Was spielt ihr zurzeit?

Alles, was nicht in ein anderes Forum gehört: Hier rein
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 5698
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Desotho »

High on Life habe ich auch mal reingeschaut (bis zum Abschluss des ersten Bounty).
Ich kann schon verstehen, dass Shooterfreunde froh sind mal nicht das xte Militärsetting vor die Nase gesetzt zu bekommen.
Es hat ein wenig Saints Row Charme - man weiß nicht was sich die Macher als nächstes für dummes zeug ausgedacht haben.
Und meine Fresse wird da viel gebrabbelt. Offenbar ist das Spiel sich dessen bewusst, denn es hat mich irgendwann darauf hingewiesen dass man das in den Optionen runterregeln kann.
El Psy Kongroo
BigBa1987
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2022, 11:25

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von BigBa1987 »

MAD MAX 2015

Ja ich weiß, aaaaaaaalt und für die meisten auch nicht sonderlich gut.
Ich konnte mich aber dafür begeistern und werde ich auf 100% bringen.
Die Welt ist zwar sehr kalt und eintönig, die mitreißenden Kämpfe und vor allem die geilen Fahrzeug Battles machen auch nach dem 100-sten male noch mächtig Laune!
Zumal die Feuer bzw Flammeneffekte aller 1. Güte sind.
Ende Januar kommt dann hoffentlich mein PS5 God of War Ragnarok Bundle.
Dann wird das gesuchtet.
Außerdem kann ich dann die beiden Spoiler Podcast Episoden hören. 😅
Otis
Beiträge: 1357
Registriert: 23. Mai 2021, 19:30

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Otis »

Mad Max war doch geil? Welt eintönig ... in etwa wie eine postapokalyptische Einöde?
BigBa1987
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2022, 11:25

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von BigBa1987 »

Otis hat geschrieben: 24. Dez 2022, 12:54 Mad Max war doch geil? Welt eintönig ... in etwa wie eine postapokalyptische Einöde?
Ja, wie eine Einöde nach der Apokalypse! :D
Hast schon recht.
Die Welt ist nunmal so.
Ist eben nur situations bedingt wegen abwechslungsreich.
Passt aber natürlich perfekt zum Setting.
Laune macht das schon ordentlich!
Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 4170
Registriert: 1. Jul 2018, 20:43
Wohnort: Chemnitz & Erzgebirge

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Axel »

Jon Zen hat geschrieben: 20. Dez 2022, 20:09 die Auflösung auf dem PC ziemlich schlecht ist
Kommt auf den verwendeten Emulator drauf an. mGBA macht auf dem PC nen wirklich guten Job, selbst in Vollbild sehen die Spiele nicht gaaanz schrecklich aus. https://mgba.io/
Jon Zen hat geschrieben: 20. Dez 2022, 20:09Um es von dem Deck aus zu starten, musste ich zuerst den Ordner auf den Deck bekommen, was schwieriger war als erwartet. :roll:
Über FTP mal versucht?
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 5698
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Desotho »

Jon Zen hat geschrieben: 20. Dez 2022, 20:09eine SD Karte habe ich nicht.
Mag ne krasse Idee sein jetzt, aber mal überlegt eine zu kaufen? :ugly:
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
Jon Zen
Beiträge: 2948
Registriert: 10. Jul 2017, 02:51
Wohnort: Hessen

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Jon Zen »

