
Die nächsten Tage dann auf Fortbildung und lange Zugfahrten. Untitled Goose Game auf der Switch steht in den startlöchern.
Wie zur Hölle kommst du auf 90€? oOPeter hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 09:22South Park - The Fractured But Whole bietet genau das, was ich erwartet habe: Für SP-Fans ist es ein Muss, alle anderen sollten aufgrund des schwachen RPG-Gameplays die Finger davon lassen. Es bietet sich geradezu an, es über uplay+ zu spielen, denn 90€ für bestenfalls 25h Spiel sind in meinen Augen schon reichlich absurd.
Die CE mit der Cartman Figur? Zu Release gekauft oder vor kurzem erst? Weil die wurde doch schon für 20 Euro bei Amazon und Co. vertickt.
DIe Stürme waren tatsächlich echt doof. Normalerweise fand ich die Welt in Horizon durch Landmarken recht gut zu navigieren, aber im DLC-Gebiet konnte man de facto erst einmal stehen bleiben, wenn man das Pech hatte, Nachts in einen Sturm zu geraten. Zumindest, wenn man das Gebiet noch nicht kannte. Das hat mich ehrlich gesagt teilweise ziemlich genervt.Timberfox13 hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 10:07
Nur die Sichtverhältnisse sind mit der dichteren Vegetation und dem permanenten Schnee(Sturm) recht anstrengend. Ich sag nur "Versenger im Nebel" - Huch da war noch einer? -tot-
Danke für den Tipp, werde ich bei Fifa 20 mal austesten.Jon Zen hat geschrieben: ↑24. Sep 2019, 23:33Fifa gibt dir die Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad ganz genau anzupassen.Filusi hat geschrieben: ↑23. Sep 2019, 16:33Wenn ich dann irgendwann durch bin, freue ich mich schon auf Fifa 20, welches ich mir auch schon gekauft habe und werde dort dann den Karrieremodus mit Frankfurt ausprobieren. Hoffentlich haben sie dort auch einen Schwierigkeitsgrad für mich, der mich fordert, aber auch nicht frustriert.
Wenn ich mich recht erinnere, war dies noch das Problem bei meinem letzten Fifa (15) dort sass ich zwischen den Stühlen im Sinne der Schwierigkeit und legte es dann irgendwann bei Seite.
Neben den Standardschwierigkeitsgraden wie Halb-Profi, Profi, Weltklasse oder Legende, kann man unter den "Spieleinstellungen" bei "CPU: Gameplay anpassen" genauere Einstellungen vornehmen.
Ich würde dir empfehlen, dass du dir den nächst höheren Schwierigkeitsgrad herauspickst und dann etwas an den "Stellungsspiel" und an den "Fehlerhaftigkeit" Einstellungen drehst: Standardmäßig sind die bei "50". "40" hatte bei den vorigen Teilen schon sehr große Auswirkungen. Mir hat es meist gereicht zwischen 45 und 50 die Werte einzustellen. Sobald du merkst, dass es zu einfach wird, kannst du die Werte immer weiter Richtung "50" drehen.
Auch kann man die "Verletzungshäufigkeit" dort erhöhen, was das Spiel realistischer, aber auch risikoreicher macht. Deswegen würde ich gleichzeitig eine Reduktion der "Verletzungsschwere" empfehlen.
Wie geschrieben, im während man selbst spielt, läuft alles bei mir flüssig. Nur beim Übergang zu den "Zwischensequenzen" gibt es Ruckler. Das ist zwar unschön, aber führt nicht zu unschönen Szenen, wie dass man aufgrund eines Rucklers den Ball verliert.Filusi hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 16:11Bei Fifa 18 war ich selbst ja echt überrascht, dass ich es jetzt in meiner Hotelwoche auf meinem Laptop (Geforce 970M, ein Asus Gaming Laptop, ähnlich dem von Andre, den er vor seinem jetzigen hatte) auf höchsten Einstellungen spielen konnte und es zumindest mir so vorkam, als würde es stetig über den mir wichtigen 30-40 fps liegen. Hab jedenfalls keinerlei Ruckler oder sonstige Störungen feststellen können.
Nene, da habe ich dich schon richtig verstanden, aber ich mag auch Microruckler in Zwischensequenzen so gar nicht, hatte da schon üble Erfahrungen bei anderen Spielen wie AC Origins, wobei es da irgendwann durch Patches zumindest besser wurde.Jon Zen hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 19:48Wie geschrieben, im während man selbst spielt, läuft alles bei mir flüssig. Nur beim Übergang zu den "Zwischensequenzen" gibt es Ruckler. Das ist zwar unschön, aber führt nicht zu unschönen Szenen, wie dass man aufgrund eines Rucklers den Ball verliert.Filusi hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 16:11Bei Fifa 18 war ich selbst ja echt überrascht, dass ich es jetzt in meiner Hotelwoche auf meinem Laptop (Geforce 970M, ein Asus Gaming Laptop, ähnlich dem von Andre, den er vor seinem jetzigen hatte) auf höchsten Einstellungen spielen konnte und es zumindest mir so vorkam, als würde es stetig über den mir wichtigen 30-40 fps liegen. Hab jedenfalls keinerlei Ruckler oder sonstige Störungen feststellen können.
