Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Mir ist auf einem Monitor ein Bildfehler aufgefallen, den ich so bisher noch nie hatte. Es sind zwei horizontale weißliche, milchige Streifen im oberen Drittel des Monitors. Die Streifen verlaufen nicht gerade und erstrecken sich auch nicht über die gesamte Breite des Monitors. Ich habe mal versucht Bilder zu machen, aber sie sind darauf nicht so eindeutig zu erkennen wie "in echt". Hinzu kommt, dass diese Streifen nur bei bestimmten Farb- und Lichtstimmungen auffallen. Auf mich wirken die Streifen so als sei dort Wasser entlang gelaufen und die Streifen wären die "Kalkreste" von jenem getrockneten Wasser, aber natürlich hat niemand Wasser über oder in den Monitor geschüttet.
Nein, gar nichts. Er steht dort, wo er immer steht.
Aber die Streifen sind schon zu erkennen für Außenstehende, oder? Auf den drei Bildern sind sie wirklich nur dezent zu erkennen muss ich zugeben, im Gebrauch fallen sie in gewissen Szenen deutlicher ins Auge. Mir würde es schon weiter helfen, wenn ich wüsste welcher Art dieser Defekt ist, um zu wissen ob das irgendwie reparabel ist.
Ja, den Monitor habe ich natürlich als erstes gewechselt um die Grafikkarte auszuschließen. Ich habe auch die Anschlüsse durchgewechselt (DVI, HDMI, DP) um auszuschließen, dass damit vielleicht irgendwas ist. Es muss am Monitor direkt liegen.
Modell ist ein BenQ XL2720Z, den ich primär für 3DVision benutzt habe.
Verrätst du mir, warum du danach gefragt hast, ob der Monitor bewegt oder belastet wurde?
Verrätst du mir, warum du danach gefragt hast, ob der Monitor bewegt oder belastet wurde?
Ich hatte vermutet dass es eine ungleiche Ausleuchtung des Panels sein könnte. Z.B. durch einen Sturz, der den Diffusor der Hintergrundbeleuchtung beschädigt oder den Abstand von Panel zu Hintergrundbeleuchtung ändert.
--> Ist aber nicht der Fall, wenn der Monitor nicht bewegt wurde.
Vermutung 2 (Unabhängig von der mechanischen Belastung): Alterung des Panels. Ich hab gestern mal kurz nachgeforscht ob die LC-Kunststoffe (Die Kristalle im Panel) Altern können. Ja, aber in der Regel gleichmäßig.
-->Das sollte keine Streifen erzeugen.
Ich hatte vermutet dass es eine ungleiche Ausleuchtung des Panels sein könnte. Z.B. durch einen Sturz, der den Diffusor der Hintergrundbeleuchtung beschädigt oder den Abstand von Panel zu Hintergrundbeleuchtung ändert.
--> Ist aber nicht der Fall, wenn der Monitor nicht bewegt wurde.
Vermutung 2 (Unabhängig von der mechanischen Belastung): Alterung des Panels. Ich hab gestern mal kurz nachgeforscht ob die LC-Kunststoffe (Die Kristalle im Panel) Altern können. Ja, aber in der Regel gleichmäßig.
-->Das sollte keine Streifen erzeugen.
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Vielleicht ist es eine Mischung aus beiden. Ein mechanische Belastung die lange her ist (z.B. beim Transport) und erst durch die Alterung sichtbar wurde.
@TE:
Wie Du siehst können wir hier nur raten. Ich denke mal Du hast auch keine Garantie mehr für das Gerät?