Axel hat geschrieben: 25. Dez 2022, 13:18
Jon Zen hat geschrieben: 20. Dez 2022, 20:09 die Auflösung auf dem PC ziemlich schlecht ist
Kommt auf den verwendeten Emulator drauf an. mGBA macht auf dem PC nen wirklich guten Job, selbst in Vollbild sehen die Spiele nicht gaaanz schrecklich aus. https://mgba.io/
Jon Zen hat geschrieben: 20. Dez 2022, 20:09Um es von dem Deck aus zu starten, musste ich zuerst den Ordner auf den Deck bekommen, was schwieriger war als erwartet. :roll:
Über FTP mal versucht?
Für die Team Rocket Edition wird explizit Visualboyadvance für Windows empfohlen. Ist aber jetzt auch egal, weil die Emulation über Emu Deck auf der Steamdeck besser ist. Ein GBA auf dem PC zu spielen ist nur halb so gut, wie auf einem Hand-Held.
Die Auflösung sieht aus, als wäre es für das viel größere Deck (im Vergleich zum GBA) gemacht worden. Nach den Erfahrungen würde ich nicht mehr Hand-Held Spiele auf dem PC emulieren, immer auf dem Steam Deck.

Zu FTP: Ja, File Zila z.B. sollte auch gehen.
Desotho hat geschrieben: 25. Dez 2022, 14:13
Jon Zen hat geschrieben: 20. Dez 2022, 20:09eine SD Karte habe ich nicht.
Mag ne krasse Idee sein jetzt, aber mal überlegt eine zu kaufen? :ugly:
Überlegt in diesem Moment schon.
Aber ansonsten brauche ich keine. :lol:

Zu Team Rocket: Bin jetzt an einem Punkt, wo man bestraft wird, wenn man andere Pokémon stiehlt. Dadurch steigt das Kopfgeld bei der Polizei. Verhält man sich lange genug straffrei, bekommt man starke Items wie den Exp-Teiler.
Naja, ich klaue fleißig weiter Pokémon. Allerdings kann ich so nicht mehr in den Shops einkaufen, das ist aber gewissermaßen vorgesehen, weil man nur wenig Geld erhält.
Im Gegensatz zum normalen Pokémon benötigt man kaum Kämpfe gegen wilde Pokémon, sondern levelt sie gegen Trainer auf. Wird eines zu schwach, kann man es gegen ein stärkeres, gestohlenes austauschen.
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5052
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Heretic »

Kingdom Come: Deliverance

Ich hab's wider Erwarten tatsächlich durchgespielt, und das als völliger Nahkampf-Dilettant. Aber zum Glück kommt man mit der Kombination Dieb/Meuchelmörder/Bogenschütze inklusive ausgebauten rhetorischen Fähigkeiten erstaunlich gut zurecht, auch wenn sich ein paar Faustkämpfe nicht umgehen lassen. In den Schlachten hält man sich schön im Hintergrund, schießt ein paar Pfeilchen ab und lässt die Soldaten die Hauptarbeit machen. Die gelegentlich auftretenden KI-Aussetzer der Gegner bei Fernkampfangriffen sind auch ganz hilfreich. Die Bogenfertigkeit kann man gut durch Jagdaufträge leveln; Heimlichkeit, Taschendiebstahl und Schlösserknacken durch nächtliche Diebestouren.

Während die Hauptquests immer schön inszeniert und interessant daherkommen, umso enttäuschender sind die vielen Nebenquests der Marke "Töte den Banditen-/Kumanenanführer" oder "Bring Menge X Kaninchen-/Wildschwein-/Reh-/Hirschfleisch" (ja, das Spiel unterscheidet penipel zwischen Reh und Hirschfleisch, man kann's auch übertreiben mit dem Realismus :ugly: ). Auch die Nebenquests als Mönch im Kloster habe ich wegen des vorgegebenen Tagesablaufs weitgehend ignoriert. Ständig wird man dumm von der Seite angemacht, weil man angeblich seinen Pflichten nicht nachkommen würde. Blöd nur, wenn man z. B. die gebrauten Tränke aufgrund eines Bugs nicht abgeben kann und deswegen erneut einen Anschiss kassiert. Mit ausreichend gelevelter Redekunst kann man sich zwar meist freiquatschen, aber es nervt irgendwann nur noch. Das tötet den Spaß im eigentlich sehr stimmungsvollen Klosterabschnitt. Auch sonst gibt's öfters mal Ärger mit den Wachen, wenn man in angeblich "private Bereiche" eindringt. Das Spiel hat nämlich ein paar Probleme mit der Kennzeichnung dieser Bereiche. Einmal hat mich gar eine Wache verprügelt, weil ich die Dreistigkeit besessen habe, meine eigene (!) Kammer zu betreten. :D