Zur Kampagne (also Volta) kann ich nichts sagen, ob es da viele Bugs gibt und ob die alle gepatcht werden. Aber es gibt bereits einen Patch, der explizit diesen Modus patcht: https://www.wooco.de/fifa-20-day-one-pa ... tch-notes/Filusi hat geschrieben: ↑26. Sep 2019, 16:42Zurück zu Fifa 20, wenn ich dich recht verstehe, werden also die ganzen Ungereimtheiten der Kampagne eher nicht oder erst sehr spät angegangen, schade eigentlich.
Naja ich werde sie auf alle Fälle mal anspielen und bis ich dazu komme, wird auch noch ein bißchen Zeit vergehen, habe noch nen Großteil der Journey Story von Fifa 19 vor mir.
Spielst du eventuell auf einem Fernseher wodurch ein Input-Lag entsteht? Das kann bei Jump n Runs tödlich sein...Gonas hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 00:45Ich bin gerade sehr irritiert und fühle mich in meiner Ehre verletzt.
Ich habe Celeste angefangen und absolut alles fühlt sich für mich falsch an. Ich bekomme überhaupt kein Gefühl für die Steuerung, diese drei Tasten im Sprung ständig abzuwechseln überfordert mich. Ich bin mir nicht sicher was ich eigentlich kann. Behindert festhalten drücken meine Sprünge? Kann ich im 45 oder nur 90 Grad Winkel dashen? Wenn ich mal etwas hinbekomme klappt es die nächsten 20 mal wieder nicht. Auch das Gameplay der Umgebung erschließt sich mir nicht. Was machen diese grünen Steine? Was bedeutet anders gefärbte Flächen etc.
Das schlimme ist, eigentlich mag ich solche Spiele ganz gerne. Habe begeistert super Meatboy und vor kurzem End is nigh (bis zum Teil in dem es Leben gab ...) gespielt. Würde auch sagen, dass ich darin zumindest mittelmäßig bin.
Jetzt galt Celeste aber als absolutes Paradebeispiel für gute Spielführung, exakte Steuerung, etc.. Zumindest hatte ich das so wahrgenommen. Aber irgendwie finde ich einfach keinen Zugang. Bin irritiert und etwas enttäuscht.![]()
So eine Story hat Heinrich Lenhardt mal erzählt. Er bemerkte dass er bei manchen Spielen richtig schlecht wurde mittlerweile und schob das erstmal aufs Alter. Schließlich fand er heraus dass der neue Fernseher schuld war weil da irgendeine Bildoptimierung eingeschaltet war die Lags erzeugt. Für sowas gibt es normalerweise einen Spielmodus. Und plötzlich lief es wieder, herrlich
Nein, das Problem bin wohl ich.JanTenner hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 08:48Spielst du eventuell auf einem Fernseher wodurch ein Input-Lag entsteht? Das kann bei Jump n Runs tödlich sein...Gonas hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 00:45Ich bin gerade sehr irritiert und fühle mich in meiner Ehre verletzt.
Ich habe Celeste angefangen und absolut alles fühlt sich für mich falsch an. Ich bekomme überhaupt kein Gefühl für die Steuerung, diese drei Tasten im Sprung ständig abzuwechseln überfordert mich. Ich bin mir nicht sicher was ich eigentlich kann. Behindert festhalten drücken meine Sprünge? Kann ich im 45 oder nur 90 Grad Winkel dashen? Wenn ich mal etwas hinbekomme klappt es die nächsten 20 mal wieder nicht. Auch das Gameplay der Umgebung erschließt sich mir nicht. Was machen diese grünen Steine? Was bedeutet anders gefärbte Flächen etc.
Das schlimme ist, eigentlich mag ich solche Spiele ganz gerne. Habe begeistert super Meatboy und vor kurzem End is nigh (bis zum Teil in dem es Leben gab ...) gespielt. Würde auch sagen, dass ich darin zumindest mittelmäßig bin.
Jetzt galt Celeste aber als absolutes Paradebeispiel für gute Spielführung, exakte Steuerung, etc.. Zumindest hatte ich das so wahrgenommen. Aber irgendwie finde ich einfach keinen Zugang. Bin irritiert und etwas enttäuscht.![]()