Willkommen zurück, Jochen, we... missed you! *Agent Smith-Brille zurechtrück* So sehr ich die Neuzugänge zum Team lieben gelernt habe, es ist auch sehr schön, mal wieder die Stamm-Crew beisammen zu hören. Mögest du viel Spaß beim wieder in den Job finden und neue Podcasts erstellen und Firma leiten haben, und der beste Hund der Welt 2.0 (tm) stets seinen Kopf in deinem Schoß ausruhen können.
Bzgl. X Box: Ich überlege tatsächlich, ob es sich zukünftig noch lohnt einen Gaming PC für einen vierstelligen Betrag zu kaufen. Die Series X scheint ein extrem gutes Angebot zu werden. Wenn ich demgegenüber an die Preise kommender Grafikkarten denke, komme ich ins Grübeln.
Kaffee aufgesetzt, Dachlatten-Schutzhelm aus dem Keller geholt, Podcast an!
"Normally, if given the choice between doing something and nothing, I’d choose to do nothing. But I will do something if it helps someone else do nothing. I’d work all night, if it meant nothing got done."
real85 hat geschrieben: ↑9. Aug 2020, 08:09
Bzgl. X Box: Ich überlege tatsächlich, ob es sich zukünftig noch lohnt einen Gaming PC für einen vierstelligen Betrag zu kaufen. Die Series X scheint ein extrem gutes Angebot zu werden. Wenn ich demgegenüber an die Preise kommender Grafikkarten denke, komme ich ins Grübeln.
Mit einem high end-PC wird die Xbox One Series X eher nicht kompetitiv sein. Wenn, dann eher mit einem Standard-PC vielleicht im Bereich bis 800€
In Summe stellt sich bei Konsolen immer die Frage, ob man mit 30 FPS und den mit ihnen verbundenen Genreeinschränkungen leben kann.
Zuletzt geändert von Rick Wertz am 9. Aug 2020, 09:41, insgesamt 4-mal geändert.
Bezüglich Game Pass-Geschäftsmodell: Man hört regelmäßig von den Publishern/Entwickler, das im Game Pass Spiele wesentlich häufiger, länger bzw. überhaupt gespielt werden. Dazu kommt noch, dass viele den Game Pass quasi als Demo sehen, und sich dann das Spiel als Vollversion kaufen:
No More Robots founder Mike Rose hat geschrieben:"If I take the month before we went into Game Pass, and compared it to sales of the game last week, we're now selling around five times as many units each week as pre-Game Pass, on a weekly basis," he said.
"Since we went into Game Pass, our total Xbox sales have tripled."
(bezieht sich auf Descenders)
Außerdem verkaufen sich die Spiele trotz Game Pass / 1-4 Euro auch so blendend. Siehe Steam, Halo MCC millionenfach verkauft, Ori 2 hat sich dort gut verkauft, etc. Die 70 Euro-Spiele tun sich da natürlich schwer (bei dem Preis auch kein Wunder), aber Sea of Thieves mit seinen 40 Euro ist auch ein absoluter Millionen-Seller bei Steam und immer noch in den Top 10 der globalen Steam-Charts vertreten - wo auch noch Grounded, Flight Simulator und Halo dabei ist.Alles Microsoft-Titel, alles im Game Pass drin
Notiz für mich
2022: 1. Elden Ring 10/10 2. HFW 7/10 3. DL2 6/10
Bezüglich Windows-Mute-Button zu klein - ich hab mir ein Stream Deck gekauft, dort kann man den Mikrophon-Input auf einen Button mappen (ich benutz Voicemeeter, aber einfache Tastenkombination für die Windowseinstellung geht genauso) und schon kann man das Mikro (Lautsprecher, Kopfhörer etc) an und austoggeln, mit sich änderndem Icon und vor allem viel leister als ein Mausklick. Alternativ gibt es auch Instrumentenpedale, die einen Mutebutton/toggle in den Mikro-Input einschleifen, bzw. wenn ihr noch das Yamaha AG-06/03 benutzt auch direkt in den entsprechenden Anschluss passen würden. Dann geht das auch noch nach 6 Bier zielgerichtet den Rülpser stummzuschalten (Wenn man Geld hat: Mixer mit Mutebutton kaufen oder ein Audio-Interface wie das GoXLR, Rode Rodecaster Pro, Audient iD14/22 mit Hardwaremutefunktionen kaufen).