Das Ende der Hauptquest kommt ziemlich plötzlich und fühlt sich etwas unbefriedigend an. Heinrichs Geschichte wirkt auf jeden Fall noch nicht abgeschlossen und dürfte in einem zweiten Teil weitergeführt werden. Nach dem Abspann gibt's noch einen Epilog, man kann also weiterspielen (ich hole gerade noch die DLC-Quest mit Theresa nach).

Insgesamt hat mich "Kingdom Come: Deliverance" sehr gut unterhalten. Es kann einen aufgrund seiner Sperrigkeit aber auch zur Weißglut treiben. Für ungeduldige Naturen ist es nur bedingt zu empfehlen. Ich erinnere mich noch mit Grausen an meine erste Hasenjagd (über dreißig verschossene Pfeile -> ein toter Hase). Aber irgendwie macht gerade diese Sperrigkeit auch einen großen Teil des Charmes aus. Hier wird man nicht an die Hand genommen, sondern bekommt eher noch einen Tritt vors Schienbein. Ein paar Mods machen das Leben zumindest etwas leichter. Ich empfehle unbedingt die Mod für freies Speichern und das Fadenkreuz für den Bogen.
Voigt
Beiträge: 5858
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Voigt »

Ich rate zumindeat vom Fadenkreuz Mod eher ab. Finde es viel cooler irgendwann zu lernen und einfach so Kaninchen mit Pfeilen zu treffen ohne so blöden Fadenkreuz.
Mit Save on Quit und Retterschnaps kam ich sehr gut klar, und dachtw nie ich bräuchte freies Speichern, sehe aber auch nich unbedingt einen Nachteil.

Bin selber ja immernoch am Kloster, weil mich da das Design so ankotzt, dass egal was man macht (2min früher von Arbeit losgehen um pünktlich bei nächster Arbeit zu sein, oder pünktlicv aufhören und dann 2min zu spät bei Folgetätigkeit ist) Anschiss bekommt. Das hat das Spiel völlig für mich gekillt fürs erste und längere, auch wenn alles sonst ganz cool war.
Benutzeravatar
HerrReineke
Archduke of Banhammer
Beiträge: 2132
Registriert: 6. Apr 2018, 12:03

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von HerrReineke »

Aktuell switche ich wieder erstaunlich viel zwischen diversen Spielen durch und habe noch einiges mehr auf Halde, wo ich reinspielen will :ugly:

Die meiste Zeit verbringe ich aktuell in Potion Craft: Alchemist Simulator. Hatte extra auf die Vollversion gewartet und mich nun ein wenig da reingefuchst. Habe inzwischen auch schon Kapitel V abgeschlossen und bastel gerade am Mondsalz bzw. den Zutaten dafür :mrgreen:

Dann hat mein lieber Wichtel mich mit Paradise Killer beglückt. Habe bisher erst ein wenig in den Anfang reingeschnuppert - aber hui, was ein verrücktes Spiel :ugly: Mehr dazu dann in der Wichtelwertschätzung, vermutlich nächstes Jahr :D

Und dann habe ich noch mit Deathloop begonnen, jetzt wo ich einen neuen PC habe, der das auch anständig darstellen kann :lol: Habe den ersten Tag durch und verstehe schon stark, wo die Kritik damals herkam. Mal schauen, wie lange sich das für mich noch trägt, aber das Erkunden finde ich an sich schon ganz interessant - und vielleicht werde ich mich einfach überwinden und es mehr als Shooter spielen müssen, damit es ein wenig kniffliger und weniger langatmig wird :think:

Achja, und eine Festung in Dwarf Fortress habe ich natürlich auch angefangen :mrgreen:
Quis leget haec?
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5052
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Heretic »

