Ich überlege echt stark mir das für die PS4 zu kaufen...
Sieht schon echt spassig und cool aus. Quasi Death Stranding mit Trucks

Aber macht das wohl auch ohne Lenkrad Spass?
Ja aber da gibts ja nichts zu drücken
Kenne nur den Vorgänger, mir sind die Death Stranding-Vergleiche irgendwie nicht ganz klar. Das ist doch mehr ETS / Farming Simulator mit komplizierterer / langsamerer Steuerung, wo man einfach Missionen macht, neue Autos kauft, und damit noch mehr Missionen macht. Der Vorgänger war mit einem Controller okay am PC.
Schätze mal Snow Runner ist ein Mud Runner Reskinimanzuel hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 10:11Kenne nur den Vorgänger, mir sind die Death Stranding-Vergleiche irgendwie nicht ganz klar. Das ist doch mehr ETS / Farming Simulator mit komplizierterer / langsamerer Steuerung, wo man einfach Missionen macht, neue Autos kauft, und damit noch mehr Missionen macht. Der Vorgänger war mit einem Controller okay am PC.
Der Death Stranding Vergleich passt auch hierGolmo hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 14:14- Die Welt scheint tot?!
Überall kaputte Strassen mitten in Michigan, OK....aber selbst in der Stadt wo eigentlich alle Strassen normal ausgebaut sind fährt nicht 1 einziges anderes Auto rum?! WTF ?! Wofür bau ich den dann diese Brücke?!?! Ich scheine weit und breit der einzige Mensch zu sein. Das ist der mit Abstand grösste Kritikpunkt da ich dadurch das Gefühl habe das all meine Arbeiten nichts wert sind. Warum fahren da keine NPC Autos rum?! Das ist wirklich enorm enttäuschend.
Lass mich raten - Kaffee kochen?
Fürs Protokoll, die Antwort lautet 30 Stunden. Das Spiel an sich ist ja nicht schlecht, auch wenn ich schon in Broadleaf die meisten Dialoge einfach weggeklickt habe, aber die Stadt geht mir dermaßen auf die Nerven. Wenn ein Ende in Sicht wäre, hätte ich es ja noch geschluckt, aber dass auf Stufe 3 noch mehr Gebäude dazukommen und ich bis Stufe 4 sogar 50 mehr Bürger rekrutieren muss (was 50 superöde Nebenaufgaben bedeutet) hat meine Motivation direkt getötet. Jochen hatte doch recht, diese Mechanik ruiniert das Spiel.Patrick_Br hat geschrieben: ↑25. Apr 2020, 11:03Momentan spiele ich mit wachsender Begeisterung Ni No Kuni II. Das ist momentan gerade das richtige Wohlfühlspiel für mich: der Kampf ist relativ simpel, aber immer kurz genug um nicht wie in den Tales-Spielen auf die Nerven zu gehen und die Geschichte ist märchenhaft schön. Die Stadt-Aufbaumechanik find ich jetzt nicht super (grundsätzlich macht es Spaß, das Königreich wachsen zu sehen, aber die Echtzeit-Mechanik ist doof), aber für mich ist das auch nicht so ein großer Minuspunkt wie für Jochen damals und motiviert mich schon ein bisschen. Diese komische Schlachtmechanik mag ich aber gar nicht und die Nebenquests sind alle 08/15, aber irgendwie taugt mir das trotzdem. Ich hab jetzt ungefähr 15 Stunden hinter mir, mal schauen wie lang das alles noch trägt.
Das gibt es schon? Cool!Axel hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 07:57Komm zu Papa! Du kleines sexy Spieleding! Du lang gewünschter und nun Realität gewordener Traum eines jeden Gamers, der die 90er miterlebt hat! Ich werde Dich sexy Spieleding jetzt exzessiv liebkosen - in dem ich Dir die Scheiße aus dem Leib prügeln werde!
Haaaach, das Leben als Gamer macht manchmal doch nochmal Freude.
Streets of Rage? Die Teile sind legendär
Und ich schaffe es einfach nicht. Ich bin noch nicht einmal über 800 gekommenDeliver 1000 passengers in Berlin using no more than one locomotive per line.
Schau dir mal Q.U.B.E. 2 an, das kam für mich von den Mechaniken am ehesten an ein Portal ran. The Turing Test war auch ganz gut, aber irgendwie auch behäbiger.Patrick_Br hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 21:25The Turing Test: Seit Portal 2 konnte mich kein Spiel dieser Machart mehr begeistern (OK, Talos Principle war auch gut), aber das hier ist richtig gut gemacht. Die Unterhaltungen mit der natürlich vorhandenen AI nerven nicht und die Rätselmechanik funktioniert einwandfrei. Auch die Balance is bisher klasse (bin im 4. Kapitel): die Rätsel werden immer schwerer, aber es gibt keine Schwierigkeits-Spitzen.
Ich denke, ich werde mir das Digital Foundry Video zu angucken und dann war es das für mich zu dem SpielAxel hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 07:57Komm zu Papa! Du kleines sexy Spieleding! Du lang gewünschter und nun Realität gewordener Traum eines jeden Gamers, der die 90er miterlebt hat! Ich werde Dich sexy Spieleding jetzt exzessiv liebkosen - in dem ich Dir die Scheiße aus dem Leib prügeln werde!
Haaaach, das Leben als Gamer macht manchmal doch nochmal Freude.
Schreib mal Deine Erfahrungen, Xalloc. Ich gehe mal davon aus, dass Du vorher noch nie ein klassisches Beat em Up gespielt hast, oder?