Zum Mikrofon muten, ich habe einfach in jeder Software, sei es Skype, Teams, Teamspeak, Discord das toggeln vom Mikrofonstatus auf die Taste "Rolen" gelegt. Nix sonst nutzt die Taste, und ich habe direkt einen LED Indikator auf der Tastatur ob ich gemutet bin oder nicht.
Eigentlich jedes Voicechat Programm bietet an einen Hotkey zu definiern, das funktioniert aber leider nicht so einfach mit Aufnahmeprogrammen vermute ich mal, wo man Mikrofon auch dafür muten kann.
Weiß nicht ob man ein Hotkey für die Windowsfunktion definieren kann.
Och Gott, vielleicht lags an der Hitze und dem leichten Kater aber ich wurde richtig emotional. Soooooo schön, dass Jochen wieder da ist. Ohne ihn wären mir so viele kluge Gedanken über Spiele nie gekommen und ich freue mich auf alle die da noch kommen mögen. Welcome home, Captain.^^
Hervorragende Sonntags- und Wiedereinstiegsfolge btw.^^ So ein netter langer Talk über alles mögliche ist zwischen den ganzen coolen Themen-Casts immer wieder eine schöne Abwechslung.
Ich fände einige Deluxe Editions mit Jochen zu Folgen aus der ersten Jahreshälfte übrigens sehr fein. Angefangen bei FF-7 Remake bis hin zu Ori and the Will of the Wisps. Wenn das Jochen nicht zum Metroidvania-Fan macht, dann weiß ich auch nicht.
Mit den Game Passes werde ich irgendwie nicht so recht warm. Habe mir einmal den von EA für Jedi Fallen Order geholt, aber sonst nie. Ich fühle mich da immer so "genötigt" zu spielen... In Ermangelung eines besseren Wortes. Ganz komisches Gefühl . Bei Netflix und Disney+ habe ich das Problem gar nicht. Vielleicht Gewohnheitssache.
Ich war der Meinung und bin es auch weiterhin, dass Exclusives die Konsolen verkaufen und sie vor allem erst unterscheidbar machen. Als PS4-Besitzer bin ich mit dem Exclusive-Lineup meiner Konsole extrem zufrieden und wir werden uns auch eine PS5 anschaffen. Für eine Xbox One sehe ich bei uns keinen Bedarf und entsprechend würde ich auch nicht mit 500€ in Vorleistung gehen, um auf die Series X zu wetten - zumal wir auch noch eine Switch haben, welche die PS4 ideal ergänzt.
Das vorausgesetzt:
Ich finde den Gamepass EXTREM attraktiv, nicht nur vom Geschäftsmodell sondern auch vom verfügbaren als auch bisher angekündigten Inhalt. Von der grundsätzlichen Idee her sehe ich das potentiell auch tatsächlich als eine gangbare Alternative zum reinen Konsolenverkauf über Exclusives.
Der Gamepass ist in meinen Augen GERADE auch wegen Multiplattform, AA und Indies interessant. Wie oft hab ich ein Spiel im Blick, das ich interessant finde, bei dem ich aber auf einen Sale und eine Gelegenheit warte. Wenn sowas zukünftig einfach für mich verfügbar ist und ich kann es einfach mal ohne schlechtes Gewissen ausprobieren, egal, ob ich es nun zwei oder zweihundert Stunden spielen werde: Supergeil! Zudem ist man dann auch immer automatisch dabei, wenn so ein Spiel in aller Munde ist, wenn gemeinsam ein neuer Überraschungshit entdeckt wird und durch die Decke geht. Ich mag auch tatsächlich diesen Entdecken-Moment: Einfach mal gucken, was es heute gibt und "Oooooh, das ist ja geil, es gibt nun XY, wollte ich eh spielen!"
