Carlos hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 16:11Ich kann hier vielleicht nur begrenzt helfen weil ich selbst von einer Workstation Aufrüstung nur träumen kann. Aber mit dem Geforce Now Streaming Paket auf der 3080er Ti lässt sich mit DLSS und Raytracing eigentlich schon alles nach rechts schieben. Da ich jetzt natürlich nicht weiß was in den Geräten an CPU drin ist ist dies eher mässig informativ
Ich kann später mal nen Benchmark durchlaufen lassen ob damit auch die 60fps erreicht werden, aber es fühlt sich auf jeden Fall flüssig an.
Hier gibts auch Videos dazu: https://youtu.be/qku0JyUuyk8
Relevante Info: Wir sprechen hier über 1440p. Ich habe selbst nämlich nen sündhaft teuren Arbeitsmonitor mit 5k und der ist mit meiner 980ti völlig überfordert.
Schon witzig eigentlich wenn ich überlege dass ich 2016 beim Bau meiner damaligen Workstation/Zockstation schon mit ner 1070 von nativem 4k träumte in Witcher 3 und das damals schon nicht möglich war und nun 2022 beim Nachfolge-Titel immer noch nicht.
Ich glaube 4k, Ultra Max Settings + Raytracing wird noch lange ein für die wenigsten erreichbares Ziel sein.
Kleiner Edit:
Mittlerweile überlege ich ernsthaft ob ich nicht statt nem vergeblich erreichbaren Upgrade der Grafikkarte nicht einfach für 200-300 Euro nen Low Budget Gaming Monitor mit Full HD anschaffe und dann dem 5k Monitor einfach nach der Arbeit in Ruhe lasse![]()
Ich werde wohl meinen 4k Monitor gegen einen WQHD tauschen. 4K verbrennt einfach sehr viel Leistung und WQHD sieht nicht schlechter aus.