Voigt hat geschrieben: 25. Dez 2022, 16:40 Ich rate zumindeat vom Fadenkreuz Mod eher ab. Finde es viel cooler irgendwann zu lernen und einfach so Kaninchen mit Pfeilen zu treffen ohne so blöden Fadenkreuz.
Nee, ich möchte das Ding nicht mehr missen. Ich habe schließlich nur begrenzt Lebenszeit, und die möchte ich nicht mit erfolglosen Jagdaufträgen vergeuden. :D
Voigt hat geschrieben: 25. Dez 2022, 16:40 Mit Save on Quit und Retterschnaps kam ich sehr gut klar, und dachtw nie ich bräuchte freies Speichern, sehe aber auch nich unbedingt einen Nachteil.
Ich möchte jederzeit speichern und das Spiel beenden können. Außerdem wirft einem KCD ja gerne mal unvermittelt ein "Game Over" an den Kopf. Beispielsweise, wenn man eine Quest nicht zeitnah antritt oder erfüllt. Da können schonmal mehrere Stunden Spielfortschritt verloren gehen.
Voigt hat geschrieben: 25. Dez 2022, 16:40 Bin selber ja immernoch am Kloster, weil mich da das Design so ankotzt, dass egal was man macht (2min früher von Arbeit losgehen um pünktlich bei nächster Arbeit zu sein, oder pünktlicv aufhören und dann 2min zu spät bei Folgetätigkeit ist) Anschiss bekommt. Das hat das Spiel völlig für mich gekillt fürs erste und längere, auch wenn alles sonst ganz cool war.
Ich habe mich irgendwann nur noch auf Pius konzentriert, dann ist man schnell wieder raus aus dem Kloster.
SpoilerShow
Ich hatte auch das "Glück", dass er mich schon beim ersten Essen vergiftet und sich damit zu erkennen gegeben hat. :mrgreen:
Ansonsten ist es hilfreich, die Circatoren weitläufig zu umgehen. Klappt halt leider nicht immer in den engen Gängen.
Voigt
Beiträge: 5858
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Voigt »

Ich weiß ja sogar schon wer der Mörder ist, also könnte den Quest recht schnell abschießen, trotzdem nervig. Ist halt dumm designt mit den Klosteraufgaben.

Habe auch nur ein Jagdnebenquest gemacht, aber das ging recht einfach ohne Fadenkreuz zu jagen.

Wegen immer speichern, das geht ja gut mit Retterschnaps
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4176
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von derFuchsi »

Antimatter Dimensions, klang gut im Artikel. Kostet ja nix. Nach 20h Laufzeit noch immer langweilige Scheiße. Nichts in der Art das ich kenne schlägt bislang meinen Liebling Universal Paperclips.
https://www.pcgameshardware.de/Indie-Ga ... m-1409816/
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
Benutzeravatar
Heretic
Beiträge: 5052
Registriert: 20. Mai 2016, 13:30

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Heretic »

Somerville ist nach ca. 45 Minuten wieder von der Platte geflogen. Die ungenaue Steuerung ist ein Graus. Da hol' ich lieber nochmal "Inside" oder "Limbo" raus, wenn es mich nach einem Spiel dieser Art gelüsten sollte.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Wenn ich die letzten Tage etwas Zeit hatte, dann spielte ich je nach Laune abwechselnd Horizon 2: Forbidden West und meine zwei persönlichen Entdeckung zum Ende des Jahres, Into the Breach und The Riftbreaker.