Ich halte es sogar für denkbar, dass der Gamepass so erfolgreich wird, dass Sony ihr halbherzig gepflegtes PS Now deutlich ausweiten wird - man hat in den letzten Monaten sogar den Eindruck, dass das bereits geschieht und mehr und mehr hochwertige und aktuellere Titel in Now auftauchen, neulich etwa Control oder diesen Monat Greedfall. Ich ertappe mich immer häufiger dabei, dass ich bei Now "Ooooh, nett!" denke, was vor nicht allzu langer Zeit noch komplett anders war.
Das reine Versprechen des Gamepass ist mir aktuell immer noch nicht genug, damit ich diesen Herbst in blindem Vertrauen mit meinen 500€ in den nächsten Laden renne, aber: Es gibt ja auch noch Xbox All Access! Und es soll nach Europa kommen. Für 25$ pro Monat über 2 Jahre bekommt man da aktuell eine XBox One X plus Gamepass plus Live Gold. Zudem soll man bei der 25$-Stufe auf eine Series X upgraden können, wenn die Konsole verfügbar ist.
Um das mal zu übersetzen: Wenn ich für 25€ im Monat die Series X inklusive Gamepass hingestellt bekomme, kündige ich ein paar andere Abos und hole mir dafür die Series X zur Playstation 5. Denn das ist, um es mal mit Worten von Vito Corleone zu sagen, ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann.
Auf die ganze Branche betrachtet haben wir dann auch darüber hinaus die hochspannende Situation, dass alle drei Konsolenhersteller ihre Geräte mit anderen Strategien anbieten: Sony wie gehabt über ihr tolles Exclusive-Lineup (was sie mit so miesen Deals wie exklusiven Charakteren noch verstärken werden). Xbox über das "All you can eat" - Buffet Modell, bei dem ich einfach ausprobieren kann, was die Wundertüte heute für mich bereit hält und Nintendo mit ihrer ultraflexiblen "Ich bin immer dabei"-Konsole.
Insofern blicke ich der Zukunft in der Hinsicht eigentlich ganz positiv entgegen. Habe das Gefühl, dass die Konsolenhersteller nun wieder sehr stark um unsere Aufmerksamkeit kämpfen, dass kann für den Kunden nur positiv sein. Ob und wie Microsoft damit am Ende Geld verdient, ist mir als Konsumenten im ersten Schritt erstmal herzlich egal.
An der The Last of Us Stelle dachte ich: "Haha da werden jetzt einige abdrehen". Dann viel mir ein: Oh, aber da wird auch noch was zu Xenoblade kommen ...
Varus hat geschrieben: ↑9. Aug 2020, 12:03
Mit den Game Passes werde ich irgendwie nicht so recht warm. Habe mir einmal den von EA für Jedi Fallen Order geholt, aber sonst nie. Ich fühle mich da immer so "genötigt" zu spielen... In Ermangelung eines besseren Wortes. Ganz komisches Gefühl . Bei Netflix und Disney+ habe ich das Problem gar nicht. Vielleicht Gewohnheitssache.
Geht mir ähnlich. Kurze Spiele wie "Gris" oder "Blair Witch" habe ich durchgespielt, für sowas ist der Game Pass perfekt. Umfangreichere Spiele habe ich meist nur kurz angespielt und dann wieder von der Platte geputzt, weil ich sie während des Abozeitraums nie hätte beenden können. Unbegrenzt weiterlaufen lassen will ich den Game Pass aber auch nicht, damit ich mich nicht an ihn gewöhne und irgendwann für unverzichtbar halte. Aktuell ist das Preis-Leistungsverhältnis super, aber ich fürchte, dass es Microsoft bei anhaltendem Erfolg nicht bei 5 € pro Monat belassen wird...
