebensrealität, dass man sich davon irgendein Ergebnis bzw. Verhinderung der Bestätigung der Präsidentschaftswahl versprochen hat nachdem Pence nicht mitgespielt hat und Trump nicht einfach so zum Sieger erklärt hat...
Dazu passt dann halt noch, dass er erst noch weiter auf Twitter mit gezündelt hat, dann erst sehr spät appeliert hat keine Gewalt anzuwenden. Oh, und das mit der National Guard in DC hatte sich ja scheinbar auch hingezogen. Und jetzt häufen sich auch die Meldungen, dass er anscheinend auch Verbündete bei der Polizei hatte. So sollen diese wohl Hilfe vom FBI abgelehnt haben.
https://www.businessinsider.com/trump-a ... ?r=DE&IR=T
https://apnews.com/article/donald-trump ... 07e4d03380
Und noch mal: das alles angesichts der Tatsache, dass dieser Marsch aufs Capitol geplant war. Das war ja keine spontane Zusammenkunft.

Aber ist natürlich auch nur wilde Spekulation.
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Das ist auch meine Meinung. Trump ist ein bildungsferner, krankhafter Narziss. Ich glaube, dem ist letzten Endes gar nicht bewusst was er da macht. Ihm wurde einfach von klein auf der Hintern gepudert, später hat er gelernt, dass er mit mit genügend Ignoranz und Geld mit allem durchkommt. So hat er als Unternehmer gehandelt (was ihn vermutlich nach seiner Präsidentschaft einholen wird), so handelt er als Präsident.Andre Peschke hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 20:20Trump ging's immer nur um sich selbst, nicht um irgendeinen Umsturz.
Ihm geht es nur um sich, daher kann er sich auch die Niederlage nicht eingestehen.
Wenn man ihm anbieten würde "Kaiser der USA auf Lebenszeit" zu sein, würde er sofort annehmen. Aber das selbst durch einen Umsturz zu erzwingen, dazu fehlt es ihm mental einfach (gottseidank).
Our words are backed with NUCLEAR WEAPONS
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Würde mir hier eher Sorgen machen dass einer seiner Söhne antritt, Trump ist für sein Alter zwar körperlich recht fit aber "four more years" werden auch an ihm nicht spurlos vorbeigehen, war er doch jetzt schon einer der ältesten US Präsidenten.
Sein Sohn ist dann genauso rechts aber nicht ganz so bescheuert, das kann unter Umständen viel gefährlicher sein.
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Hat ja bei den Bushs auch geklappt
btw

btw
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
@r€dd!t gibts nen Thread wo alle aufnahmen Dokumentiert sind...Wudan hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:05Famile Trump & Co. wie sie den Sturm aufs Capitol beobachten und abfeiern, live gefilmt vom Sohnemann: https://twitter.com/edi_samira/status/1 ... 0495272960
Re: Donald Trump (und die US-Politik)
Das geht mir auch so, fast 1:1 ist es passiert in Lateinamerika vor 2-3 Monaten...IpsilonZ hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 03:17Bei der Rede sagte er ja auch, dass sie "Stärke zeigen" sollen.Rince81 hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 22:35Daher denke ich auch nicht, dass man den Vorwurf des versuchten Coups nicht so einfach wegwischen kann. Ein extrem dummer und nicht zu Ende gedachter Versuch ist trotzdem ein Versuch... Es hätte ja auf keinen Fall funktionieren können - wie auch, das ist ein Gebäude, zwar ein extrem symbolisches für einen vernünftigen Coup aber auch völlig nutzloses...Vinter hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 21:17Was mir auch tatsächlich bis vorhin gar nicht bewusst war: Trump stand da ja gestern auf einer Bühne vor dem weißen Haus und hat seine Leuten direkt aufgefordert, zum Kapitol zu marschieren. Ich dachte die ganze Zeit, er hat halt wie üblich seinen Unsinn über Wahlbetrug auf Twitter losgelassen und der Mob hätte sich selbst organisieren, aber nein: Er stellt sich bewusst am Tag der Wahlzertifizierung auf eine Bühne und schickt seinen Mob los um die Parlamentarier einzuschüchtern. Und vorausgegangen waren dem ja hinter den Kulissen, wie wir vom mitgeschnittenen Anruf weiß, Einschüchterungen und Druck auf die betreffenden Republikaner in den Swing States.![]()
Nur leben die mittlerweile in einer derartig eigenen Lebensrealität, dass man sich davon irgendein Ergebnis bzw. Verhinderung der Bestätigung der Präsidentschaftswahl versprochen hat nachdem Pence nicht mitgespielt hat und Trump nicht einfach so zum Sieger erklärt hat...
Dazu passt dann halt noch, dass er erst noch weiter auf Twitter mit gezündelt hat, dann erst sehr spät appeliert hat keine Gewalt anzuwenden. Oh, und das mit der National Guard in DC hatte sich ja scheinbar auch hingezogen. Und jetzt häufen sich auch die Meldungen, dass er anscheinend auch Verbündete bei der Polizei hatte. So sollen diese wohl Hilfe vom FBI abgelehnt haben.
https://www.businessinsider.com/trump-a ... ?r=DE&IR=T
https://apnews.com/article/donald-trump ... 07e4d03380
Und noch mal: das alles angesichts der Tatsache, dass dieser Marsch aufs Capitol geplant war. Das war ja keine spontane Zusammenkunft.
Edit: die Regierung hat selbst das Mob organisiert, wurden auch durch journalisten entdeckt.