Bei Horizon kommt langsam die Story in Fahrt, habe jetzt die Basis freigeschaltet. Und viele Kämpfe sind angenehm fordernd, was vermutlich auch daran liegt, dass ich wenige Nebenquests mache und deshalb unterlevelt in die Hauptquests gehe. Der Kampf gegen das Grimmhorn am Ende der Quest "Die sterbenden Lande" hatte fast schon etwas von einem soulslike Bosskampf. Immer wieder anrennen, Strategie optimieren, besser werden und irgendwann schaffen. Bin danach einfach mal so zur tropischen Küste im Westen geritten und finde es optisch/grafisch wunderschön dort, selbst auf der Standard-PS4 sieht es großartig aus. Schade, dass das Spiel sein schönstes Gebiet nach hinten packt und einem vorher Wüste, Schnee und Berge bietet, also das, was man schon vom Vorgänger kennt.

Into the Breach bietet schön portionierte und kurzweilige Taktikknobeleien. Wird wohl mein Spiel für Zwischendurch in nächster Zeit. Schon cool, wie die Macher/innen aus recht wenigen Zutaten so ein tiefgreifendes Spiel gemacht haben.

Und The Riftbreaker ist einfach nur schnell, schön und kurzweilig. Viel Action, Basenbau, ein großer Forschungs- und Upgradebaum. Wirkt wie eine Frischzellenkur fürs Echtzeitstrategiegenre, was es im Grunde eigentlich ist. Da man nicht gegen andere Fraktionen spielt, sondern gegen eine in Horden angreifende Alienfauna, ist der Strategieteil mitsamt lästigen Buildorders etc. zu Gunsten der Action zurückgefahren. Dachte die RTS hätten mich längst verloren, aber diese ziemlich spezielle Form des Genres holt mich gerade voll ab. Habe dazu noch einiges im 4X/Strategiethread geschrieben:
SpoilerShow
... Es wird zwar idR zum Strategiegenre gezählt, es fühlt sich aber mehr wie ein Actionspiel an. Man steuert einen Mech, baut eine Basis und schnetzelt sich durch Alienhorden.

Das Bauen geht leicht von der Hand, das Baumenü ist übersichtlich und es öffnet sich langsam, es bietet aber mit der Zeit eine Vielzahl von Möglichkeiten. In seinen Grundzügen ist es den alten C&C-Spielen nicht unähnlich. Ressourcen sammeln, Energienetz aufbauen, Verteidungstürme aufstellen, Funktionsgebäude hochziehen. Warenketten und ähnliches gibt es nicht aber eine Vielzahl von Ressourcen. Diese fließen dann in Upgrades für die Gebäude und den Mech, in Munition und in die Missionsziele. Und dazwischen werden immer hunderte und tausende Aliens von der Karte gefegt.

Und das alles bei wunderschöner Grafik und tollen Effekten. Viele Wettereffekte, die auch spielerische Auswirkungen haben, Tag- und Nachtwechsel mit Lichteffekten und leuchtenden Pflanzen, und wenn ein Angriff läuft, ist der Bildschirm voller Explosionen, Feuer und zerplatzender Aliens.

The Riftbreaker ist kein Strategietitel, der einem die volle Denkleistung abverlangt, aber eine schnelle und gut gelungene Mischung aus Aufbau und Action, bei der es immer was zu tun gibt. Hier etwas ausbauen, da einen Ansturm abwehren, neue Ressourcen suchen, Forschung gezielt auswählen usw. Die einzelnen Spielelemente wechseln sich angenehm ab, Langeweile und Wartezeiten gibt es nicht.
Bei der Ausgangslage des Spiels sollte man aber nicht zu genau hinschauen. Wenn es keine großen Wendungen in der eher dürftigen Geschichte zur Kampagne gibt, dann vollführt man eine brutale Kolonisation eines fremden Planeten und Raubbau an dessen Natur. Zwar greift das Spiel das in Kommentaren der Spielfigur auf, die immer betont, dass sie als Wissenschaftlerin gekommen ist und den Planeten erforschen und nicht ausbeuten will. Spielmechanisch wirkt sich das bisher nicht aus, es läuft alles auf die Ausbeutung der Ressourcen aus.
Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 4170
Registriert: 1. Jul 2018, 20:43
Wohnort: Chemnitz & Erzgebirge

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Axel »

Ich habe vorhin Wavetale beendet. Ein kurzes Vergnügen von ca. 5 Stunden - aber ein schönes Vergnügen. Die Geschichte dreht sich um ein junges Mädchen und ihre Oma, die in einer überfluteten Welt gegen dunkle Monster kämpfen und dafür Lichtwesen sammeln. Sehr schöne Sprung- und Klettermechaniken und durch die ruhige Musik und der Farbgebung kommt eine schöne "cozy" Atmosphäre auf. Das Spiel ist auch nicht zu schwer. Ein wirklich hübscher 3D Platformer für zwischendurch.

