Ja, das kann man wohl ziemlich bedenkenlos tun. Natürlich gibt es Referenzen zu den vorangegangenen Titeln, wovon man sich aber nicht abhalten lassen sollte. Ich habe bisher auch "nur" Yakuza Zero, Kiwami und Kiwami 2 gespielt, da der Rest auf dem PC bislang noch fehlt. Das Gute bei Yakuza ist eh immer, dass jeder Teil eine eigene, in sich abgeschlossene Geschichte erzählt und man im Grunde jeden Teil ohne Vorwissen spielen kann. Übrigens: Ich finde die englische Vertonung echt so mittelmäßig, dass ich bei der japanischen Tonspur bleibe. Da passt jede Stimme wie die Faust aufs Auge und auch ohne Japanisch zu verstehen legen sich die Sprecher*innen bei Betonungen und Emotionen so ins Zeug, dass man da sehr viel mitnehmen kann. Der Atmosphäre ist das ohnehin zuträglicher.
Alternativ ist Yakuza Zero der beste Punkt um zu starten: Großartige Prequel-Story, die man kaum hätte besser machen können - gilt allgemein als einer der besten Serienteile. Außerdem könntest du für da für nen Appel und ein Ei schauen, ob die Serie was für dich ist (Zero ist regelmäßig irgendwo für 5€ im Sale); für Like a Dragon legt man ja derzeit den Vollpreis hin. Denn so viel bescheuerten Nonsens es gibt: Bei Yakuza steht immer eine vollkommen ernste und toll erzählte Geschichte im Mittelpunkt, die nichts für ungeduldige Menschen ist. Wenn einem z.B. die alten Metal Gear Solid zu ausufernd in ihren Story-Sequenzen waren, sollte man mit Yakuza besser gar nicht anfangen. Das Prologkapitel von Like a Dragon geht ungefähr zwei (!) Stunden ohne das man da zwischendurch viel machen kann - und darauf muss man sich definitiv einlassen, wenn man den vollen Spaß mit der Reihe haben möchte.
Ich hab es jedenfalls nie bereut, ganz im Gegenteil!
