SebastianStange hat geschrieben: ↑20. Jan 2023, 11:07 Hmmm.... also, deutlich upgraden könnte man die Kiste schon. Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es massig Zeug.
Aktuelles BIOS, zur Sicherheit
Für 25 Euro 2x4GB DDR3-Speicher
Nen i5-Prozessor der Ivy Bridge-Reihe - etwa 15 Euro
Ggf. preiswerter Kühler für ca. 20 Euro (Arctic ist schön billig. Hält nicht ewig, aber dafür wirds reichen)
Dann hättest Du doppelten RAM, doppelte Kerne und zumindest diesbezüglich die empfohlene Hardware für Elder Scrolls Online locker drin.
Dazu unbedingt ne SSD für Betriebssystem und Spiele, sonst wird man wahnsinnig. 480 GB Crucial MX 500 gibts für knapp über 30 Euro.
Macht in Summe 90 Euro für eine okaye Basis. Ne 1060 von Nvidia oder RX 470/480/570 von AMD sind da sehr gute Grafikkarten-Paarungen. Für unter 100 solltest Du die inzwischen gebraucht bekommen - aber bei AMD sei vorsichtig, da die lange Zeit beliebte Mining-Karten waren.
Also um die 180 bis 200 für ein Upgrade, das auch bissl Laufleistung hat und das nicht nervt. Das ist dann schon fast im Bereich einer PS4 oder Xbox One. So viel weniger Stress und Gemache. Da gibts auch ESO, allerdings muss deine Freundin dann mit Controller spielen. Tastatur für Chat ist aber möglich. Nur nicht fürs Gameplay.
Hmm...
Habt schon einmal vielen Dank für die Antworten, in die Richtung von Sebastians Antwort gingen auch meine Überlegungen. SSD ist bereits drin, ein vernünftiger CPU Kühler ebenso.
Daraus folgen:
i5 3470 - 15 Euro
2x4 GB DDR3 Ram - mit etwas Glück ebenfalls 10-15 Euro
GTX 1060 6GB oder RX480 - 100-120 Euro
Ich lass das mal sacken, empfinde es aber durchaus als potentielle gute Lösung für das "Problem".