Was ist in letzter Zeit nur mit deutschen Spieleentwicklern los? Dieses Jahr kamen ungewohnt einige schöne Spiele aus unserem Land. Kennt man ja sonst gar nicht! :mrgreen:
Benutzeravatar
philoponus
Beiträge: 2610
Registriert: 4. Apr 2017, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von philoponus »

Nach Life is Strange 2 habe ich jetzt dank Game Pass auch noch Tell Me Why nachgeholt. Meine Erwartungshaltung war niedrig, vielleicht war ich deshalb so positiv überrascht. Die Story ist viel erwachsener als bei den anderen Life-is-Strange-Spielen. Während bei Life is Strange 2 fast alle Charaktere klischeehafte Stereotypen waren, gibt es hier erstaunlich differenzierte Charaktere im Vergleich. Mehr echte Menschen, weniger digitale Pappfiguren. Sicher eines der besseren von mir gespielten narrativen Spiele. Die Rätsel habe ich übrigens via Google gelöst. Sind mit viel Aufwand gemacht, haben mich aber nicht interessiert.

Ansonsten nach längerer Pause wieder ein paar Slay the Spire Runs auf der Switch versucht.
Benutzeravatar
Patrick_Br
Beiträge: 554
Registriert: 9. Jun 2019, 16:30

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Patrick_Br »

Aus aktuellem Anlass zuerst: Atari 50: The Anniversary Celebration: Ein Impulskauf und nach knapp zwei Stunden muss ich sagen: Mann, ist das Ding geil! Atari-Sammlungen gab es im Laufe der letzten Jahrzehnte wahrscheinlich in dreistelliger Zahl, aber das hier ist alles andere als eine lieblose Sammlung von ROMs. Das ist ein digitales Museum. Es gibt fünf sogenannte Timelines, die verschiedene Themen behandeln, in denen die Spiele und Bonusmaterial chronologisch angeordnet sind. Das z.B. generelle Infos zu Atari, Interview-Videos mit Spieledesignern, Werbeflyer, etc. Das ist alles sehr liebevoll aufbereitet und man kann auch direkt von der Timeline in die enthaltenen Spiele springen. Ich habe momentan etwas mehr als 50% der ersten Timeline (Arcade) angesehen.

Ich habe keinerlei nostalgische Verbindung zu Atari und ich stehe auch nicht auf diese Art von Spielen. Deshalb spiele ich jedes Spiel nur kurz an und kann nichts über die wirklichkeitsgetreue Umsetzung der Spiele sagen. Aber ich lehne mich trotzdem aus dem Fenster und nenne es wie die gesamte Aufmachung: liebevoll. Wer auch nur einen Funken an historischem Interesse für das Thema hat, wird hier garantiert nicht enttäuscht.

Pac-Man Museum DX+: Ich würde da keinen Vollpreis dafür zahlen, aber für einen Zehner (bzw. in meinem Fall im Gamepass) kann ich das empfehlen. Ich hatte viel Spaß, die einzelnen Spiele auszuprobieren und die kurzen Text dazu zu lesen. Ein paar der Spiele waren mir sogar ganz neu. Natürlich bietet das Spiel nichts, das mich länger bei der Stange halten könnte - ich lasse mich einfach nicht von Highscores motivieren - aber das mir auch vorher klar. Im Vergleich zu Atari 50 stinkt das völlig ab.

