

Zum Spencer/Hill Rätsel: Die ersten Western waren definitiv ernst. Die späteren Filme waren Komödien. ABER die deutsche Übersetzung war dennoch verfälschend und teilweise arg rassistisch. Da wurden Dinge gesagt, die im Original nie gesagt wurden. Da waren die englischen Sprachversionen sehr viel näher am Original. Auch wurde damals sehr viel „Schnodderdeutsch“ in den Synchros praktiziert, also nochmal ne Schippe drauf gelegt mit Aussprüchen wo Brandt in seinem Chauvinismus meinte das wäre „lustig“. Ganz schlimm wurde es dann in meiner geliebten Lucky Luke Serie Anfang der 90er. Die Serie lebte von einem sehr subtilen und stillen Humor. Hatte im Original auch viele ernstere Untertöne. Da wurde einfach in der deutschen Übersetzung ein Kalauer nach dem nächsten gesetzt. Davon abgesehen, dass die Serie auch arg geschnitten war. In der letzten Folge wurde von 75 Minuten auf 43 Minuten runtergeschnitten. Also fast die Hälfte! Und in den Spencer/Hill Filmen war auch viel Humor, aber ebenso eher ruhigerer Szenenhumor ganz ohne Dialoge.
Ich kann heute nur jedem empfehlen: Kauft euch ausländische DVDs und guckt die alten Hill/Spencer Filme und Serien auf englisch oder italienisch mit englischen Untertiteln! Ich komme an die deutschen verfälschenden und sinnentstellenden Versionen einfach nicht mehr ran! Außerdem haben Terence Hill und Bud Spencer im Original wunderschöne Stimmen, die man stundenlang hören will!!!
Hier mal die englische Version von „Zwei sind nicht zu bremsen“. Das ist so ein anderer Humor verglichen mit der deutschen Synchro: https://www.youtube.com/watch?v=ggkfw0nFA78