Auch wenn ich mal vermute das Jochen erstmal weiterhin das Forum meiden wird, willkommen zurück, die Folge war ein Fest!
Da hab ich dann auch sofort wieder gemerkt warum ich Jochen schmerzhaft im Podcast vermisst habe, es kommt mit ihm einfach ne andere Stimmung untereinander auf
Ansonsten war es auch nett einfach wieder mal eine, ich nenne es jetzt mal Quasselfolge, zu hören, die haben ihren ganz eigenen Charm, obgleich der eigentliche Informationsoutput doch recht gering ist. Bin gespannt wie sich das Projekt dadurch wieder verändern wird, auch wenn ich keine Zweifel habe das es dabei nicht schlechter, sondern nur besser wird!
Juhuu. Jochen ist wieder da. Willkommen zurück. Wir haben dich vermisst (auch wenn er das wahrscheinlich nicht lesen wird, weil die letzte Info vor seiner Pause war ja dass er im Forum nicht aktiv ist).
War eine sehr sehr unterhaltsame Folge (ich habe sie heute komplett an einem Stück gehört, dass habe ich bei den Sonntagsfolgen auch nur selten). Was ich mir echt wünschen würde, wäre (vielleicht auch als neues Temporäres Format) ein paar Podcasts wo Jochen auch noch mal seine Meinung zu den AAA-Blockbustern in seiner Pause abgibt. Das war bei den Spielen heute schon wahnsinnig unterhaltsam.
Maliko hat geschrieben: ↑9. Aug 2020, 22:35
Was ich mir echt wünschen würde, wäre (vielleicht auch als neues Temporäres Format) ein paar Podcasts wo Jochen auch noch mal seine Meinung zu den AAA-Blockbustern in seiner Pause abgibt. Das war bei den Spielen heute schon wahnsinnig unterhaltsam.
Ja, das könnte interessant sein. Zumal er meistens nach dem Prolog durch wäre
Ja, dann mal willkommen zurück und jetzt, wo ich ihn noch mal in einer ganzen Folge gehört habe, ist mir doch bewusst geworden, dass Jochens Note mir über die Monate etwas gefehlt hat, ohne dass ich damit die Leistung der anderen Caster schmählern möchte.
In dem Zusammenhang will ich übrigens auch mal betonen, dass ich den Ralf Adam immer sehr gern höre und wenn der sich zu einer Art festem Freien entwickelt hat oder noch entwickeln wird, dann bin ich da voll für.
Dom hat für mich auch schon seinen Stammplatz verdient, weil er mit seiner wunderbar naiv-gutmütigen Art immer ein bisschen Sonne in mein Leben bringt ^^.
Grandiose Folge.
bei der Abo-Sache hat mir Jochen quasi aus der Seele gesprochen. Es wird genauso wie Streaming-Sache 24/7 von den Medien regelrecht herbeigeschrieben. Und trotzdem ist sowas wie Stadia genadenlos gescheitert.
Der Gamepass mag auf den Blick erfolgreicher scheinen, allerdings verschenkt Xbox den ja auch quasi und zahlt dabei eine Menge drauf.
Dass diese Art von "Preiskampf" als gute Idee oder als interessante Taktik bezeichnet wird kann ich nicht nachvollziehen. Für mich ist das ziemlich einfallslos und eine Verzweiflungstat. Und selbst damit werden sie es schwer haben gegen die PS5.
Aber das funktioniert auch nur weil das Modell "Netflix" (die übrigens auch keinen Gewinn erzielen) so hipp ist und man so Aktionären Honig um die Münder schmieren kann.
denke man kann die Xbox als Konsole langfristig abschreiben...