CSI: Dark Motives Leider war das noch schwieriger zum Laufen zu kriegen als der Vorgänger, aber qualitativ ist das ein großer Schritt nach vorne. Ein paar der Fälle gehören zu meinen Evergreens. Es hat nur ein großes Problem: Pixel-Hunting! Ich habe das Spiel ja schon sehr oft gespielt und ich weiß, wo ungefähr etwas zu finden ist - aber manche Hotspots waren trotzdem problematisch.

CSI Miami: Das Spiel hat (fast) keine gemeinen Hotspots mehr, aber führt dafür ein neues Problem ein: Nervige Dialogführung. Mechanisch funktioniert das genauso wie in den beiden Vorgängern, aber man muss ständig "Verdächtigen-Hopping" betreiben, d.h. zu Schauplatz 1, eine Frage stellen, zu Schauplatz 2, eine Frage stellen, Schauplatz 3, eine Frage stellen und wieder zu Schauplatz 1 etc. Das nervt! Der fünfte Fall versucht alle vorherigen Fälle zu einem großen Ganzen zusammenzuführen und scheitert auf ganzer Linie, weil zu kompliziert und unglaubwürdig.

CSI New York: Das hat eigentlich nichts mit den anderen Spielen zu tun. Es ist ein typisches Casual-Spiel, das die Mechaniken durch Hidden-Object-Bildschirme und Minispiele ersetzt. Es ist außerdem komplett linear. Ich habe ja in den letzten Jahren eine Schwäche für diese Art Spiel entdeckt, aber leider ist es auch im Konkurrenzumfeld eher mittel. Die ersten beiden Fälle habe ich noch gern gespielt, aber dann gingen mir die viel zu seichten Minigames auf den Senkel. Der fünfte Fall ist außerdem komplett misslungen. Der Plot ist das übliche "Hauptfigur gerät unter Verdacht und muss sich den Dämonen seines ersten Falls stellen", das wir im Krimi-Genre schon oft gesehen haben - aber leider in langweilig. Man merkt dem Fall an, dass er zum Original-Release noch nicht vorhanden war und erst reingepatcht wurde.
Benutzeravatar
derFuchsi
Beiträge: 4176
Registriert: 11. Nov 2015, 10:00
Wohnort: Hessen

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von derFuchsi »

Patrick_Br hat geschrieben: 27. Dez 2022, 21:13 Aus aktuellem Anlass zuerst: Atari 50: The Anniversary Celebration:
Bei den Spieleveteranen gabs neulich eine hörenswerte Folge zu
https://www.spieleveteranen.de/archives/3443
BildBild Bild
Gamer since ~1987 (C64 C / A 2000 / A1200 / PC)
Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 4170
Registriert: 1. Jul 2018, 20:43
Wohnort: Chemnitz & Erzgebirge

Re: Was spielt ihr zurzeit?

Beitrag von Axel »

Patrick_Br hat geschrieben: 27. Dez 2022, 21:13 Pac-Man Museum DX+:
Im Vergleich zu Atari 50 stinkt das völlig ab.
Im Vergleich zu Atari 50 stinkt jede Retro-Sammlung ab. Ist aber auch ein unfairer Vergleich, weil bei Atari 50 die Entwickler von Digital Eclipse, meine ich mal gelesen zu haben, über ein Jahr dran gearbeitet haben (die machen ja auch noch andere Sammlungen, für Konami bspw.). Da ist wirklich sehr viel Zeit in die Recherche und die Aufarbeitung geflossen.

Nimmt man aber Atari 50 aus der Gleichung raus, ist Pac-Man Museum DX+ ein sehr guter Vertreter im Umfeld der Retro-Compilations. Weil es nämlich mit dem digitalen Museum und den zig freischaltbaren Items ein sehr nettes Metagame hat. Aber ja, da muss man hinter Highscores her sein. :mrgreen: Ist aber wirklich eine der liebevolleren Sammlungen!
Antworten