
Bei Filmen will ich auch unbedingt die Originalversion sehen, egal ob ich die Sprache verstehe oder nicht, lieber Untertitel lesen als die synchronisierte Fassung - es ist mir ein Rätsel, wie sich hierzulande Synchronisation bei Filmen so durchsetzen konnte, obwohl doch das Sprechen einen wesentlichen Teil der Schauspielkunst ausmacht! Das ist mMn so, wie wenn man in der Musik einfach irgendwelche (meinetwegen handwerklich kompetenten) Musicalsänger anheuert, um bei eigentlich fremdsprachigen Liedern die Gesangsspur dann übersetzt aufzunehmen... Aber ich schweife ab.
Bei (PC-)Spielen geht mir ziemlich auf die Nerven, dass es aus der Mode gekommen zu sein scheint, die Sprache im Spiel einstellen zu können. "Früher" war es aufgrund begrenzterer Datenträgerkapazitäten ja durchaus manchmal so, dass schlichtweg nur eine Version enthalten war, da musste man sich halt beim Kauf entscheiden. Aber in Zeiten von zig-GB-Downloads spielt das ja wohl keine Rolle mehr. Sollte es möglicherweise urheberrechtliche Schwierigkeiten geben, könnte ich das vielleicht auch noch zähneknirschend akzeptieren, aber meinem Eindruck nach wird es einfach unnötig kompliziert gemacht. Zwei Beispiele: Neulich habe ich mir bei Amazon Mirror's Edge als Download gekauft, konnte es auch direkt dort herunterladen, aber Oh Graus! das Spiel war dann komplett auf Deutsch: Sprache, Untertitel, alles! Um langes Hin- und Hererzählen etwas zu verkürzen: Um es auf Englisch zu spielen musste ich das Spiel bei Origin aktivieren, dort die Sprache umstellen und dann nochmal komplett herunterladen.
Ähnlich wie bei Steam, wo man ja auch die Sprache oft über die Steam-Oberfläche einstellen kann. Aber hier habe ich auch so meine Probleme. Shadow of Mordor bspw. setzt die Spracheinstellung bei jedem Systemneustart auf "Deutsch" zurück. Das vergesse ich leider immer mal wieder, sehe dann nach dem ganzen üblichen Logo-Intro-Gemurkse das deutsche Menü, ärgere mich darüber, dass ich die Sprache nicht einfach im Spiel umstellen kann, stelle die Sprache um und gucke mir die blöden Logos halt nochmal an....

Und wieso zum Teufel kann man immer seltener Audio- und Untertitelsprache separat einstellen?!? Beim Englischen juckt's mich persönlich nicht mehr und als ich "Untertitel" gebraucht hätte war komplette Sprachausgabe noch alles andere als Standard, aber es gibt doch sicher noch Leute, die gerne die englischsprachige OV hören und die deutsche Übersetzung lesen wollen, oder nicht?
Mir ist schon klar, dass das absolute first word problems sind, aber gerade weil sie so einfach aus der Welt zu räumen wären, sind sie manchmal eben ärgerlich.... In den beiden geschilderten Fällen hatte ich ja offenbar das Recht erworben, die englischen Versionen zu spielen, das Umstellen ist nur unnötig umständlich! Aber ich wiederhole mich

Daher erstmal so viel von meiner Seite. Wie sieht das bei euch aus? Nervt sowas nur mich? Wollt ihr unbedingt die OV hören? Handhabt ihr das bei Filmen anders als bei Spielen?