ausgelöst durch das neue Anno und dazu die Folgen zu Jochens neuen PC hab ich mir überlegt einen PC selber zusammen zu bauen. Ich bin normalerweise Mac-Nutzer, aber mir persönlich reichen mittlerweile Smartphone und Tablet, deswegen hab ich keine Erfahrung auf dem Gebiet.
Durch PCgamesHardware, die Folgen zu Jochens PC und den PC-Konfigurator auf Alternate hab ich mittlerweile ein Gefühl für die Komponenten, die ich bestellen würde. Wo ich mir momentan noch die größten Gedanken mache ist das Gehäuse und die Lüfter. Die Fractal-Gehäuse sind ja sehr beliebt und manche haben eine Lüftersteuerung integriert, aber ein Großteil wohl nicht. So wie ich das verstanden habe, werden die Lüfter meist eher über PWM und das Mainboard gesteuert.
Meine Frage deshalb, wonach richtet sich eine integrierte Lüftersteuerung und ist es eher sinnvoll ein Gehäuse ohne diese zu kaufen oder vielleicht grad deswegen sinnvoll zu kaufen?
Wenn eine Lüftersteuerung integriert ist, würde es das PWM nicht überflüssig machen oder wäre PWM dann eine sinnvolle Ergänzung? Also ich habe für beides kein Gefühl, da keine Erfahrung in diese Richtung vorhanden.
Manche setzen dann noch zusätzlich Lüfter in das Gehäuse. Meine Idee wäre gewesen, die vorhandenen gegen silent Lüfter zu ersetzen und dann schauen, ob ich doch noch weitere Lüfter brauche. Das dachte ich, könnte ich dann über die Sensorenanzeige in Windows rausbekommen. Wonach geht ihr wieviel Lüfter ihr nehmt bzw. braucht?
Beim Netzteil bin ich mir auch noch nicht sicher. Diese unterscheiden sich ja durch die Wattzahl. Der Alternate Konfigurator weißt ja auch auf eventuell zu schwache Netzteile hin. Mein Frage wäre hier, zieht das Netzteil dann durchgängig die angegebene Watt-Zahl oder schon nur nach Bedarf? Ich würde vermuten letzteres, aber bin nicht sicher. Die Frage stelle ich deswegen, weil ich die Grundteile (Mainboard, Gehäuse) eher ‚hochwertiger‘ kaufen wollte, aber Prozessor und Grafikkarte erstmal einfacher, um dann später gegen schnellere Teile zu tauschen. Soll ich dann das Netzteil schon eher großzügig für später kaufen oder nur für die aktuelle Situation.
Als letztes eher ein Gedanke, wo mich interessieren würde wie andere darüber denken.

Ich finde die Gehäuse mit Fenster an der Seite schon schick, aber durch die Bauart eher ungünstig für den Tisch. Die Gehäuse, die mich interessieren würden, haben das Panel mit den Anschlüssen oben drauf, also ist es so wirklich eher etwas für den Boden geeignet, aber wenn das Gehäuse auf dem Boden ist, habe ich auch nichts von dem Fenster im Gehäuse und eventuellem RGB-Licht.
Wie seht ihr das?
Dankeschön vorab und Entschuldigung für den längeren Text, aber ich dachte, ich schreibe auch mal was zu meiner Situation und meinen Gedanken.
