1. Die Warenketten.
Es hat schon einen Sinn, dass die warenketten in Zeit gemessen werden und nicht, wie du wünscht "baue 2 Holzhacker für ein Sägewerk",
Es mögen anfangs noch einfache 1:1 Und 2:1 Verhältnisse sein, wo man so rechnen kann, aber spätestens bei der Stahl und Konservenproduktion geht dieser Plan nicht mehr auf.
Erstens sind die Verhältnisse schon sehr krumm, sodass es sich nicht exakt ausgeht, und ausserdem gibt es jetzt die Mechanik der Arbeitsbedingungen, mit denen du deinen Output auf Kosten der Zufriedenheit steigern oder senken kannst.
So braucht das Erz zb 15sec/Stk, der Stahl 45sec und die Konserven 1:15min.
Da du aufgrund der ebenfalls neuen Arbeitskraft nicht einfach 3 konservenfabriken und 2 Stahlwerke hinknallen kannst, musst du deine Produktivität anpassen, und anfangs die Mine komplett drosseln.
Die zeit wird dementsprechend angepasst, und du kannst deine Produktion ziemlich exakt abstimmen.
2. Du siehst auch im infofenster der Gebäude die produktionszeit. Dazu müsst du aber mit der Maus mal über die prozentzahl hovern um den tooltipp zu triggern.
Aber als alter paradoxgeschäddigter mache ich das schon automatisch wenn ich wo eine prozentzahl sehe.

Ansonsten habe ich nix zu meckern, und bin gespannt auf die Wertschätzung